Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Elektrofahrzeuge: Audi startet Programm zum Recycling von Batterien

Felix Baumann
Aktualisiert: 19. Dezember 2019
von Felix Baumann
Detail, Colour: Pulse orange
Teilen

Noch 12 Tage verbleiben in diesem Jahr und es dürfte absehbar sein, dass auch 2019 im Durchschnitt ein ziemlich warmes Jahr gewesen sein dürfte. Da auch wir vermehrt die Konsequenzen des Klimawandels spüren, werden Forderungen für einen besseren Klimaschutz immer lauter. Ein gern genutztes Mittel ist hierbei das Elektroauto, das uns in eine nachhaltige Zukunft führen soll.

Klar, es ist bereits bewiesen, dass ein E-Auto in den meisten Fällen über den kompletten Lebenszyklus umweltfreundlicher ist, aber trotzdem stellt sich die Frage, wie man die giftigen Batterien vor der Verschrottung eines Fahrzeugs entsorgen soll. Darauf könnte Audi nun in Zusammenarbeit mit Umicore eine Lösung gefunden haben.

Die beiden Unternehmen haben jetzt eine Testphase zum Recycling von Batterien erfolgreich beendet. Herausgekommen ist ein geschlossener Kreislauf für die bei der Batterieherstellung verwendeten Bestandteile Kobalt und Nickel. Auf diesem Weg lassen sich 90 Prozent der Materialien einer e-tron-Batterie wiederverwenden.

Die Herstellung von Batterien ist eher umweltschädlich (Bild: petrmalinak/Shutterstock)

Dazu erhält Umicore von Audi die zu recycelnden Module und trennt das Kobalt und den Nickel von anderen Materialien. Die beiden Bestandteile lassen sich im Anschluss für neue Batteriezellen verwendet. Alte Batterien dienen also als Rohstoffquelle für neue Batterien.

Die Autohersteller stehen gerade beim Thema Nachhaltigkeit inzwischen unter starkem Druck. Audi möchte beispielsweise bis 2050 CO2-neutral werden und packt daher gerade mehrere große Projekte an. Mit den erzielten Ergebnissen ist man dieser Vision wieder ein ganzes Stück näher gekommen.

Es wird sich zeigen, wie die Mobilität von morgen aussieht. Ob Elektroautos tatsächlich die Zukunft sind oder nur bestehende Fahrzeuge ergänzen. China richtet sich beispielsweise in diesem Gebiet aktuell neu aus. Man hat erkannt, dass für die Bereitstellung der benötigten Ladeinfrastruktur deutlich mehr Zeit eingeplant werden muss.

Quelle: Automotive World

Mehr Nachhaltigkeit:

  • Duesenfeld: Nachhaltiges Akku-Recycling funktioniert eben doch
  • Mit diesem Spiel zeigt dir Google, wie du nachhaltiger leben kannst
  • Ist WEtell der erste nachhaltige und faire Telekommunikationsanbieter?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?