Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone. Licht, Lichtwellen, Wireless Charging
MONEYTECH

Neuer Ladestandard? Guru will Energie durch die Luft übertragen

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 30. Januar 2020
von Vivien Stellmach
Womöglich würden die Schöpfer von Guru ihre Erfindung so visualisieren. (Foto: Pixabay.com / geralt)
Teilen

Wie könnte eine Welt ohne Kabel aussehen? Das Start-up Guru hat eine Idee und möchte Energie mit Hilfe von Radiowellen übertragen. So könnten wir unsere Smartphones kabellos laden. Wir stellen euch die Wireless-Charging-Technologie in einem kleinen Porträt einmal vor.

Der Qi-Ladestandard hat es uns bereits ermöglicht, unsere Smartphones kabellos aufzuladen. Auf dieser Idee baut gerade auch das Start-up Guru auf, um eine neue Technologie zu entwickeln.

Das Unternehmen ist aus dem California Institute of Technology hervorgegangen und will mit Hilfe von hochfrequenten Millimeterwellen elektrische Energie drahtlos übertragen.

Das US-amerikanische Tech-Portal The Verge berichtet, dass die Technologie von Guru den Ladestandards, die wir bislang kennen – etwa der Qi-Technologie gegenüber – einen entscheidenden Vorteil haben soll.

Guru überträgt Energie durch die Luft

So schraubt das Start-up laut eigenen Angaben nämlich an einer zielgerichteten und hochfrequenten Technologie. Ein Sender soll das aufzuladende Gerät lokalisieren und anschließend einen Energiestrahl abschießen, um den Ladevorgang zu starten.

Guru will also Energie durch die Luft übertragen. Das klingt zunächst einmal verrückt. Neben der kabellosen Übertragung ist ein weiterer Vorteil dabei, dass sich die Technologie dadurch auch nicht auf ein Gerät im Raum beschränken soll.

Sie soll stattdessen auch gleichzeitig mehrere unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Spannungen aufladen können.

Wireless Charging: Guru stellt drei Prototypen vor

Guru hat seine Technologie auf der Technik-Messe CES Anfang 2020 im US-amerikanischen Las Vegas vorgestellt und The Verge vorher schon einen Einblick in drei verschiedene Prototypen gewährt.

Das erste Modell ist demnach ein Ladesystem, das man wie gewohnt zum Beispiel auf einen Tisch stellen kann. Es soll so ziemlich jedes Gerät im Umkreis eines Meters in kurzer Zeit wieder aufladen können.

Guru, Wireless Charging
Die Guru-Geräte sollen gleich mehrere Geräte im selben Raum aufladen können. (Foto: Screenshot & Guru)

Der zweite Prototyp soll die Größe eines kleinen Zimmers haben und dementsprechend eine größere Reichweite haben.

Und das dritte Modell scheint so etwas wie ein autonomer Roboter zu sein, der sich in einem großen Raum bewegen und etwa kleinere Smart-Home-Geräte wie Kameras wieder aufladen kann.

Baldiger Europa-Marktstart wohl ausgeschlossen

Guru-CEO Florian Bohn versichert, dass die Technologie „sicher und effektiv“ ist. Dennoch wissen wir natürlich nicht, ob die Strahlen gesundheitsschädlich für uns sein könnten.

The Verge spekuliert deshalb, dass ein baldiger Europa-Marktstart wohl ausgeschlossen ist. Hierzulande müssen Unternehmen schließlich auch gewisse Sicherheitsstandards einhalten.

Auch interessant:

  • Lightning-Anschluss adé? Welche Vor- und Nachteile hätte ein kabelloses iPhone?
  • Neuer einheitlicher Standard für Smart Home soll das bisherige Chaos lösen
  • Der Mobilfunkstandard unserer Zukunft: 5G im Porträt
  • Diese 15 Smartphones haben die höchste Strahlung
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Social Media Manager*in (m/w/d)
Verband Wohneigentum e.V. in Bonn
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
THEMEN:Smart HomeSmartphoneStart-upsTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?