Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Website, Amazon-Startseite, Amazon-Retouren
MONEY

Feedback-Runde: Diese Erfahrungen habt ihr mit Amazon-Retouren gemacht

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon schickt nicht für jedes Produkt ein Rücksende-Etikett. (Foto: Pixabay.com / kreatikar)
Teilen

Wer bei Amazon bestellt und das Produkt zurückschicken möchte, bekommt oftmals eine überraschende Antwort: Demnach darf der Kunde die Ware oftmals behalten. Wir haben euch deshalb gefragt: Welche Erfahrungen habt ihr mit Amazon-Retouren gemacht? Die Ergebnisse.

Das Produkt ist kaputt. Es gefällt nicht oder im Paket war letztendlich dann sogar die falsche Ware. Im Alltag kennen wir alle diese Situationen und wir kennen auch alle die Folge: Unser Produkt wird zu einer von Millionen an Amazon-Retouren, die in Deutschland jedes Jahr verschickt werden.

Doch nicht immer, wenn wir bei Amazon ein Rücksende-Etikett für unsere Amazon-Retouren anfragen, erhalten wir auch eines. Oftmals bekommen Kunden des Online-Giganten stattdessen einfach die Nachricht, dass sie das entsprechende Produkt behalten dürfen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sowohl aktuelle Medien-Berichte als auch zahlreiche Beiträge in Foren und in Facebook-Gruppen zeigen, dass es offenbar vor allem günstige Produkte mit einem Wert von unter 15 Euro sind, die nicht zurückgeschickt werden müssen.

Der Grund dafür: Es ist wirtschaftlich für Händler einfach preiswerter, die Ware zu verschenken, als die Rücksendung, Wiederaufbereitung oder Vernichtung einzuleiten und durchzuführen.

Amazon-Retouren behalten: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Doch wie sieht es bei den Lesern von BASIC thinking aus? Dürft ihr Amazon-Bestellungen behalten oder musstet ihr bislang alles zurückschicken? Das wollten wir von euch in einer Umfrage wissen. Nach sechs Tagen haben knapp 5.000 unserer Leser abgestimmt.

Das Ergebnis:

  • 57 Prozent haben bislang für alle Amazon-Bestellungen ein Rücksende-Etikett erhalten.
  • Immerhin 20 Prozent dürfen ab und an mal ein bestelltes Produkt behalten.
  • Und ganze 23 Prozent sagen sogar: „Das passiert mir ständig.“

Insgesamt zeichnet sich also tendenziell der Trend ab, dass die Mehrheit der Amazon-Kunden unter euch ihre Waren regelkonform zurückschicken muss.

Nichtsdestotrotz spricht die Quote von über einem Fünftel unserer Leser, die ihre Produkte oftmals behalten dürfen, auch eine klare Sprache. Denn die Zahl zeigt: Amazon ist durchaus kulant, wenn es sich dabei um treue Kunden und günstige Produkte handelt.

Welche Erfahrungen hast du mit Amazon-Retouren gemacht? Welche Produkte durftest du behalten? Schreib uns gerne noch einen Kommentar. Wir werden ihn mit in diesen Artikel aufnehmen.

Auch interessant:

  • Warum Amazon-Kunden ihre Ware nicht zurückschicken müssen
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet
  • Warum Amazon ein Problem mit abgelaufenen Lebensmitteln hat
  • Gewusst wie: So verbietest du, dass Amazon deine Alexa-Gespräche auswertet
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Rechnung
AnzeigeMONEY

E-Rechnung Studie 2025: Deutschland stellt um – aber viele sind noch nicht bereit

Schatten-KI Shadow AI Unternehmen Mitarbeiter Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Gefährlich effizient: Wie Schatten-KI deutsche Unternehmen unterwandert

Eine Eurowings-Maschine mit Avis-Lackierung im Sonnenuntergang am Flughafen Nürnberg.
MONEY

Die besten Flughäfen in Deutschland

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?