Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, Messenger, WhatsApp-Logo, WhatsApp-Werbung
SOCIAL

Sinneswandel! WhatsApp bekommt doch keine Werbung

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook hat die Pläne für WhatsApp-Werbung gestoppt. (Foto: Pixabay.com / Lepraxis)
Teilen

Schon seit einigen Monaten war klar, dass 2020 das Jahr sein wird, in dem es erstmals WhatsApp-Werbung gibt. Doch nun gibt es eine überraschende Kehrtwende seitens Facebook. Die entsprechenden Pläne sind eingefroren, das zuständige Team aufgelöst.

Es waren einst die Gründer von WhatsApp, die ihren Nutzern das Versprechen gegeben haben: In unserem Messenger gibt es keine Anzeigen. Doch nach der Übernahme durch Facebook im Jahr 2014 war zumindest mittelfristig klar: Facebook will seine Milliarden zurück.

WhatsApp-Werbung für Gründer unvorstellbar

Ob diese Refinanzierung zwangsläufig über ein klassisches Anzeigengeschäft laufen soll, ließ Facebook-Chef Mark Zuckerberg lange Zeit offen. Und so predigten auch die beiden WhatsApp-Gründer Jan Koum und Brian Acton weiterhin ihre Geschichte des werbefreien Messengers.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch als sich im Jahr 2018 dann die Monetarisierungspläne verdeutlichten und WhatsApp-Werbung eine Option wurde, verließen Koum und Acton den Facebook-Konzern. Sie wollten die neuen Pläne nicht mittragen. Ob die Flucht dafür der richtige Weg ist, ist eine andere Frage.

WhatsApp-Werbung kommt doch nicht – zumindest vorerst

Innerhalb der vergangenen Monate hatte sich herauskristallierst, wie Facebook mit dem erfolgreichen Messenger WhatsApp Geld verdienen möchte. Auf der einen Seite sollten zum Jahreswechsel 2020 erstmals Anzeigen im Story-Format WhatsApp Status erscheinen.

Diesen Plan hat das soziale Netzwerk nun jedoch vorerst verworfen, wie das Wall Street Journal exklusiv berichtet. So gäbe es das für das Projekt zuständige Team bereits nicht mehr. Und sogar die bereits geschriebenen Codes und Präsentationen würden in der Zwischenzeit nicht mehr existieren.

Oder anders ausgedrückt: Wir Nutzer werden auf WhatsApp vorerst keine Werbung sehen. Klar ist jedoch auch: Nur weil die Pläne vorerst nicht mehr mit größter Priorität verfolgt werden, sind sie natürlich nicht für alle Zeiten verschwunden.

WhatsApp legt Fokus auf Business-Kunden

Auf der anderen Seite hat Facebook natürlich seine Pläne, mit WhatsApp Geld zu verdienen, nicht begraben. Anstelle von Werbung soll die bereits begonnene Öffnung für Unternehmen und professionelle, kommerzielle Nutzer vorangetrieben werden.

Durch Tools wie den WhatsApp-Warenkatalog, Funktionen und übergreifende Integrationen wird WhatsApp als Kommunikationsplattform für Werbungtreibende, Firmen und Shop-Betreiber aufgewertet.

Aus Nutzersicht ist diese Form der Monetarisierung deutlich angenehmer, da sie die Kontrolle darüber behalten, was sie sehen und mit wem sie worüber kommunizieren.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So schützt du dein WhatsApp-Konto vor Missbrauch
  • Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Verbot: Gericht erklärt Facebook-Apps für rechtswidrig
  • WhatsApp-Warenkatalog: So funktioniert das neue Feature
  • So verknüpfst du deine Facebook-Seite mit deinem WhatsApp-Account

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FacebookMarketingMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp auf neues Handy übertragen
AnzeigeTECH

WhatsApp auf neues Handy übertragen, wenn das alte defekt ist

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

goneo eigener Chatserver-2
AnzeigeTECH

goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?