Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
New Work, Logitech
AnzeigeTECH

Erfolgreich mit New Work? Mit der passenden Technik gelingt es auch deinem Unternehmen!

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Februar 2020
von Werbepartner
Teilen

Den Wunsch nach Home Office sowie flexiblem und mobilem Arbeiten äußern immer mehr Arbeitnehmer. Viele Unternehmen kommen ihren Mitarbeitern und deren Vorstellungen von New Work jedoch nur sehr zögerlich entgegen. Eine Herausforderung stellt dabei die Technik dar. Mit neuen Lösungen lassen sich aber die Ansprüche beider Seiten bedienen. 

New Work bedeutet für die Generationen Y und Z in erster Linie flexible Arbeitszeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Der tradionelle 9-to-5-Job löst sich immer häufiger auf – ebenso die strikte Trennung von Büro und dem Arbeitsplatz zu Hause.

Die „Digital Natives“ der ab 1980 Geborenen äußern immer häufiger und immer stärker ein anderes Selbstverständnis, als es die Generationen zuvor taten.

Die oft genannte Work-Life-Balance stellt insbesondere in den kreativen und technischen Jobs Unternehmen vor neue Herausforderungen. Denn um die eigenen gut ausgebildeten Mitarbeiter zu binden, müssen sich Unternehmen intern bewegen und praktische Lösungen finden, um die Wünsche ihrer Arbeitnehmer zu erfüllen.

Was Unternehmen für New Work heute leisten sollten

Die Basis für flexibles und mobiles Arbeiten stellt die Bereitschaft der Firmen zur Veränderung dar. Klar definierte Regeln machen es dann allen Beteiligten einfacher, sich den neuen Arbeitsbedingungen anzupassen und innerhalb dieser Strukturen zu bewegen.

Ebenso entscheidend für die Umsetzung der neuen Arbeitsphilosophie ist die Technik. Mobile Devices wie Notebook oder Tablet sowie die uneingeschränkte Nutzung von virtuellen Desktops ermöglichen eine maximale Flexibilität der Mitarbeiter.

Neben diesen Basics helfen effiziente Raumlösungen, New Work praktisch und technisch umzusetzen.

Erfolg mit New Work? Mit Video Collaboration Produkten!

Damit die ortsungebundene Kommunikation im Team auch erfolgreich gestaltet werden kann, stellen komfortable und einfach zu installierende Raumlösungen eine Zusammenarbeit „wie in live“ her. Logitech hat dafür spezielle und hochwertige Konferenzsysteme entwickelt.

RALLY ist ein hochwertiges Ultra-HD ConferenceCam System mit automatischer Kamerasteuerung. (BIld: Logitech)

Mit dem System Logitech Rally sind Konferenzen und Video-Meetings in Studio-Qualität realisierbar. Die Sprachsteuerung ist klar und optimal für mittelgroße bis größere Konferenzräume ausgelegt.

Speziell für Videokonferenz-Apps, die mit USB-Geräten funktionieren, ist das System geeignet, wie zum Beispiel Google Hangouts Meet, Microsoft Skype® for Business, Microsoft Teams und Zoom.

Das Ultra-HD-Bilderfassungssystem macht gestochen scharfe Videoaufnahmen, hervorragende Farbdarstellung sowie originalgetreue Bildwiedergabe bei Auflösungen von bis zu 4K möglich. Somit ist ein Abdunkeln der Fenster in Meeting-Räumen nicht mehr erforderlich.

Dank der proaktiven RightSense™ Technologien mit modularem Sound, intelligentem Kabelmanagement und einem Design in Premium-Qualität hebt das System Konferenzen auf ein neues Level.

Die Lösung MeetUp ist speziell für kleinere Versammlungsräume prädestiniert und besitzt einen großen Funktionsumfang. (Foto: Logitech)

Ein weiteres System ist die Logitech MeetUp-Raumlösung. Bei ihr kommen die RightSight™-Technologie sowie Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Kameraposition und Zoom werden automatisch angepasst, um die teilnehmenden Personen im Versammlungsraum ständig ins beste Bild zu setzen.

Die RightSound™-Technologie bietet eine sogenannte Beamforming-Mikrofon-Anordnung. Dabei erfasst ein Algorithmus Schallwellen und wertet sie aus, so dass doppelte Wellen in kurzer Zeit bei der Übertragung unterdrückt werden. Ergebnis: Lautere und leisere Stimmen werden ausgeglichen und störende Nebengeräusche unterdrückt.

Angesteuert werden die Raumlösungen mit Logitech-Tap: Die Tap ist ein Touch Controller, der bequem wie ein zusätzlicher Bildschirm über einen USB-Anschluss angeschlossen wird.

Ob digitale Beschilderung, Zusammenarbeit im Team, Raum-Automatisierung oder die Verwaltung von Umgebungsbedingungen: Verschiedene Arbeitsprozesse sind durch die Tap realisierbar und bieten durch die Touch-Steuerung erhebliche Vorteile. Alle Meeting-Teilnehmer können so ein angenehmes Live-Gefühl erleben.

Logitech ermöglicht Unternehmen New Work

Die innovativen Raumlösungen und Produkte für Video-Collaboration von Logitech machen es Unternehmen einfach, effizient, ortsungebunden und komfortabel im Team zusammenzuarbeiten. Denn die Technik ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, um flexible Unternehmensstrukturen zu etablieren.

Schlussendlich kommt es nun auf die Geschäftsleitung der Unternehmen an, die Wünsche der eigenen Mitarbeiter zu erfüllen und (technische) Veränderungen umzusetzen.

Jetzt mehr über Raumlösungen und Video-Collaboration erfahren


René Schulz, Director – Head of Enterprise Central & South Europe bei Logitech

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d)
firstcolo GmbH in Frankfurt am Main
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?