Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Warum hat Sony auf der CES 2020 ein Auto vorgestellt?

Nicole Scott
Aktualisiert: 08. Januar 2020
von Nicole Scott
Teilen

Eine der größten Überraschungen der CES 2020 ist der Sony Vision-S – es ist ein weiteres Anzeichen dafür, dass sich die CES immer mehr zur Automesse entwickelt. Sony wollte demonstrieren, dass sich seine Technologien auch in Fahrzeuge integrieren lassen. Abgesehen davon, dass die Sache eine geniale Marketingaktion ist, gibt es noch einige weitere Gründe, weshalb der Vision-S einen Blick wert ist.

Viele wissen es vielleicht noch nicht, aber Sony entwickelt Sensortechnologie für die Automobilbranche. Sony hofft also, Kunden unter den Autoherstellern und Tier-1-Zulieferern zu gewinnen. Sony-Technologie ist schon jetzt in vielen Fahrzeugen zu finden, hauptsächlich als Teil von ADA-Systemen (Advanced Driver Assistance Systems). Der Vision-S gibt Sony die Gelegenheit, das Können seiner einzelnen Abteilungen in Sachen vernetzter Fahrzeuge unter Beweis zu stellen.

Darüber hinaus ist die Audiosparte des Automobilsektors ein sehr großer Markt. Marktführer ist derzeit Harman-Kardon – Lautsprecher dieses Herstellers findet man vor allem in Luxusautos. Sony möchte sich nun ebenfalls ein Stück des Kuchens ergattern. Lautsprechersysteme dienen übrigens nicht nur zur Musikwiedergabe, sie helfen auch, Reisekrankheit im Auto vorzubeugen.

Ein interessanter Fakt ist außerdem, dass das Auto in Zusammenarbeit mit Magna entwickelt wurde. Tier-1-Zulieferer sind zwar kein Mainstream-Thema, doch der Vision-S ist eine brillante Marketingaktion und die wohl größte Überraschung der CES 2020.

Magna kündigte im vergangenen Jahr an, an der Entwicklung eines neuen Elektroantriebs zu arbeiten, der halb so günstig sein wird wie aktuelle Modelle und eine achtmal größere Energiedichte liefern soll. Wenn Sony also am Ball bleibt, wäre dies der genialste Schachzug, den ein Tier-1-Zulieferer je gemacht hat.

Was im Vision-S steckt

Insgesamt verfügt der Vision-S über 33 Sensoren, die sowohl den Innenraum als auch die Umgebung des Fahrzeugs überwachen. Einige der Sensoren dienen Sicherheitsfeatures, wie der Erkennung von Hindernissen und Fußgängern, andere sind dagegen in das Infotainmentsystem integriert. Zu Letzterem zählt beispielsweise das Soundsystem mit seinem 360-Grad Reality Audio-Feature, das den kompletten Innenraum beschallt. Displays gibt es natürlich auch jede Menge; ein Widescreen-Display dient als Armaturenbrett, ein weiteres Display steckt in der Mittelkonsole und für die Rückbank gibt es ebenfalls zwei Touchscreens.

Was meint ihr? Brillantes Marketing? Und ist die Ankündigung des Vision-S ein sinnvoller Schritt?

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?