Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeTECH

Smartes Update für die Werkzeugkiste: Wie du deine Gadgets nachhaltig nutzt

Werbepartner
Aktualisiert: 06. Januar 2020
von Werbepartner
Teilen

Egal ob Handy, Laptop oder Drohne: Mit iFixit kannst du smarte Gadgets leicht selbst reparieren und damit der Umwelt und deinem Geldbeutel etwas Gutes tun.

Smarte Technologien begleiten uns in so ziemlich jeder Lebenslage – sei es das Handy auf der Suche nach dem besten Schnappschuss, die Smartwatch als Fitnesstracker oder der Laptop bei der Arbeit. Keine Frage: Die Geräte in unserem Alltag machen so einiges mit – und das geht natürlich nicht spurlos an ihnen vorbei. Immerhin spuckt Google nicht grundlos Millionen von Suchergebnissen für den Begriff “Spider-App” aus. Und mit einem Akku, der unter Altersschwäche leidet, hattest du bestimmt auch schon deine Probleme.

Ein Grund für einen Neukauf sind solche Wehwehchen aber noch lange nicht. Ganz im Gegenteil: Eine Reparatur ist in vielen Fällen simpel –  wenn man weiß, wie es geht. Und genau dabei hilft dir iFixit.

Bei iFixit findest du alles, was du für die Reparatur brauchst: Gut durchdachte Werkzeug-Sets wie das Pro Tech Toolkit und mehr als 50.000 Reparaturanleitungen. © iFixit

iFixit ist die größte Online-Plattform rund um das Thema Reparatur. Auf ifixit.de wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du die verschiedensten Dinge einfach selbst reparierst – vom Handy bis zur Kaffeemaschine. Die Website hat inzwischen mehr als 50.000 kostenlose Reparaturanleitungen, erstellt von einer globalen Community aus Tüftlern und Selbermachern.

Allerdings haben viele Gadgets Spezialschrauben oder ein verklebtes Gehäuse, das sich schwer öffnen lässt. Mit dem klassischen Schraubendreher kommt man da nicht weit. iFixit hat deshalb auf Grundlage aller Reparaturanleitungen auf ifixit.de ein universelles Werkzeug-Set entwickelt, das dich fit für die Reparaturen des 21. Jahrhunderts macht: das Pro Tech Toolkit.

Ein Werkzeug-Set für alle Fälle: Mit dem Pro Tech Toolkit schraubt das iFixit-Team regelmäßig die neuesten Geräte auf, um ihre Reparierbarkeit zu prüfen und spannende Einblicke in die Welt der Technologie zu liefern. © iFixit

In der praktischen Werkzeugrolle steckt alles, was du für die smarte Reparatur brauchst: ESD-sichere Werkzeuge zum Öffnen, Schrauben, Hebeln und Greifen sowie 64 Bits für jede noch so exotische Schraube, von Torx bis Gamebit.

Mit dem Pro Tech Toolkit bist du bereit für so ziemlich jede Reparatur in deinem Alltag. Und ganz nebenbei ist so eine Reparatur nicht nur die perfekte DIY-Challenge, sondern auch der ideale Beitrag zu einem nachhaltigen Lifestyle: Wer Kaputtes repariert, vermeidet Elektroschrott und spart sich den Neukauf von Geräten, die vor allem durch ihre Produktion einen großen CO2-Fußabdruck verursachen.

Gewinne ein Werkzeug-Set von iFixit

Sichere dir ein Pro Tech Toolkit von iFixit für deinen Einstieg in die Elektronikreparatur.

Alles, was du dafür tun musst, ist diesen Beitrag zu kommentieren, warum gerade du gewinnen solltest. Den Gewinner ziehen wir am 06. Januar 2020 und benachrichtigen ihn anschließend per E-Mail. Wir wünschen viel Glück!

Das Gewinnspiel ist abgeschlossen und der Gewinner wurde benachrichtigt. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme!


Einsendeschluss ist Montag, der 06. Januar 2020, 9 Uhr. Die Teilnahme erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Jeder Teilnehmer kann nur einmal mitmachen. Es werden ausschließlich korrekt ausgefüllte Kommentare in das Auswahlverfahren aufgenommen. Die Gewinner werden per E-Mail informiert. Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von einer Woche, wenn der Gewinner nicht ermittelbar ist oder sich dieser nicht innerhalb von einer Woche nach Bekanntgabe des Gewinns beim Veranstalter des Gewinnspiels (BASIC thinking GmbH) meldet. Alle Daten der anderen Teilnehmer werden nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken genutzt. 

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?