Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
ENTERTAIN

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Edgeir Aksnes

Christian Erxleben
Aktualisiert: 24. April 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Edgeir Aksnes, Mitbegründer des digitalen Energie-Unternehmens Tibber.

Als digitales Energie-Unternehmen wollen wir bei Tibber den Stromverbrauch innovativer, grüner und damit nachhaltiger gestalten.

Deshalb beschäftige ich mich beruflich wie privat viel mit der Frage, wie man die Digitalisierung dazu nutzen kann, um Menschen die Tools an die Hand zu geben, mit denen sie die natürlichen Ressourcen schonender und kosteneffizienter nutzen können.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das spiegelt sich auch in meiner täglichen Smartphone- und App-Nutzung wider.

Edgeir Aksnes, Tibber
Edgeir Aksnes, Mitbegründer des digitalen Energie-Unternehmens Tibber.

Mein persönliches Herzstück

Die App, die ich am häufigsten nutze, ist natürlich die Tibber-App (für Android). Mit ihr erhalte ich die volle Transparenz über meinen Stromverbrauch und die damit verbundenen Kosten.

Ich kontrolliere damit beispielsweise den Stromverbrauch meines gesamten Hauses in Echtzeit. Ebenso erfahre ich, was die Ladung meines Elektroautos – ein BMWi, den ich mithilfe der App BMW Connected (für Android) steuere – über Nacht kostet.

Auch auch die Information, wie viel Strom die smarten Glühlampen von Philips Hue verbrauchen, und von welchem Anbieter der grüne Strom kommt, erhalte ich über die Anwendung.

Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Edgeir Aksnes, Tibber
Der Homescreen von Edgeir Aksnes, Mitbegründer des digitalen Energie-Unternehmens Tibber.

Ein Nerd – und stolz darauf

Da ich immer wieder von außenstehenden Personen als das bezeichnet werde, was man heute gemeinhin „Nerd“ nennt, spielen Zahlen eine wichtige Rolle in meiner täglichen Arbeit. Ich finde die Bezeichnung übrigens überhaupt nicht schlimm, denn ich glaube, dass Nerds diejenigen sind, die Welt von morgen erschaffen.

Der Taschenrechner ist ein nützlicher Helfer, um komplexe Rechenaufgaben schnell und exakt zu lösen.

Mit der digitalen Bank Revolut (für Android) und der dazugehörigen App erledige ich all meine Bankgeschäfte, verwalte Budgets oder erhalte Benachrichtigungen über Ausgaben in Echtzeit.

Genau so stelle ich mir später eine App wie Tibber vor, die den Stromverbrauch verwaltet. Maximale Transparenz, minimale Kosten gepaart mit einem tollen User Interface.

Bezahlt wird in Norwegen dagegen meist mit Vipps (für Android). Von gut 5,3 Millionen Bürgern haben rund 3,2 Millionen die Vipps-App auf ihrem Smartphone.

Berufliche Organisation

Mit Slack (für Android) und den G-Suite-Apps wie Gmail (für Android) organisiere ich meinen Arbeitsalltag. So versuche ich auch, meinen Reiseaufwand auf ein Minimum zu reduzieren, um meinen ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten.

Aktuell muss ich leider recht viel reisen. Der Grund dafür: Wir stecken mitten in den Vorbereitungen für den Launch von Tibber in Deutschland. Meist nutze ich die App von Norwegian Air (für Android), um meine Flüge zu buchen und Uber (für Android), um in den Städten von A nach B zu kommen.

Tiny Scanner (für Android) ist mein digitales Archiv und ein kleines Wundermittel. Alle Belege für Ausgaben oder wichtige haptische Dokumente scanne ich im Nu unterwegs mit der App und archiviere sie in unserer G-Suite, sodass unsere Buchhaltung darauf zugreifen kann.

Notizen mache ich mir unterwegs meist mit der Notizen-App von Apple – sie reicht für meine Bedürfnisse vollkommen aus.

Ansonsten nutze ich natürlich auch die üblichen Verdächtigen: LinkedIn (für Android), Snapchat (für Android), Facebook (für Android) und Spotify (für Android). Dann meist, um mich vom stressigen Arbeitsalltag zu entspannen, bevor ich dann wieder mit der Uhr-App den Wecker für morgen stelle.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Eduard Andrae
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Wolfgang Macht
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jan Egert
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Brian Fitzpatrick
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing-Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich...
L.B. BOHLE Maschinen + Verfahren GmbH in Ennigerloh
Social Media und Marketing Manager (m/w/d)
Südfisch Handels Gmbh in Muggensturm
Software Developer for a Sustainable Future (...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

wertvollsten alten Disney Kassetten viel Wert VHS
ENTERTAINMONEY

Raritäten: Diese alten Disney-Kassetten sind richtig viel Geld wert

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

wie verdient whatsapp geld
MONEYSOCIAL

Wie verdient WhatsApp eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?