Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fußball, Fußball-Streaming, Streaming, Champions League, Uefa, Matchplan
ENTERTAINSOCIAL

Fußball-Streaming: Was passiert mit der Champions League?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Werden wir die Champions League bald auf einem eigenen Streaming-Dienst der Uefa verfolgen? (Foto: Pixabay.com / kcanaytekin)
Teilen

Wer soll zukünftig die Champions League zeigen? Die europäische Fußball-Union sucht gerade nach Alternativen zu traditionellen TV-Anbietern wie Sky. Offenbar denkt man sogar über eine eigene Plattform fürs Fußball-Streaming nach. Wir sehen uns einmal die möglichen Konsequenzen an.

Erst beim vergangenen Top-Spiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ist es wieder passiert: Der Pay-TV-Sender Sky hatte massive Übertragungsprobleme bei seinen Produkten „Sky Go“ und „Sky Ticket“ – diese waren wegen technischer Probleme schon vor Anpfiff gestört und nicht abrufbar.

Der Sender gerät zunehmend unter Druck. In den sozialen Netzwerken schreiben immer mehr Kunden, ihr Abonnement kündigen zu wollen.

Sollten die Abonnentenzahlen künftig stagnieren oder sogar zurückgehen, könnte Sky möglicherweise auch nicht mehr das Geld für die attraktiven Live-Rechte an der Champions League aufbringen.

Laut Theodore Theodoridis, dem Generalsekretär der europäischen Fußball-Union (Uefa), deutet sich ein solcher Trend sogar schon an.

Uefa denkt über eigene Plattform zum Fußball-Streaming nach

In einem Interview mit der Wirtschaftszeitung Financial Times sagte Theodoridis, dass die Uefa gegenwärtig viele Fernsehpartner habe und sie sich freuen würde, diese Partnerschaften auch fortzusetzen. „Aber wir wollen auch gewappnet sein. Wir wollen alternative Optionen haben.“

Und wie kann so eine alternative Option zu Sky und DAZN aussehen, die aktuell alle Partien der Königsklasse zeigen? Natürlich wäre eine eigene Plattform zum Fußball-Streaming denkbar. Mit Uefa.tv ist im Juni 2019 sogar schon ein Video-Streaming-Dienst online gegangen.

Abonnenten-Verluste für Sky, DAZN und Co.

Ein eigener Streaming-Dienst würde der Uefa auch als zusätzliche Einnahmequelle dienen. Gleichzeitig würden Pay-TV-Sender und Streaming-Dienste wie Sky und DAZN wohl zwangsläufig Abonnenten verlieren.

Die Champions League ist neben der Bundesliga immerhin der wohl attraktivste Wettbewerb für Fußball-Fans.

Die Uefa dürfte sich nun die Frage stellen, welche Alternative für sie lukrativer wäre. Eine eigene Plattform muss unterhalten werden und für die Rechte erhält die Union schließlich auch hohe Geldbeträge.

Champions League: Comeback im Free TV?

Gerade hat die Uefa erstmal die Medienrechte für die nächsten drei Champions-League-Spielzeiten von 2021/2022 bis 2023/2024 ausgeschrieben. Interessierte (Medien-)Unternehmen konnten noch bis zum 3. Dezember 2019 ein Gebot abgeben.

Laut Medienberichten liegen der Nachrichtenagentur DPA nun schon Informationen dazu vor, dass das Finale der Champions League ab 2022 wieder im Free-TV ausgestrahlt werden könnte.

Momentan darf das Finale hierzulande nur dann im frei empfänglichen Fernsehen ausgestrahlt werden, wenn auch eine deutsche Mannschaft um den Titel spielt.

Das ist noch Zukunftsmusik, aber falls das Finale grundsätzlich wieder im Free-TV laufen sollte, wären das natürlich schlechte Nachrichten für Sky und DAZN. Interesse an der Ausstrahlung der Champions League haben darüber hinaus laut DPA auch schon die Sender ZDF und RTL signalisiert.

Bundesliga und Champions League: Fußball-Streaming auf einem Sender?

Neben den Rechten für die Champions League werden 2020 auch die Übertragungsrechte für die Bundesliga neu ausgeschrieben.

Aus Fan-Sicht wäre es natürlich am schönsten, wenn sich ein Sender die Rechte für alle attraktiven Fußball-Wettbewerbe sichern würde. Das ist allerdings unwahrscheinlich.

Denn wenn ein Anbieter viel Geld für die Rechte der Königsklasse in die Hand nimmt, bleibt nicht mehr viel für die Rechte der Bundesliga übrig. Pay-TV-Sender und Streaming-Anbieter stehen in Konkurrenz. Die Vielfalt ist Fluch und Segen zugleich.

So oder so müssen sowohl Sky als auch DAZN aufpassen, dass sie ihre Kundschaft nicht vergraulen. Denn neben Sky hatte zuletzt auch DAZN beim Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Inter Mailand mit heftigen Störungen zu kämpfen.

Auch interessant:

  • Inside Borussia Dortmund: Endlich eine Fußball-Doku, die nicht komplett gestellt ist
  • Digitalisierung im Fußball: So fortschrittlich sind die Bundesligisten
  • DAZN bekommt Werbung: Das sind die Hintergründe und Folgen
  • Standpunkt: Wer gewinnt die Streaming-Wars?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
THEMEN:FußballMarketingmatchplanStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?