Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Community, Gemeinschaft, Team, Zusammenhalt, Community Marketing
SOCIAL

Warum Community Marketing das neue Influencer Marketing ist

Sara Urbainczyk
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Sara Urbainczyk
Wer auf Community Marketing setzt, profitiert von den Vorteilen des Influencer Marketings. (Foto: Pixabay.com / Anemone123)
Teilen

Wie lassen sich die Vorteile des Influencer Marktings nutzen und die Nachteile der digitalen Meinungsmacher weitgehend umgehen? Die Antwort für Marketing-Verantwortliche: Community Marketing. Das verbirgt sich dahinter.

Influencer sind ein fester Bestandteil des Marketing-Mixes und werden von großen wie auch kleinen Unternehmen genutzt.

Die Vorteile: Sind die passenden Personen erst einmal gefunden, bewerben sie Marken oder Produkte innerhalb der jeweiligen Zielgruppe persönlicher als es klassische Marketing-Maßnahmen wie Werbebanner, Plakate oder Social Ads können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nicht selten werden Influencer wie Vertraute wahrgenommen, die mit gutem Rat zur Seite stehen wollen. Deshalb wirkt ihr Einfluss auf die Kaufentscheidung besonders authentisch. Der Mechanismus heißt Empfehlungsmarketing.

Community Marketing: Interaktion statt (nur) Likes

Doch es gibt ein aber: Leider ist die maßgebliche Kennzahl für Influencer Marketing immer noch viel zu häufig Reichweite auf Social Media. Kampagnen werden oft ausschließlich nach Likes, Shares und der Follower-Zahl der Influencer bewertet und bepreist.

Fehlt ein deutlich erkennbares Profil der Influencer – beispielsweise durch zu oft wechselnde und zusammenhanglose Kooperationen – oder die inhaltliche Verbindung zur Zielgruppe, leidet die Glaubwürdigkeit der Kampagne und schließlich auch der Marke.

Wer sich als Marketing-Verantwortlicher also nicht alleine auf die Reichweite und das Profil einer einzelnen Person verlassen will, kann mit dem Community Marketing von der Kraft der Masse profitieren.

Community Marketing geht einen Schritt weiter. Es setzt dort an, wo Influencer Marketing seine natürlichen Grenzen hat. Denn: Fans und Follower sind per se noch keine Community. Das gilt auch wenn sie alle dem gleichen Influencer oder der gleichen Influencerin folgen.

Es ist nicht klar, ob die Bilder geliked werden, weil sie das Idol zeigen oder besonders schön inszeniert sind. Ganz anders in einer Community: Darin tauschen sich die Mitglieder offen und intensiv über Produkte und Marken aus. Sie helfen sich gegenseitig.

Wertvolle Verbindungen und spitze Zielgruppen

Es entwickeln sich eine Gruppendynamik und eigenständige Gespräche – die sogenannten „Meaningful Interactions“. Von denen sprechen die Vertreter und Vertreterinnen der Social-Media-Plattformen gerne.

Diese Interaktionen, bei Echte Mamas sind das über zwölf Millionen pro Monat, sind der Grundstein der positiven Meinungsbildung und der entscheidende Erfolgsfaktor von Community Marketing.

Konkret versteht man unter Community Marketing den Aufbau, die Pflege und den strategischen Marketing-Einsatz einer Gemeinschaft von Personen, die durch ein gemeinsames Thema oder Interesse miteinander verbunden und emotional eingebunden sind.

Die Mitglieder der Community haben einen echten Mehrwert, wenn sie Teil der Gruppe sind – digital oder analog. Im Fall von Echte Mamas zum Beispiel dreht sich alles um das Leben als Mutter. Das inkludiert alle Fragen rund um Kinder, Familie und Erziehung.

Dazu zählen auch Tipps zu Reisezielen oder beliebten Automarken für die jeweilige Familiensituation. Die Community erstreckt sich über unterschiedliche Kanäle – unter anderem Facebook oder Instagram.

Treue Kunden statt Kalt-Akquise

Die werthaltigen Interaktionen der Community führen zu einer langfristigen Beziehung zwischen der Gruppe und einer Marke oder einem Produkt. Statt also immer wieder neue Follower durch neue Influencer anzusprechen und Überzeugungsarbeit zu leisten, etabliert sich die Beziehung innerhalb der Community.

Die Mitglieder fühlen sich aufgehoben, finden Unterstützung und relevanten Austausch. Diese Elemente tragen alle zu einer positiven Markenwahrnehmung bei.

Ist diese Basis erst einmal gelegt, fällt das Marketing immer leichter. Einerseits, wenn es sich um die eigene Marke und eigene Produkte handelt. Wer einmal überzeugt ist, wird nach und nach eine Markentreue aufbauen, für Konkurrenzangebote weniger empfänglich sein und die Produkte selbst weiterempfehlen.

Gerade in einer Zeit, in der Informationen und Werbung von allen Seiten auf die Kunden einprasseln, können Communities als beständiges Element für Orientierung sorgen.

Andererseits jedoch können auch Kampagnen externer Marken durch die verfügbaren Daten und Insights zielgruppengerecht entwickelt und umgesetzt werden. So entfalten sie ihre maximale Wirkung.

Treffsicher statt Gießkanne

Charakteristisch für das Community Marketing ist ebenso die freie Kommunikation und Interaktion zwischen den Mitgliedern. Diese kommt auch auch den Unternehmen zugute. Letztere profitieren ganz besonders von dieser Offenheit.

Die Mitglieder teilen ehrliches Feedback zu den Produkten – zu den eigenen oder Konkurrenzprodukten – ungefiltert und unmittelbar. Eine lebendige Community ist somit ein Gradmesser in den Markt hinein, der wertvolle Insights liefert, die ganz unterschiedlich genutzt werden können.

Nicht nur zur Entwicklung von groß angelegten Kampagnen, sondern auch zur Beobachtung der Konkurrenz und der (Weiter-)Entwicklung der eigenen Produkte.

Influencer in die Community-Strategie einbinden

Influencer und Community Marketing schließen sich gegenseitig nicht aus. Ganz im Gegenteil: Influencer können eine Community-Marketing-Kampagne perfekt ergänzen. Vorausgesetzt, dass sie in die Community eingebunden und an der Realisierung der Kampagne beteiligt sind.

Genau dann trifft das Beste aus beiden Welten zusammen. Denn nur wenn eine Marke eine Influencer-Kampagne klug in eine Community-Strategie integriert, erreicht man einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil: positive Bekanntheit und extrem hohe Glaubwürdigkeit.

Von einer starken und lebendigen Community kann man nur profitieren. Durch Austausch, Unterstützung und echten Mehrwert, wenn man Teil der Gemeinschaft ist.

Als Unternehmen profitiert man, weil man eine sehr enge Beziehung zu den Kunden aufbaut, die sie langfristig bindet. Und auch für externe Unternehmen entstehen Vorteile. Sie erlangen einen einzigartigen Zugang zur Zielgruppe und wertvolle Insights. Win-Win-Win!

Auch interessant:

  • Diese Facebook Insights gibt es für Gruppen – und so nutzt du sie
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Bildergalerie: So arbeitet Facebook in Berlin
  • Alexander Reinhardt – oder: Können Corporate Influencer private Meinungen haben?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSara Urbainczyk
Folgen:
Sara war jahrelang im Verlagswesen tätig und verantwortete unter anderem als Business Director den Bereich Women und Food bei Bauer Xcel Media. 2016 gründete sie gemeinsam mit zwei Kolleginnen "Echte Mamas", die mit über 530.000 Fans größte Social-Community für Mütter in Deutschland.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?