Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jesus, Jesus Christus, Die erste Versuchung Christi, Netflix-Film
ENTERTAIN

Gericht hat entschieden: Jesus darf bei Netflix bleiben

Christian Erxleben
Aktualisiert: 14. Januar 2020
von Christian Erxleben
Ein schwuler Jesus war für viele Gläubige in Brasilien zu viel. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Jesus-Parodie „Die erste Versuchung Christi“ hat im katholisch geprägten Brasilien einen Sturm der Entrüstung und sogar einen Anschlag ausgelöst. Zwischenzeitlich war der Netflix-Film sogar offiziell verboten. Doch nun hat der Oberste Gerichtshof die Entscheidung revidiert.

Er dauert gerade einmal 46 Minuten und hat trotzdem einen Anschlag, eine Unterschriften-Aktion mit Millionen Unterstützern und eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs in Brasilien hervorgerufen: Die Rede ist vom Netflix-Film „Die erste Versuchung Christi“.

Ein schwuler Jesus und ein konservatives Land

Die Jesus-Parodie ist seit einiger Zeit in Brasilien verfügbar und hat seit der Veröffentlichung des Trailers für große Entrüstung gesorgt. Der Grund dafür: Die Produktion von „Porta Dos Fundos“ deutet an, dass Jesus Christus eine Liebesbeziehung mit einem anderen Mann haben könnte.

Das stellt für viele Gläubige im größten katholisch geprägten Land der Welt offenbar eine Sünde dar. Kurzzeitig hatte eine von zwei Millionen Menschen unterschriebene Petition dafür gesorgt, dass der Richter Benedicto Abicair die Sendung verboten hatte.

Zuvor war es Ende Dezember sogar zu einem Brandanschlag auf das Produktionsbüro gekommen. Der Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer. Wie beispielsweise die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat der Oberste Gerichtshof nun die Entscheidung revidiert.

Damit ist der möglicherweise schwule Jesus wieder zurück auf den Bildschirmen in Brasilien.

Eine Frage der politischen Einstellung

Doch letztendlich handelt es sich bei der Diskussion und den Protesten in Brasilien um eine größere, gesellschaftliche Frage. „Die erste Versuchung Christi“ zeigt auf erschreckende Art und Weise, wie sehr die Fronten zwischen den liberalen und erzkonservativen Kräften im südamerikanischen Land verhärtet sind.

Es geht vielmehr also um die grundsätzliche politische und gesellschaftliche Haltung: Soll Brasilien ein weltoffenes Land sein und werden oder sollen konservative und religiös geprägte Meinungsbilder die Gesellschaft dominieren?

Auch interessant:

  • Das sind die erfolgreichsten Netflix-Filme aller Zeiten
  • Warum die Abgesänge auf Netflix noch zu früh kommen
  • Das sind die 10 erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten
  • In diesen Regionen wachsen die Netflix-Nutzerzahlen am rasantesten
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Karlsruhe, Annweiler am Tr...
Social Media Manager*in (m/w/d)
Dorling Kindersley Verlag GmbH in München
Online Marketing Manager (m/w/d)
KiKxxl GmbH in Osnabrück
IT Operations and Innovation Lead (all gender...
Aroundhome in Berlin

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:NetflixPolitikStreamingVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?