Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Breaking Bad, Walter White, Netflix
ENTERTAIN

Warum die Abgesänge auf Netflix noch zu früh kommen

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. Oktober 2019
von Christian Erxleben
Netflix und seine Serien haben zahlreiche treue Fans. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Netflix wird von Kritikern gerne schon zu Grabe getragen. Disney Plus, HBO Max und Apple TV Plus wären die neuen Helden. Für den größten Streaming-Dienst der Welt gäbe es keinen Platz mehr. Ich meine: Wartet doch erst einmal ab. Ein Kommentar.

Tja, die Welt könnte doch so schön sein. Es gibt einen Streaming-Dienst, der wirklich alle Serien und Filme anbietet und dabei auch gerade einmal zehn oder meinetwegen 15 Euro kostet. So sieht wohl in vielen Köpfen die Ideal-Vorstellung eines Streaming-Dienstes aus.

Lange Zeit erfüllte Netflix diese Ideal-Vorstellung – oder kam zumindest sehr nahe an diesen eigentlich nicht zu erreichenden Status heran.

Schließlich lieferte das Unternehmen aus dem kalifornischen Los Gatos über Jahre hinweg Monat für Monat neue Blockbuster und Spitzen-Serien. Das ist eigentlich auch heute noch so. Doch es gibt inzwischen ein paar Einschränkungen – und die sind quasi von Natur aus gegeben.

Mit Disney Plus und HBO Max beginnt die Fragmentierung

Was ich damit meine? Ich meine damit, dass es selbstverständlich ist, dass nicht ein Unternehmen über Jahre hinweg fast alleine ein Monopol besetzen kann, ohne dass Herausforderer versuchen, am Thron zu rütteln.

Das gilt für den Streaming-Bereich ebenso wie für die sozialen Netzwerke. Dort ist zwar das Facebook-Imperium noch immer dominant. Ohne die geschickten taktischen Zukäufe von WhatsApp und Instagram sähe die Situation jedoch vermutlich anders aus.

Und eben jener Prozess der Fragmentierung des Marktes – und damit auch der Nutzer-Gruppen – setzt langsam aber sicher im Streaming-Sektor ein. Als größte Herausforderer für den aktuellen Marktführer Netflix werden dabei Disney Plus und HBO Max gehandelt.

Viele Fragezeichen in Deutschland

Beide Angebote haben sicherlich ihren Reiz. So liefert HBO beispielsweise das Warner-Bros-Universum um Serien wie Friends und den Prinz von Bel Air sowie das DC-Universium um Doom Patrol und Co. Später soll das Angebot – und das ist nicht uninteressant – auch Live-Sport enthalten.

Doch wie die Situation dabei in Deutschland konkret aussieht und wann das Angebot überhaupt in welcher Form zu uns kommt ist noch offen.

Anders sieht die Lage bei Disney Plus aus. Der Dienst, der seit November 2019 in den USA, Kanada, den Niederlanden, Australien und Neuseeland verfügbar ist, kommt auch noch in diesem Jahr nach Deutschland. Alleine der Preis ist mit 6,99 Euro im Monat bereits eine Ansage.

Wie lange es dabei bleibt, ist unbekannt. Schließlich war ja auch Netflix mal deutlich günstiger gestartet.

Inhaltlich punktet Disney neben den eigenen Produktionen auch mit den Inhalten von Pixar, Marvel, Lucasfilm und National Geographic. Von Star Wars über die Avengers bis hin zur Eiskönigin gibt es also bei Disney viele Blockbuster-Inhalte.

Klar ist aber auch: Das Angebot ist – im Moment – beschränkt und spricht auch teilweise sehr spezielle Zielgruppen an. Wer nicht gerade auf Superhelden steht und seine Naturdokumentationen an anderer Stelle schaut, hat die Premium-Inhalte von Disney in einem Monat durch.

Ein langfristiges Erlebnis sieht anders aus.

Die neue Konkurrenz von Netflix ist noch winzig

Doch selbst wenn wir annehmen, dass beide Dienste – oder zumindest einer – ein voller Erfolg werden, starten beide global bei genau null Abonnenten. Netflix kommt währenddessen immerhin schon auf einen Wert von über 150 Millionen monatlich zahlenden Kunden.

Selbst wenn Netflix ein Drittel seiner Nutzerschaft alleine an Disney verliert, bleiben noch immer über 100 Millionen Premium-Mitglieder zur Monetarisierung.

Und was man dabei auch nicht vergessen darf: Wenn Netflix nicht mehr um die extrem teuren Rechte für Star Wars und Co. mitbieten muss, spart der Streaming-Dienst viel Geld ein. Dadurch lässt sich ein möglicher Zahlungsausfall – zumindest teilweise – kompensieren.

Wer also schon heute Netflix zu Grabe trägt, ist noch ein wenig zu früh dran.

Und die ganzen Schreihälse in den sozialen Netzwerken, die beständig nur Netflix kritisieren und damit drohen, den Dienst zu verlassen, haben ja jetzt endlich bald die Möglichkeit dazu. Ob das neue Angebot auf Dauer besser ist, werden sie selbst herausfinden müssen.

Auch interessant:

  • Netflix will gegen Passwort-Sharing vorgehen
  • Netflix präsentiert erstmals die beliebtesten Netflix-Serien
  • Warum Netflix viele Serien nach nur drei Staffeln absetzt
  • Gewusst wie: So lädst du Netflix-Filme und Serien auf dein Smartphone

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Media Desinger & Social Media Manager (m/...
Hahne Holding GmbH in Hannover
THEMEN:AppleNetflixStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Notono
AnzeigeENTERTAIN

Vom Anfänger zum Profi: Musiktheorie neu erleben mit Notono

KI Flut Spotify Deezer KI-Songs Künstliche Intelligenz KI-Generierte Musik
BREAK/THE NEWSENTERTAIN

KI-Flut auf Spotify, Deezer und Co – Nutzer genervt

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?