Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Influencer, Influencer Marketing, Ethik, Ethik-Kodes
SOCIAL

Influencer Marketing: Der Ethik-Kodex und seine traurige Notwendigkeit

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Muss man Influencern, Agenturen und Unternehmen ernsthaft erklären, wie man sich vernünftig verhält? (Foto: Pixabay.com / expresswriters)
Teilen

Im Influencer Marketing braucht es offenbar Regeln, an die sich Influencer, Unternehmen und Agenturen halten können. Deshalb hat der Bundesverband Influencer Marketing (BVIM) nun einen Ethik-Kodex für angemessenes Verhalten herausgebracht – das eigentlich selbstverständlich sein sollte. Ein Kommentar.

Wie haben Influencer, Unternehmen und Agenturen sich im digitalen Marketing zu verhalten? Die Antwort sollte eigentlich selbstverständlich sein: wie im realen Leben auch.

Wahrheit, Respekt und Wertschätzung gehören zu unseren normalen Werten. Im Grunde wissen das die meisten Menschen. Doch offenbar heißt das nicht, dass sie diese Einstellung auch leben – zumindest nicht im digitalen Marketing.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BVIM bringt Ethik-Kodex für Influencer Marketing heraus

Anders lässt sich kaum erklären, dass der BVIM nun einen Ethik-Kodex für „angemessenes Verhalten“ im Influencer Marketing herausgebracht hat. Der Kodex enthält zehn Regeln, die als hilfreiche Richtlinien für Influencer, Agenturen und Unternehmen dienen sollen.

Diese Regeln verfolgen die folgenden Ziele:

  • Eigenständigkeit
  • Transparenz
  • Aufrichtigkeit
  • Wahrheit
  • Fürsorge
  • Professionalität
  • Wertschätzung
  • Respekt
  • Loyalität
  • Verantwortung

Die Liste beinhaltet also Normen und Werte, die für Menschen mit gesundem Selbstwert und Verstand eigentlich selbstverständlich sind. Das könnte man zumindest meinen.

Influencer Marketing: Erfolg über Ethik?

Denn offenbar tummeln sich im Influencer Marketing genug Menschen, die diese Eigenschaften über Bord werfen, wenn es um Erfolg geht. Der Kodex enthält deshalb fast schon absurd einfache Erklärungen und Beispiele zu den jeweiligen Regeln.

Influencer sollen zum Beispiel höflich sein und sich für Schwächere einsetzen. Sie sollen transparent und verantwortungsvoll arbeiten. Dazu zählt zum Beispiel, dass sie Quellen kenntlich machen und es ablehnen, werbliche Inhalte als redaktionelle Beiträge zu tarnen.

Unternehmen hingegen sollen öffentliche und nicht-öffentliche Kennzahlen wahrheitsgemäß kommunizieren und zudem keine Kooperationen eingehen, die ihren eigenen Werten und Leitlinien widersprechen.

Außerdem sollen Firmen Influencern genug Freiheit geben, ihre persönlichen Meinungen und Erfahrungen frei zu äußern. Und Agenturen sollen Influencer etwa nicht mit ungefragten Produkt-Proben überschütten.

BVIM arbeitet mit Universität Leipzig zusammen

Die Inhalte im Kodex sind also alles andere als eine Raketen-Wissenschaft. Der BVIM arbeitete für dessen Erstellung dennoch mit den beiden Kommunikationswissenschaftlern Nadja Enke und Nils Borchers von der Universität Leipzig zusammen.

Mehr noch: Gemeinsam haben sie schon bestehende Kodizes aus den Bereichen Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus und Online-Kommunikation analysiert.

Auf dieser Basis und auf Grundlage einer Studie zu den aktuellen ethischen Problemfeldern und Erwartungen in der Branche ist dann der neue Ethik-Kodex entstanden.

Und wofür all das? Um eine Handlungsorientierung für Menschen zu erstellen, die vermutlich eigentlich genau wissen, wie sie sich verhalten sollen – es wenn es um Geld und Erfolg geht aber offenbar vergessen.

Die traurige Notwendigkeit des Ethik-Kodex

Der Ethik-Kodex scheint deshalb eine traurige Notwendigkeit zu besitzen. Er enthält zwar auch einige nützliche Informationen, zum Beispiel, dass Werbung auch als solche gekennzeichnet werden muss. Für Neueinsteiger dürften solche Details sehr wichtig sein.

Aber dass man einem Influencer etwa erklären muss, aus Leidenschaft und Überzeugung für etwas zu werben und sich nicht für Geld und Popularität zu verkaufen, ist schlichtweg bitter.

Grundsätzlich darf natürlich jeder darüber denken, was er will. Doch sich selbst treu zu bleiben, sollte für jeden Menschen schon aus Prinzip selbstverständlich sein. Ganz einfach, weil man sich auf kurze Sicht vielleicht selbst belügen kann, es langfristig aber niemanden glücklich oder erfolgreich macht.

Auch interessant:

  • Vertraust du Influencern?
  • Warum Community Marketing das neue Influencer Marketing ist
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:InfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?