Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LG, Ultrawide-Monitor, LG 34WK95U-W
TECH

Ultrawide-Monitor mit USB-C-Anschluss im Test: So schneidet der LG 34WK95U-W ab

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 11. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Mit seinem eleganten Design eignet sich der LG 34WK95U-W gut für Apple-Fans.
Teilen

Einen Ultrawide-Monitor im Curved-Design haben wir mit dem LG 34WK95C-W schon getestet. Doch braucht es wirklich einen gekrümmten Bildschirm, um vernünftig im 21:9-Format zu arbeiten? Wir haben uns den 34WK95U-W auch noch vorgeknöpft und beantworten diese Frage in unserer Rezension.

Der LG 34WK95-C hatte uns im Test wirklich überzeugt: Der 34 Zoll große Ultrawide-Monitor mit LCD-Technik ließ uns reichlich Platz zum Multitasking – das Arbeiten machte einfach Spaß.

Das lag auch daran, dass das Curved-Design uns komplett im Erlebnis fesselte. Wir fühlten uns zu keiner Zeit aus dem Bildschirm herausgeworfen. Stattdessen hatten wir beinahe das Gefühl, in eine andere Welt abzutauchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber macht das gekrümmte Design wirklich so viel aus? Um einen Vergleich zu ziehen, haben wir auch noch den 34WK95U-W mit geradem LED-Bildschirm getestet – mit einer nativen Auflösung von 5.120 mal 2.160 Pixeln.

LG 34WK95U-W: Design und Zubehör

Der Curved-Monitor verfügt über ein LCD-Display. Zunächst einmal dürfte also eigentlich ein Unterschied in der Technik auffallen. Doch da mittlerweile jeder moderne LED-Bildschirm auch ein LCD-Bildschirm ist, schenkt uns auch der LG 34WK95U-W ein gleichwertig tolles Bild.

Die Beleuchtung ist wie beim Curved-Monitor sehr gut und die Schrift sieht ebenfalls gestochen scharf aus. Außerdem schont die Pixel-Dichte von 164 Pixel pro Zoll die Augen.

Auch sonst steht der LG 34WK95U-W seinem gekrümmten Freund in nichts nach. Der runde Standfuß ist genauso aus silbernem Metall gefertigt. Er steht stabil, solange man nicht heftig an seinem Schreibtisch rüttelt. Dann wackelt nämlich auch der große Bildschirm mit.

Der Monitor hat auf der Rückseite zwei HDMI-Anschlüsse, einen Display-Port, einen USB-C- und zwei USB-3.0.-Anschlüsse, von denen einer wieder schnelles Aufladen unterstützt. Ebenso gibt es eine 3,5 Millimeter große Klinkenbuchse für Kopfhörer und natürlich den Stromanschluss.

Die integrierten Fünf-Watt-Stereo-Lautsprecher sind in der unteren Bildschirmseite jeweils links und rechts neben dem Standfuß verbaut und geben einen ordentlichen Klang ab. Alles wie beim Curved-Modell also.

LG, Ultrawide-Monitor
Der LG 34WK95U-W macht sich hervorragend auf dem Schreibtisch – auch wenn man auf das weiße Netzteil gut verzichten könnte.

Leider schickt uns LG aber auch wieder einen großen weißen Klotz als Netzteil mit. Entweder man lebt mit dem Anblick oder versteckt es geschickt hinter seinem Laptop oder einem anderen breiten Gegenstand.

Das mitgelieferte Zubehör setzt sich dann noch aus einem USB-C-auf-USB-C-Kabel, einem HDMI- und Display-Port-Kabel, einer Kabel-Halterung, einer CD mit den richtigen Treibern und einem USB-C-auf-USB-A-Adapter zusammen.

LG 34WK95U 86,36 cm (34 Zoll) 5K UltraWide UltraFine Monitor (Nano IPS, VESA DisplayHDR...
LG 34WK95U 86,36 cm (34 Zoll) 5K UltraWide UltraFine Monitor (Nano IPS, VESA DisplayHDR...*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Gekrümmter oder gerade Ultrawide-Monitor: Welcher ist besser?

    Doch was funktioniert zum ständigen Arbeiten denn besser? Ein gekrümmter oder ein gerade Bildschirm? Nun ja, der Curved-Monitor verhindert schon sehr gekonnt, dass man sich im breiten 21:9-Format aus dem Erlebnis verliert.

    Der gekrümmte Bildschirm wirkt noch kompakter. Gerade beim Display muss man schon etwas mehr von links nach rechts schauen.

    Allerdings könnte gerade diese Eigenschaft professionellen Videomachern beim Schnitt zugute kommen. Sie können in entsprechenden Schnitt-Programmen auf eine gerade Linie schauen und die volle Breite ausnutzen.

    Auch sonst hat man nicht unbedingt das Gefühl, beim Arbeiten an den Bildschirmseiten herauszufallen.

    Fazit zum LG 34WK95U-W

    Auch wenn das Curved-Design einen kompakteren Eindruck macht und einen noch mehr fesselt, macht das den LG 34WK95U-W im Vergleich nicht schlechter.

    Der gekrümmte Bildschirm macht vielleicht mehr Spaß, doch man muss auch zentral davor sitzen. Wer seinen Monitor auch gerne zum Streamen mit Freunden nutzt, ist mit dem geraden Display also schon mal besser beraten.

    Momentan ist der Ultrawide-Montor ab rund 660 Euro* erhältlich. Das ist natürlich kein Schnäppchen, aber gerade für Berufstätige im Home Office eine lohnenswerte Investition.

    Auch interessant:

    • Ultrawide-Monitor mit USB-C-Anschluss im Test: So schneidet der LG 34WK95C-W ab
    • Der bequemste Bürostuhl? Wir haben den Chairgo 14 getestet
    • Weniger Gehalt, weniger Beförderungen, mehr Arbeit: Die Schattenseite des Home Office
    • Warum du aufhören solltest, auf der Arbeit glücklich zu sein

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
    Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
    PhD student Data & AI Driven Automotive S...
    Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
    Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
    Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
    Werkstudent:in Content & Social Media Man...
    consultingheads GmbH in Köln
    IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
    AOK-Verlag GmbH in Remagen
    Referent:in Social Media
    Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
    Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
    Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
    Contentcreator /-manager (m/w/d)
    Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
    THEMEN:ComputerLGTechnik
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonVivien Stellmach
    Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
    EMPFEHLUNG
    American Express Gold Card
    American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
    Anzeige MONEY
    PŸUR BLACK SALE 2025
    BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
    BREAK/THE NEWSTECH

    Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

    Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
    GREENTECH

    Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

    Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
    BREAK/THE NEWSTECH

    KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

    E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
    GREENTECH

    Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

    begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
    GREENTECH

    Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

    Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
    BREAK/THE NEWSTECH

    Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

    Sonos Era 100 Smart Speaker
    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?