Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Feedback-Kultur USA, Technologie der 90er, Good Morning, America, Good Morining America, Kolumne, Marinela Potor, BASIC thinking, Shutdown, Tabletop Tablets, Robocalls, Online-Kalender synchronisieren, Scooter-Sharing, E-Scooter, Gig-Economy, Gig Economy, Gender Release Party, Pimple Popping, Pimple Poppe, digitale Hochzeit, Lunchbox, Wählen per Smartphone, Chicken Sandwich War, Donald Trump, Social-Media-Trends, US-Wahlkampf, US-Wahl, Zillow, Digidog
TECH

Nostalgie: Warum Amerikaner plötzlich die Technologie der 90er lieben

Marinela Potor
Aktualisiert: 04. Januar 2020
von Marinela Potor
Teilen

Die USA sind eine der größten Tech-Nationen dieser Welt. Doch wie stehen eigentlich die Amerikaner selbst zu all dem? Welche Trends begeistern sie, welche gehen völlig an ihnen vorbei? Genau darüber berichtet Marinela Potor – direkt aus den USA – im BASIC thinking US-Update. Diesmal: der neue seltsame Hang von US-Amerikanern zu alter Technologie der 90er.

Normalerweise lieben US-Amerikaner ja alles was neu ist. Das neue Restaurant. Die neue super-scharfe Sauce. Das neueste Smartphone-Modell. Alles, was neu ist, weckt (anders als bei uns Deutschen) grundsätzlich Interesse und Neugierde.

Umso überraschter bin ich deshalb, dass ich um mich herum einen Nostalgie-Trend ausgemacht habe: Amis scheinen neuerdings alte Technologie aus den 90er Jahren zu lieben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

1990er sind plötzlich cool

Dia-Projektoren, Nintendo-Spielkonsolen und sogar Kassettenrekorder: Als meine Freunde mir in letzter Zeit immer häufiger stolz ihre Nostalgie-Technologie aus den 90ern zeigten, dachte ich mir noch nicht so viel dabei.

Die 90er ist schließlich das Jahrzehnt, in dem wir alle Teenager waren und irgendwann kommt man wahrscheinlich in die Lebensphase, in der man gerne in diesen Erinnerungen schwelgt.

Doch bei genauerem Hinsehen wurde mir klar: Das Revival der 1990er geht über meine Altersgruppe hinaus. Technologie aus den 90ern liegt einfach im Trend in den USA.

Technologie der 90er: Motorola Razr und Sega-Genesis

Wer sich noch an die erste Generation der „coolen“ Handys erinnert, kennt sicherlich auch noch das Motorola Razr.

Weil man ja damals außer Telefonieren und SMS verschicken noch nicht so wirklich viel mit seinem Handy tun konnte, war die neue Klappfunktion beim Razr der letzte Schrei.

Dieses Kult-Handy erlebt jetzt gerade ein Comeback. Zumindest das Design.

Denn Motorola hat sich entschieden, sein Klapphandy neu aufzulegen. Von außen sieht es dabei (fast) genauso aus wie der Klassiker aus den 90ern. Beim Aufklappen ist das neue Motorola Razr aber ein Smartphone.

Egal, was man jetzt von der Technologie darin hält, die Tatsache, dass junge Internet-Nutzer es in sozialen Netzwerken wie Reddit als das „immer noch coolste Handy“  bezeichnen, zeigt mir, dass die Technologie der 90er Jahre eindeutig im Trend liegt.

Dazu gehört zum Beispiel auch die Tatsache, dass es in den USA einen neuen Markt für nostalgische Spielkonsolen der 90er gibt, wie etwa Sega Genesis  und Apple sogar kurzzeitig eine App hatte, mit der dein iPhone wie ein alter iPad aussah.

SEGA MEGADRIVE FLASHBACK 2 HD
SEGA MEGADRIVE FLASHBACK 2 HD*
    Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Wenn man noch etwas weiter blickt, sieht man auch, dass beispielsweise Disney-Klassiker aus dieser Zeit bei US-Amerikanern plötzlich sehr beliebt sind und es kommt sicher auch nicht von ungefähr, dass die 90er Jahre Kult-Serie „Friends“ zu den beliebtesten Shows auf Netflix gehört.

    Woher kommt die neue Nostalgie-Welle?

    Als jemand, der noch Musik per Walkman gehört hat und sich Nächte mit Tetris spielen um die Ohren geschlagen hat, kann ich die Nostalgie rund um die Technologie der 90er natürlich persönlich gut nachvollziehen.

    Doch ich denke, es steckt ein bisschen mehr dahinter als eine Generation, die sich an ihre Jugend erinnert.

    Wir stehen gerade am Anfang eines neuen Jahrzehnts mit vielen neuen Herausforderungen. Damit sind auch neue Technologien gemeint, die viele skeptisch sehen oder sogar als bedrohlich empfinden – und das sogar einem Land wie den USA.

    Werden Roboter unsere Arbeitsplätze wegnehmen? Macht Big Data uns zum gläsernen Bürger? Werden all unsere Nachrichten in sozialen Netzwerken manipuliert?

    Wenn man dazu noch die Sorge um die globale Erwärmung nimmt, die auch in den USA viele teilen, ist der neue Hang zu einem „simpleren“ Technologie-Jahrzehnt aber vielleicht verständlich und in gewisser Weise auch ein normaler Reflex.

    In den 90ern hatten wir eine ziemlich große Nostalgie für Dinge aus den 70er Jahren und Angst vor Y2K.

    So bin ich mir auch ziemlich sicher, dass wir in 20 oder 30 Jahren mindestens genauso nostalgisch auf das iPhone 11 oder auf die erste Generation der Sprachassistenten wie Siri oder Alexa blicken…

    Auch interessant

    • Lunchbox: Dieser Supermarkt hat keine Schlangen – und keine Mitarbeiter
    • Digitale Hochzeit: So heiraten Menschen in den USA
    • Pimple Popping: Das ist der wohl ekligste Online-Trend der USA
    • Kommentar: Was soll die Angst vor neuen Technologien im B2B-Commerce?

    Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

    STELLENANZEIGEN
    Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
    HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
    Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
    Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
    Praktikum Employer Branding – Social Me...
    DOUGLAS Group in Düsseldorf
    HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
    Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
    Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
    Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
    Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
    Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
    Social Media Manager (m/w/d)
    DIAL GmbH in Lüdenscheid
    Content Producer (m/w/d)
    BAUHAUS in Mannheim
    THEMEN:AppleSmartphoneTrends
    Teile diesen Artikel
    Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
    vonMarinela Potor
    Folgen:
    Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
    EMPFEHLUNG
    goneo eigener Chatserver-2
    goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
    Anzeige TECH
    naturstrom smartapp
    Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
    Anzeige GREEN
    eSchwalbe
    E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
    Anzeige TECH
    Testimonial LO

    »UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

    – Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

    Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

    LESEEMPFEHLUNGEN

    Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
    BREAK/THE NEWSMONEY

    Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

    Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
    GREENTECH

    Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

    beste Auto-Software Hersteller
    TECH

    Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

    KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
    BREAK/THE NEWSTECH

    KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

    KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
    MONEYTECH

    Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

    Smart Contracts Deutschland
    MONEYTECH

    Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

    Mehr anzeigen
    Folge uns:
    © 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
    • Über uns
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
    eSchwalbe für 29€ pro Monat

    eschwalbe

    Anzeige

    Welcome Back!

    Sign in to your account

    Username or Email Address
    Password

    Lost your password?