Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

GM bleibt in Detroit, Avast schließt Tochterfirma und Corona-Malware

Felix Baumann
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

GM investiert in Detroit

In der Automobilbranche findet zum aktuellen Zeitpunkt ein zunehmender Wandel statt. Zu den Jahrzehnte alten Dinosauriern der Branche gesellen sich immer wieder junge Unternehmen, die mit ihren Ideen das Autofahren in naher Zukunft revolutionieren wollen. Freep berichtet, dass der amerikanische Autobauer General Motors seine Zukunft in Amerika sieht.

GM plant weiterhin, in Detroit zu produzieren (Bild: muhammad dennisa).

Wie der Vorsitzende Mark Reuss auf einer Pressekonferenz am Montag mitteilte, wird der Autobauer hierzu in den nächsten Jahren 2,2 Milliarden Dollar in das Stammwerk in Detroit investieren. Ziel sei ein zukunftsträchtiges Werk, das sich ausschließlich auf Elektromobilität fokussiert. Insgesamt entstehen auf diesem Weg um die 2.200 Jobs.

Avast schließt Tochtergesellschaft

Vorgestern berichtete ich euch in unseren Kurzmeldungen über die regelrechte Datensammelwut des Antivirensoftware-Herstellers Avast. Das tschechische Unternehmen hat die Browsererweiterung seiner kostenlosen Edition dazu verwendet, um meist rückverfolgbare Kundendaten an Werbepartner zu verkaufen. Damit ist jetzt Schluss, wie engadget berichtet.

Avast handelt nach den Medienberichten (Bild: Michael Geiger).

Demnach wird das Tochterunternehmen Jumpshot, das als Händler dieser Daten fungierte, demnächst endgültig geschlossen. Wie Ondrej Vlcek, CEO bei Avast, mitteilte, möchte man jegliches Verhalten unterbinden, das dem Vertrauensverhältnis zwischen dem Unternehmen und dem Kunden schade. Es bleibt abzuwarten, ob Nutzer auf diesem Weg weiterhin auf die Antivirenlösung setzen.

Corona-Malware geht um

Aktuell sieht man den Begriff „Coronavirus“ so gut wie überall. Neben der vollkommen unnötigen Panikmacherei und den Verschwörungstheorien, die eine Verbindung zu Bill Gates herstellen möchten, nutzen auch Cyberkriminelle die aktuelle Berichterstattung, um schnell und unkompliziert an Daten ihrer Opfer zu kommen. Das berichtet jetzt TechRadar.

Hacker verteilen Malware.

Demnach verschicken die Kriminellen aktuell E-Mails in den verschiedenen betroffenen Regionen, die sich als offizielle Meldungen von Gesundheitsbehörden tarnen. Neben den üblichen allgemeinen Informationen wird dabei auf einen Anhang verwiesen, der die Bürger über Maßnahmen zum eigenen Schutz informieren soll. Öffnet man diese Word-, PDF- oder MP4-Datei wird auf diesem Weg Schadsoftware aus dem Internet nachgeladen.

Neues aus der Redaktion:

  • Quartalszahlen: Facebook wächst, verliert an der Börse – und kämpft um seinen Ruf
  • Wie Herzmuskelzellen aus dem Labor in Zukunft Leben retten können
  • Clearview AI – Gesichtserkennung wie im Film
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
THEMEN:AutoBTCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?