Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kamera, Überwachungskamera, Spionage, Facebook-Überwachung
SOCIAL

Facebook-Überwachung: Ein Mythos, der sich hartnäckig hält

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Facebook schafft es einfach nicht, den Mythos der Überwachung auszumerzen. (Foto: Pixabay.com / PIRO4D)
Teilen

Es ist ein (angeblicher) Mythos, der fast schon so lange existiert, wie das Unternehmen selbst: Die Rede ist von der Facebook-Überwachung. Spioniert uns das soziale Netzwerk heimlich über unsere Smartphones aus? Wir haben euch dazu befragt. Das sind die Ergebnisse.

Es gibt kaum einen Facebook-Nutzer, der nicht das Gefühl kennt, überwacht zu werden – zumindest in Einzelfällen.

Denn wir alle hatten vermutlich schon einmal das Gefühl, dass wir eine passende Anzeige ausgespielt bekommen haben, obwohl wir uns nur über ein Thema unterhalten haben – und uns (noch) nicht im Internet informiert hatten.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Facebook-Überwachung? Soziales Netzwerk widerspricht

In diesen Situationen entsteht schnell der Eindruck der Facebook-Überwachung. Zapft Facebook die Kameras und Mikrofone seiner Nutzer ungefragt an? Hört uns das soziale Netzwerk ohne Einwilligung ab?

Es sind Fragen, wie diese, die dann schnell aufkommen. Und auf jene Fragen gibt Facebook seit jeher die gleiche Antwort: Wir hören keine Nutzer ungefragt ab. Die hervorragenden Anzeigen sind das Produkt des ausgeklügelten Targeting-Systems des sozialen Netzwerks.

Und tatsächlich gilt: Wie, woher und auf welche Art und Weise Facebook seine Daten generiert, ist für viele Facebook-Nutzer ein Geheimnis. Denn das Facebook-Tracking ist sehr umfassend.

Unsere Leser haben eine klare Meinung

Doch unabhängig davon, was Facebook beteuert: In der Community von BASIC thinking gibt es eine klare Meinung zur (vermeintlichen) Facebook-Überwachung: Sie existiert.

Knapp zwei Monate lang (von Mitte November bis Ende Dezember 2019) haben wir unsere Leser befragt: Glaubt ihr, dass euch Facebook heimlich ausspioniert? Die Ergebnisse könnten nicht deutlicher ausfallen.

Von den knapp 2.400 Teilnehmern sagen 85 Prozent, dass sie sich sicher sind, dass eine Überwachung stattfindet. Nur neun Prozent haben eine geteilte Meinung und gerade einmal sechs Prozent glauben, dass sich das Facebook nicht einmal trauen würde.

Selbstverständlich ist diese Umfrage nicht repräsentativ. Zudem entstammt der Großteil der Nutzer einer Technik-affinen Zielgruppe, die tendenziell eher kritisch unterwegs ist.

Trotzdem bleibt klar: Facebook hat offensichtlich ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn jahrelange Kampagnen keinerlei Wirkung auf die öffentliche Meinung haben – unabhängig davon, wer letztendlich die Wahrheit sagt.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So überprüfst du, wer Zugriff auf dein Facebook-Konto hat
  • Wird Facebook an seiner eigenen Macht scheitern?
  • Facebook-, Instagram- und WhatsApp-Verbot: Gericht erklärt Facebook-Apps für rechtswidrig
  • Wie viele Facebook-Nutzer gibt es denn nun in Deutschland?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:DatenschutzFacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

ChatGPT WhatsApp Bilder erstellen Künstliche Intelligenz OpenAI
SOCIALTECH

Bilder mit ChatGPT in WhatsApp erstellen – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?