Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Apple-Produkte, iPhone, Schutzhülle, Mac & MacBook
TECH

Warum ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufe

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 19. Februar 2020
von Vivien Stellmach
Dass Schutzhüllen von Apple teuer sind, heißt nicht, dass sie auch lange halten müssen. (Foto: Pixabay.com / DariuszSankowski)
Teilen

Vor in paar Jahren habe ich mich über mein neues MacBook Air noch gefreut wie ein Kind am Weihnachtsmorgen. Heute fühle ich mich nur noch von Apple enttäuscht. Ein Kommentar dazu, warum ich meine alten Apple-Produkte immer mehr wertschätze und keine neuen mehr kaufe.

Seit Steve Jobs 2011 gestorben ist, scheint Apple nicht mehr die selbe Perfektion wie früher zu verfolgen. Das Unternehmen ist weniger zuverlässig, professionell und kundenfreundlich geworden – und das ärgert mich gewaltig.

Neulich habe ich zum Beispiel festgestellt, dass meine gerade einmal vier Monate alte iPhone-Silikonhülle zwei Einrisse bekommen hat. Die Schutzhülle war ein Geschenk aus dem Apple Store in Hamburg. Ihr Originalpreis: 45 Euro.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mich ärgerte natürlich, dass die teure Hülle nach wenigen Monaten einreißt – und das gleich zwei Mal. Als ich sie im Apple Store vor Ort reklamieren wollte, erntete ich auch nur eine Absage.

Die Einrisse gelten als normale Gebrauchsspuren, die entstehen, wenn man das iPhone aus der Hülle herausholt. In dem Fall greife die einjährige Produktgarantie nicht, erklärte mir ein freundlicher Mitarbeiter.

In diesem Moment wollte ich Apple nicht länger tolerieren. Die Hülle war nämlich längst nicht mein einziges Problem mit dem Unternehmen.

Apple, jetzt reiß dich mal zusammen!

Apple-Produkte sind verdammt teuer, das war schon immer so. Natürlich muss man sie nicht kaufen. Aber wenn man einmal gerne das Geld ausgibt, ist es schon frustrierend, wenn das gekaufte Produkt kurze Zeit später repariert oder ausgetauscht werden muss.

Früher habe ich gerne auf ein neues MacBook oder iPad gespart, weil ich wusste, dass mich die Geräte zuverlässig über viele Jahre begleiten würden. Ich würde keinen Stress mit kaputten Tastaturen, abstürzenden Programmen und sonstigen Problemen haben.

Heute klage ich darüber, dass meine neue Schutzhülle nach wenigen Monaten reißt, die Tastatur von meinem MacBook Pro klemmt und selbiges hin und wieder nicht so rund läuft, wie ich es früher von Apple gewohnt war.

Apple stand mal für Perfektion, und das tut das Unternehmen jetzt nicht mehr. Natürlich hat es auch mit unserem Konsumverhalten zu tun, dass Apple in immer kürzeren Abständen neue Produkte veröffentlicht.

Doch unter dem selben Druck stehen auch Konkurrenten wie Samsung, die günstigere und in einigen Bereichen vielleicht auch technisch bessere Geräte herausbringen.

Warum schafft Apple es also nicht, sich zusammenzureißen und wieder an die einstige Perfektion anzuknüpfen?

Ich kaufe keine neuen Apple-Produkte mehr

Solange das Unternehmen keine Antwort auf diese Frage findet, werde ich keine neuen Apple-Produkte mehr kaufen. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die älteren Geräte deutlich zuverlässiger funktionieren als die neuen.

Mittlerweile lerne ich das MacBook Air mit dem leuchtenden Apfel, meine Bluetooth-Tastatur aus 2009 und mein zugegeben vergleichsweise neuwertiges iPhone X mehr denn je schätzen.

Ich verwende diese und einige andere Apple-Geräte schon seit mehreren Jahren – und sie alle haben mich noch nie enttäuscht oder im Stich gelassen.

Das mag auch nur meine eigene Erfahrung mit Apple widerspiegeln. Aber ich bekomme auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis mit, dass neue Apple-Produkte anfälliger für kleine Wehwehchen sind wie die alten.

Auch interessant:

  • Gaming-Mac für 5.000 US-Dollar? Apple, beruhige dich!
  • Mac Pro: Warum spotten normale Nutzer über einen Profi-Rechner?
  • Apple Arcade: Nur ein kurzweiliger Spaß für Mobile Gamer?
  • Gewusst wie: So deaktivierst du Siri auf deinem iPhone und Mac

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:AppleMac & MacBook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?