Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 8 vs iPhone 11, iPhone 11 vs iPhone 8, Apple, iPhones
Testbericht

iPhone 11 vs iPhone 8: Ein Quantensprung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 04. November 2019
von Christian Erxleben
Schon rein optisch gibt es zwischen dem iPhone 8 (links) und dem iPhone 11 einige, kleine Unterschiede. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

iPhone 11 vs iPhone 8: Wie schneiden die beiden Smartphones im Vergleich ab? Diese Frage stellen sich derzeit viele iPhone-Besitzer, die darüber nachdenken, ihr zwei Jahre altes Gerät auszuwechseln. Schon nach den ersten Wochen fällt unser Fazit deutlich aus.

Um eines gleich vorwegzunehmen: Es geht in diesem Artikel nicht darum, Apple mit anderen Smartphone-Anbietern zu vergleichen. Es geht lediglich darum, den Vergleich „iPhone 11 vs iPhone 8“ im Alltag zu ziehen.

Es passiert nämlich nicht gerade selten, dass sich Smartphone-Besitzer von Texten angegriffen fühlen, obwohl sie ein anderes Thema behandeln. Und ja, es kann sein, dass bestimmte Smartphones in bestimmten Kategorien besser abschneiden. Doch darum soll es an dieser Stelle nicht gehen. Und jetzt genug.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone 11 vs iPhone 8: Das Feeling

Seit einigen Wochen bin ich also stolzer Besitzer eines iPhone 11. Damit ist die Hauptnutzung meines iPhone 8 nach etwas mehr als zwei Jahren beendet. Als Ersatz dient es mir trotzdem noch. Dafür habe ich mein iPhone 6 verkauft.

Vom grundsätzlichen Gefühl her muss ich sagen, dass mir Apples neues Flaggschiff fast ein wenig zu groß ist. Da ich relativ große Hände habe, funktioniert es noch ganz gut mit der einhändigen Bedienung.

Was jedoch im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht fällt, sind die fast 50 Gramm mehr auf den Hüften des neuen iPhones. Während ich mein iPhone 8 noch locker navigieren konnte, greife ich jetzt doch des Öfteren mit beiden Händen zum Smartphone. Sicher ist sicher.

Sieger: iPhone 8.

iPhone 11 vs iPhone 8: Der Home-Button

Ich gebe es zu: Ich habe den Home-Button geliebt. Dementsprechend skeptisch war ich auch der neuen Bedienung eingestellt. Wie soll eine Navigation ohne Knopf zum Drücken funktionieren? Doch scheinbar ist die Zeit der haptischen Tasten vorbei.

Und ich muss ehrlich sagen: Es hat nicht einmal eine halbe Stunde gedauert und schon habe ich nichts mehr vermisst. Die Entsperrung und Navigation über die Gesten des iPhones ist viel bequemer.

Den Gesichts-Scan habe ich aus Datenschutz-Gründen deaktiviert. (Dazu hat sicherlich jeder seine eigene Meinung.) Allerdings habe ich auch kein Problem damit, meinen längeren Pin-Code zur Bestätigung einzugeben.

Besonders smart finde ich die Lösung, dass sich der Bildschirm nur bei Berührung aktiviert. Die ursprüngliche Einstellung beim Anheben löst dann doch häufiger mal einen falschen Alarm aus – und das muss ja nicht sein.

Sieger: iPhone 11.

iPhone 11 vs iPhone 8: iOS 13

Eigentlich bin ich – und auch die meisten anderen Apple-Nutzer – was die Technologie angeht, verwöhnt. Im Apple-Universum gibt es kaum fehlerhafte Updates oder Probleme mit dem Betriebssystem. Doch vor einigen Wochen hatte ich das erste Mal mit dieser Thematik zu kämpfen.

Nach dem Update auf iOS 13 hakte und ruckelte es in meinem iPhone 8 ordentlich. Zum Teil hängten sich Apple-eigene Anwendungen auf, die Navigation lag außerhalb des klickbaren Bereichs und hier und da war sogar ein Neustart notwendig. Das kannte ich bislang nicht in dieser Form.

Nun stellt sich die Frage: Liegt es am Betriebssystem oder am Endgerät? Zunächst schob ich die Fehler auf das Betriebssystem. Doch auch die kommenden Updates brachten keine Verbesserung.

Nach dem Wechsel auf das iPhone 11 ist mir klar: Das alte iPhone 8 – und die weiteren Vorgänger – sind zum Teil einfach nicht mehr für iOS 13 konzipiert. Auf dem iPhone 11 läuft das Betriebssystem vollkommen perfekt.

Mein Tipp an alle alten iPhone-Besitzer: Denkt darüber nach, ob ihr iOS 13 wirklich benötigt. In meinen Augen leistet die letzte Version von iOS 12 auf iPhone 6s, iPhone 7 und Co. deutlich bessere Arbeit.

Sieger: iPhone 11.

iPhone 11 vs iPhone 8: Akkulaufzeit

Zum Schluss möchte ich noch kurz auf die Akkulaufzeit der beiden Geräte eingehen, denn an dieser Stelle gibt es einen klaren Sieger – und der heißt iPhone 11.

Ich verwende mein Smartphone aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit relativ intensiv. Am Tag komme ich durchschnittlich auf eine Bildschirmdauer von ungefähr sechs Stunden – mit Schwankungen nach oben und nach unten.

Vor allem die sehr intensive Social-Media- und Telefon-Nutzung haben dafür gesorgt, dass ich mein iPhone 8 (Batteriezustand 86 Prozent) mindestens einmal in der Mittagspause an die Steckdose hängen musste.

Wenn ich dann nochmal abends eine Runde joggen wollte, war ein weiterer kleiner Energie-Schub notwendig. Oder anders ausgedrückt: Bei der sehr intensiven Nutzung lag die Akkulaufzeit meines iPhone 8 ungefähr bei acht bis zehn Stunden – zumindest wenn ich keinen Ausfall riskieren wollte.

Bei gleicher Nutzung liegt die Akkulaufzeit – ja, ich weiß, dass sich das im Laufe der Zeit noch verschlechtert – des iPhone 11 bei mindestens einem Tag – also 24 Stunden. Gerade an weniger intensiven Tagen oder am Wochenende hält der Akku jedoch durchaus sogar mal 48 bis 55 Stunden.

Und dabei kommt trotzdem das GPS-Tracking oder die Musikwiedergabe über Spotify sowie der normale Einsatz der sozialen Medien vor.

Sieger: iPhone 11.

Fazit zum Duell „iPhone 11 vs iPhone 8“

Auch wenn die neue iPhone-Generation gerne gescholten und verteufelt wird: Apple hat hier ein absolut hochklassiges Smartphone auf den Markt gebracht. Insbesondere das deutliche Plus im Bereich der Akkulaufzeit ist für die intensive, berufliche Nutzung unfassbar wertvoll.

Dementsprechend deutlich fällt auch mein Fazit aus: Wer sich sowieso ein neues Smartphone holen möchte, weil das alte iPhone langsam aufgibt, bekommt mit dem iPhone 11 ein grandioses Upgrade.

Apple iPhone 11 (64 GB) - Schwarz (inklusive EarPods, Power Adapter)
Apple iPhone 11 (64 GB) - Schwarz (inklusive EarPods, Power Adapter)*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Auch interessant:

    • Danke, Apple! Es ist absolut richtig, dass das iPhone 11 auf 5G verzichtet
    • Gewusst wie: So verschaffst du dir mehr iPhone-Speicherplatz
    • Android- und iPhone-Hack: Dieses Tool soll alle Smartphones knacken
    • Alle iPhones, alle iOS-Versionen: Mit diesem Betriebssystem ist dein Smartphone kompatibel

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Marketing Manager – Digital Content &am...
    MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
    Content Creator (m/w/d)
    KNDS in München
    PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
    BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
    Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
    Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
    Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
    FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
    Social Media & Performance Marketing Mana...
    CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
    Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
    Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
    Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
    Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
    THEMEN:AppleiOSiPhoneSmartphone
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonChristian Erxleben
    Folgen:
    Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
    EMPFEHLUNG
    goneo eigener Chatserver-2
    goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
    Anzeige TECH
    Vodafone Business
    Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
    AnzeigeTECH

    Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

    Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
    TECH

    Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

    Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
    Testbericht

    Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

    ki-krise-apple
    BREAK/THE NEWSTECH

    KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

    Phillip Laudien
    MONEYTECH

    Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

    Frizzi Engler-Hamm
    MONEYTECH

    Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

    Airpods 4 Apple
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?