Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Manipulierbarer Autopilot, Google Fotos-Panne und Coronavirus-Uber

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Autonome Fahrzeuge manipulierbar

Neben dem zusätzlichen Komfort, den uns ein autonomes Fahrzeug in Zukunft einmal bringen wird, steht kaum ein Thema so häufig auf der Tagesordnung, wie die Sicherheit der vollautomatischen Beförderung. Dabei wird deutlich, dass der Roboter zwar viele Unfälle vermeiden kann, gleichzeitig aber mit Situationen kämpft, in denen der Mensch keinerlei Probleme hat. Das zeigt jetzt auch ein Bericht von ZDNet.

Autonome Fahrzeuge können einfach ausgetrickst werden (Bild: 9TO5 Google).

Demnach lassen sich autonome Fahrzeuge zum aktuellen Zeitpunkt einfach und ohne große Aufwände durch 2D-Projektionen manipulieren. Notwendig ist lediglich ein Beamer, den es für unter 300 Euro im Internet zu kaufen gibt. Ein Angreifer kann dann virtuelle Autos oder Fußgänger direkt vor ein autonomes Fahrzeug projizieren und auf diesem Weg Ausweichmanöver oder eine Vollbremsung herbeiführen. Getestet wurde das Ganze mit den Systemen „Mobileye 630 Pro“ (u.a. bei Honda und Mazda eingesetzt), sowie beim HW 2.5 Autopiloten von Tesla.

Datenschutz-Panne bei Google Fotos

Über die letzten Jahre hat sich die Cloud als alternativer Speicherplatz unserer Fotos und Videos zunehmend bewährt. Gerade bei Android-Smartphones (und dort insbesondere bei Pixel-Geräten) sichern Nutzer meist ihre Dateien über den kostenfreien Dienst Google Fotos, der einen unbegrenzten Speicherplatz in HD-Qualität bietet. Im letzten Jahr gab es hier aber eine Datenschutz-Panne.

Bei Google Fotos wurden versehentlich Videos veröffentlicht.

Wie The Verge berichtet, konnten dabei Fremde auf abgespeicherte Videodateien von anderen Nutzern zugreifen. Das Problem wurde durch die „Takeout“-Funktion verursacht, die einen Download der eigenen persönlichen Daten ermöglicht. Google selber veröffentlichte noch keine konkrete Zahlen, betroffene Nutzerinnen und Nutzer wurden aber direkt vom Unternehmen angeschrieben.

Uber transportiert Coronavirus

Auch, wenn bezüglich des aktuell vor allem in China grassierenden Coronavirus keinerlei Grund zur unnötigen Sorge besteht, so zeigt ein Fall aus Mexiko, wie schnell sich Krankheiten durch die Nutzung von Ridesharing-Diensten ausbreiten könnten. Dort wurden kürzlich Dutzende Accounts des Fahrdienstvermittlers Uber gesperrt, nachdem ein mit dem Virus infizierter Tourist den Dienst für seine Fahrten verwendete.

Uber hat in der letzten Zeit zunehmend Probleme.

Wie die BBC berichtet, nutzte der aus den Vereinigten Staaten stammende Bürger als Flughafen-Transfer je einen Uber. Kurz nach der Rückkehr in die Staaten wurde dann das Coronavirus diagnostiziert. Uber handelte daraufhin und sperrte 240 Kunden, die mit den 2 (jetzt freigestellten) Fahrern im Nachhinein unterwegs waren. Würde das Virus bei einem der Betroffenen diagnostiziert, dann würde es sich um den ersten Corona-Fall in Mexiko handeln.

Neues aus der Redaktion:

  • “Freiraum” holt die Marken von Instagram in den Einzelhandel
  • Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
  • TCL baut keine BlackBerry Smartphones mehr – Totgesagte sterben länger

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:AutoBTCoronaUber
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

besten Kfz-Versicherungen besten Autoversicherungen
MONEY

Die besten Kfz-Versicherungen in Deutschland

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

beliebtesten Autos Juli 2025 meistverkauften Neuzulassungen
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juli 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?