Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Website, Amazon-Startseite, Amazon-Retouren
MONEY

Feedback-Runde: Diese Erfahrungen habt ihr mit Amazon-Retouren gemacht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon schickt nicht für jedes Produkt ein Rücksende-Etikett. (Foto: Pixabay.com / kreatikar)
Teilen

Wer bei Amazon bestellt und das Produkt zurückschicken möchte, bekommt oftmals eine überraschende Antwort: Demnach darf der Kunde die Ware oftmals behalten. Wir haben euch deshalb gefragt: Welche Erfahrungen habt ihr mit Amazon-Retouren gemacht? Die Ergebnisse.

Das Produkt ist kaputt. Es gefällt nicht oder im Paket war letztendlich dann sogar die falsche Ware. Im Alltag kennen wir alle diese Situationen und wir kennen auch alle die Folge: Unser Produkt wird zu einer von Millionen an Amazon-Retouren, die in Deutschland jedes Jahr verschickt werden.

Doch nicht immer, wenn wir bei Amazon ein Rücksende-Etikett für unsere Amazon-Retouren anfragen, erhalten wir auch eines. Oftmals bekommen Kunden des Online-Giganten stattdessen einfach die Nachricht, dass sie das entsprechende Produkt behalten dürfen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sowohl aktuelle Medien-Berichte als auch zahlreiche Beiträge in Foren und in Facebook-Gruppen zeigen, dass es offenbar vor allem günstige Produkte mit einem Wert von unter 15 Euro sind, die nicht zurückgeschickt werden müssen.

Der Grund dafür: Es ist wirtschaftlich für Händler einfach preiswerter, die Ware zu verschenken, als die Rücksendung, Wiederaufbereitung oder Vernichtung einzuleiten und durchzuführen.

Amazon-Retouren behalten: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Doch wie sieht es bei den Lesern von BASIC thinking aus? Dürft ihr Amazon-Bestellungen behalten oder musstet ihr bislang alles zurückschicken? Das wollten wir von euch in einer Umfrage wissen. Nach sechs Tagen haben knapp 5.000 unserer Leser abgestimmt.

Das Ergebnis:

  • 57 Prozent haben bislang für alle Amazon-Bestellungen ein Rücksende-Etikett erhalten.
  • Immerhin 20 Prozent dürfen ab und an mal ein bestelltes Produkt behalten.
  • Und ganze 23 Prozent sagen sogar: „Das passiert mir ständig.“

Insgesamt zeichnet sich also tendenziell der Trend ab, dass die Mehrheit der Amazon-Kunden unter euch ihre Waren regelkonform zurückschicken muss.

Nichtsdestotrotz spricht die Quote von über einem Fünftel unserer Leser, die ihre Produkte oftmals behalten dürfen, auch eine klare Sprache. Denn die Zahl zeigt: Amazon ist durchaus kulant, wenn es sich dabei um treue Kunden und günstige Produkte handelt.

Welche Erfahrungen hast du mit Amazon-Retouren gemacht? Welche Produkte durftest du behalten? Schreib uns gerne noch einen Kommentar. Wir werden ihn mit in diesen Artikel aufnehmen.

Auch interessant:

  • Warum Amazon-Kunden ihre Ware nicht zurückschicken müssen
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Warum Amazon ein Problem mit abgelaufenen Lebensmitteln hat
  • Gewusst wie: So verbietest du, dass Amazon deine Alexa-Gespräche auswertet
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?