Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google, Google Maps, Navigation
ENTERTAIN

Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Google will uns in Zukunft den am besten beleuchteten Weg nach Hause zeigen. (Foto: Pexels.com / Ingo Joseph)
Teilen

Heller Stern in der dunklen Nacht: Google Maps zeigt dir künftig an, welcher der am besten beleuchtete Weg nach Hause ist. Damit will das Unternehmen aus Mountain View zur Sicherheit der Nutzer beitragen. Kann „Lighting“ dann auch in ländlichen Gegenden funktionieren?

Schnell ist gut, aber nicht immer sicher. Das gilt nicht nur für das Autofahren, sondern auch für den Weg nach Hause – zumindest, wenn es schon dunkel ist.

Das weiß auch Google und hat für seine Navigations-App Google Maps ein neues Feature entwickelt, das uns nachts den am besten beleuchteten Weg nach Hause zeigen soll.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neue Funktion in Google Maps: Lighting zeigt dir den hellsten Weg

Die Funktion heißt „Lighting“ und befindet sich gerade noch in der Entwicklungs- beziehungsweise Testphase. Die Entwickler-Community XDA Developers hat sie laut eigenen Informationen nämlich in einer aktuellen Beta-Version entdeckt.

Demnach soll „Lighting“ beleuchtete Straßen als gelb markierte Strecken anzeigen, damit Nutzer schlechte oder gar nicht beleuchtete Strecken nachts meiden können.

Denn oft lassen wir uns dazu hinreißen, durch ein dunkles Waldstück oder eine schaurige Gasse zu gehen, wenn wir dafür schneller ans Ziel kommen. Google möchte zumindest dazu anregen, dass wir darüber nachdenken, den besser beleuchteten und vermeintlich sichereren Weg nehmen.

Metropolen vs. ländliche Gegenden

Weitere Informationen zur neuen Funktion gibt es bislang nicht. Wir wissen nicht, wie Google an Daten zur Beleuchtung der Straßen kommen und den Dienst auf dem neuesten Stand halten will.

Screenshots zur Funktion liegen ebenfalls noch nicht vor. Am interessantesten zu wissen wäre allerdings sowieso zunächst einmal, ob Google sich nur auf große Metropolen konzentrieren oder auch Kleinstädte und Dörfer einbeziehen möchte.

Denn gerade für Menschen, die in kleinen Städten und ländlichen Gegenden mit vielen Landstraßen und Feldwegen leben, dürfte die Funktion natürlich besonders wichtig sein.

Allerdings könnte der aktuell nicht flächendeckende Ausbau unseres Mobilfunknetzes LTE Google hier einen Strich durch die Rechnung machen. Möglicherweise bringt der neue Mobilfunkstandard 5G aber die Lösung für dieses Problem. Dann wäre „Lighting“ ein enorm nützliches und wichtiges neues Feature.

Gerade Eltern dürften dann auch etwas ruhiger auf ihre Kinder warten können, wenn diese einmal länger unterwegs sein sollten.

Sicherheit der Nutzer beschäftigt Google

So oder so scheint die Sicherheit der Nutzer Google aber erfreulicherweise zu beschäftigen. Das Unternehmen integrierte erst kürzlich auch SOS-Warnmeldungen in Google Maps, um uns auf auf Krisensituationen wie Naturkatastrophen aufmerksam zu machen.

In diesem Jahr kam in Indien auch die „Stay Safer“-Funktion dazu. Sie benachrichtigt Nutzer, wenn sie zum Beispiel im Taxi sitzen und der Fahrer von der vorgesehenen beziehungsweise erwartenden Route abweicht.

Auch interessant:

  • Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation
  • Das bedeuten die neuen Markierungen in Google Chrome
  • Google weiß, wo du bist – auch ohne GPS-Daten
  • Bildergalerie: Rundgang über den Google-Campus in Mountain View
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee
Senior Digital Marketing Specialist (m/w/d)
pro med instruments GmbH in Freiburg im Breisgau
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:GoogleSoftware
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?