Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. Dezember 2019
von Felix Baumann
Teilen

Von 2012 bis 2017 habe ich selbst in der IT bei den Bayerischen Motorenwerken gearbeitet. Da Mitarbeiter (wie in jeder anderen Firma auch) spezielle Konditionen nutzen konnten, probierte ich in dieser Zeit auch einige BMW-Modelle aus. Als Android-Nutzer fiel mir bei der Konfiguration aber immer eine Sache negativ auf: Eine Unterstützung für das Betriebssystem Android Auto konnte nie hinzugebucht werden.

Zwar folgte einige Zeit später die Unterstützung für Apple CarPlay, das Gegenstück von Google schaffte es aber nicht wirklich in laufende Diskussionen. Bis zuletzt gab es die CarPlay-Unterstützung für eine jährliche Gebühr von 110 Euro, die aber ab demnächst nicht mehr erhoben wird. Man hat wohl erkannt, dass man für ein Premiumfahrzeug die gleichen Features , wie in einem VW Touran voraussetzen sollte.

CarPlay gab es bei BMW im Abomodell.

Aber zurück zu Android Auto. Engadget berichtete gestern, dass sich Nutzer von Googles Betriebssystem ab kommenden Jahr auf eine Unterstützung von Android Auto in den verschiedensten Modellen freuen können. Ab Juli ist der Dienst in allen Fahrzeugen verfügbar, die das BMW Betriebssystem 7.0 unterstützen. Trotzdem werden nicht alle Smartphones unterstützt.

Der Grund ist, dass zunächst wohl nur eine kabellose Variante implementiert wird und daher der Smartphonehersteller seine Geräte auf „Wireless Android Auto“ optimieren muss. Eine genaue Liste der unterstützen Geräte, liegt uns zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor.

Der Schritt zeigt, dass man sich als Autohersteller heutzutage nicht mehr gegen große Trends wehren kann. Auch, wenn die deutsche Autoindustrie lieber die amerikanische Konkurrenz aus ihren Fahrzeugen verdrängen will, ist die Integration von Smart Devices in die Bordelektronik für viele Nutzer inzwischen ein Kaufargument.

Mehr Autos:

  • Der VW T2-Bulli als Elektroauto
  • McDonalds und Ford bauen Autoteile aus Abfall der Kaffeeherstellung
  • VW steigt aus: Verbrennerautos werden nicht mehr im Motorsport teilnehmen
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Employer Branding – Social Me...
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Social Media Manager im Bereich Personalmarke...
zeb in Münster
Content Manager (m/w/d)
proWIN Winter GmbH in Illingen
Leitung Kompetenzzentrum für Kommunikation, M...
Malteser in Deutschland in Limburg,Frankfurt am Main...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?