Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Weihnachten, Innenstadt, Weihnachtsschmuck, Weihnachtsshopping, Weihnachts-Shopping
MONEY

Amazon oder Innenstadt: Wer überzeugt beim Weihnachts-Shopping?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Mehrheit unserer Leser absolviert ihre Weihnachtseinkäufe ausschließlich im Netz. (Foto: Pixabay.com / MichaelGaida)
Teilen

Weihnachten nähert sich unaufhaltsam. In wenigen Tagen ist es soweit und trotzdem haben viele von uns noch nicht alle Geschenke beisammen. Doch wo sucht ihr beim Weihnachts-Shopping nach Geschenken – im Internet oder in der Stadt? Wir haben euch gefragt.

Was für unsere Eltern und Großeltern noch vollkommen selbstverständlich war, ist für die jüngeren Generationen nicht mehr komplett nachvollziehbar. Und nein, es geht nicht allgemein um die Digitalisierung. Auch wenn sie – wie sollte es auch anders sein – eine entscheidende Rolle spielt.

Weihnachts-Shopping: Digital oder analog?

Es geht um die Frage: Wie erledigt ihr euer Weihnachts-Shopping? Geht ihr für eure Einkäufe in dieser traditionellen Zeit vor dem frohen Fest noch in die Innenstadt? Quetscht ihr euch durch überfüllte Straßen und lasst euch von Weihnachtsklassikern musikalisch beschallen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Oder sitzt ihr lieber bequem auf dem Sofa unter einer Decke eingemummelt mit einem heißen Tee auf dem Tisch und erledigt die Einkäufe bequem im Internet? Ob nun direkt in den Online-Shops der Unternehmen oder eben doch bei Amazon – das Ergebnis verändert sich dadurch nicht.

Wie persönlich diese Frage ist, haben erst kürzlich die Reaktionen auf unseren Erlebnis-Bericht zum Shopping in den Innenstädten unter Beweis gestellt. Denn grundsätzlich ist klar: Der stationäre Handel kann sich durch persönliche Beratung immer noch profilieren. Das schafft selbst Amazon nicht.

Entscheidend ist dabei jedoch, dass die Kunden einerseits überhaupt beachtet werden. Andererseits muss auch der stationäre Handel damit beginnen, das eigene Angebot mit dem digitalen Sektor zu verknüpfen.

Sprich: Wenn ein Produkt im Laden nicht mehr vorhanden ist, sollte vom Verkäufer der Vorschlag kommen, es sofort ins Geschäft zu bestellen. Oftmals jedoch bleibt dieser Schritt aus.

So erledigt ihr eure Weihnachtseinkäufe

Doch gerade ein Erlebnisbericht ist selbstverständlich immer nur eine persönliche Meinung. Deshalb wollten wir von euch wissen: Wie erledigt ihr euren Weihnachtseinkauf? Im Zeitraum vom 14. November bis zum 5. Dezember 2019 haben über 700 unserer Leser abgestimmt.

Das Ergebnis fällt dabei deutlich aus:

  • 54 Prozent unserer Leser absolvieren ihre Einkäufe im Internet.
  • Immerhin 30 Prozent gehen zum Weihnachts-Shopping noch in die Stadt.
  • Und die restlichen 16 Prozent kombinieren beide Optionen miteinander.

Es zeigt sich also: Gerade zu Weihnachten ist die Innenstadt für viele Menschen noch immer eine wichtige Anlaufstation – und das gilt auch für unsere tendenziell digital-affine Leserschaft.

Selbstverständlich sind diese Ergebnisse nicht repräsentativ. Spannend sind sie jedoch trotzdem. Und: Sie senden auch den stationären Händlern in diesen schwierigen Zeiten ein positives Signal: Der Kampf ist noch nicht verloren.

Auch interessant:

  • Stationärer Handel – oder: Wie man erfolgreich Kunden an Amazon verliert
  • Amazon Dash Button 2.0: Das ist Amazons neuste Erfindung
  • Warum Amazon-Kunden ihre Ware nicht zurückschicken müssen
  • Bildergalerie: So wird im Logistikzentrum von Amazon gearbeitet

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:E-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?