Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
MONEY

Was macht eigentlich ein Podcast-Producer so, Daniel Sprügel?

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Daniel Sprügel, Podcast-Producer und Berater.

Der Start in den Tag als Podcast-Producer

Daniel, du arbeitest als Podcast-Berater und Producer. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklären würdest.

Den meisten Leuten muss man heute – anders als noch vor drei Jahren – nicht mehr erklären, was Podcasts sind. Podcasts sind nämlich oft schon im eigenen Medienkonsum etabliert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Den wenigen Freunden, die nichts mit Podcasts anfangen können, erkläre ich meinen Beruf folgendermaßen: Wir produzieren mit Maniac Studios sowohl Hörspiele als auch Radiosendungen für Marken und Unternehmen, die sie über das Internet jederzeit anhören können. Die Antwort auf die Folgefrage ist dann meist: Ja, damit kann man auch Geld verdienen.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Den Vormittag nutze ich für ablenkungsfreie Deep-Work-Zeit. Ich erledige die wichtigsten und dringendsten Aufgaben des Tages und widme mich kreativer und strategischer Arbeit wie zum Beispiel der Entwicklung neuer Podcast-Formate oder der Projektplanung.

Ablenkungsfrei heißt dabei: keine Termine, kein Smartphone, keine E-Mails. Am Mittag wird mein Tag operativ, dann stehen Podcast-Produktionen, Kundentelefonate, Mitarbeitergespräche, Meetings und allen priorisierte Aufgaben an, die dafür sorgen, dass Kundenprojekte erfolgreich werden.

Den Arbeitstag schließe ich meist mit einer Tageszusammenfassung ab und erstelle die Aufgabenliste für den kommenden Tag.

Und womit startest du in den Tag?

Ich versuche, immer möglichst strukturiert in den Tag zu starten. Nach meiner Morgenroutine mit Sport, Meditation, Journaling und Duschen erledige ich mein Most Important Task für den Tag – idealerweise ohne vorherigen Blick auf Smartphone und E-Mail-Postfach, was zugegeben nicht immer so einfach funktioniert.

Daniel Sprügel, Maniac Studios, Podcast
Daniel Sprügel, Podcast-Producer und Gründer von Maniac Studios.

Die Aufgaben als Podcast-Producer

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Als Gründer und Inhaber von Maniac Studios fällt vor allem die strategische Arbeit in meinen Bereich. Angefangen vom nachhaltigen Auf- und Ausbau des Unternehmens über die Einstellung und Führung von Mitarbeitern bis hin zur Gewinnung neuer Kundenprojekte und den Ausbau bestehender Partnerschaften.

Und natürlich gehört auch das Bespielen unseres eigenen Sports Maniac Podcasts mit neuen spannenden Inhalten dazu.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als Podcast-Producer persönlich?

Ich führe mein Unternehmen Maniac Studios nicht, um Geld zu verdienen. Das ist kein Job für eine Zweckbeziehung. Ich darf seit vier Jahren an tollen Projekten arbeiten, die mir großen Spaß machen.

Ich komme mit namhaften Kunden in Kontakt, lerne jeden Tag neue Dinge, entwickle mich und meine Persönlichkeit extrem weiter und kann davon sogar den Lebensunterhalt meiner Familie und den meiner Mitarbeiter finanzieren. Wie genial ist das denn bitte?

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Eigentlich alles. Vor allem die enge Zusammenarbeit mit progessiven Unternehmen und diese dabei zu begleiten, die eigene Marke auditiv in Szene zu setzen, ist großartig.

Und natürlich machen mir auch die tiefgehenden Gespräche mit erfolgreichen Menschen im Rahmen der Podcast-Produktionen großen Spaß.

Wofür bist du besonders dankbar?

Für das Feedback der Menschen, die sich aufrichtig dafür bedanken, dass unsere Arbeit ihr Leben beziehungsweise ihr Arbeitsleben zum Besseren verändert hat. Das gibt einem mehr als jeder Euro auf dem Konto.


Neue Stellenangebote

Werkstudent:in Redaktion und Content – Web- und Podcast-Studios (m/w/d)
Bayernwerk AG in Regensburg

Und wie wird man jetzt ein Podcast-Producer?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deinem Job gekommen?

Mit offenen Augen, Neugier und Mut. Was ich damit meine, ist, dass ich das Glück hatte, im richtigen Moment zu erkennen, welch riesiges Potenzial im Bereich Digital Audio in den kommenden Jahren noch steckt.

Gleichzeitig habe ich die Neugier gehabt, mich tief in das Thema einzuarbeiten und Experte zu werden. Und letztendlich war es mein Mut, den Schritt aus dem sicheren Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit zu wagen und alles auf die Karte „Podcast“ zu setzen, was sich bislang mehr als ausgezahlt hat.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessiertem Quereinsteiger geben, der auch im Bereich Beratung und Podcast beziehungsweise Audio Voice arbeiten will?

Unabhängig von Audio Voice sollten Quereinsteiger in die Digital-Branche vor allem Soft Skills wie Wissbegier, Fleiß und Geduld mitbringen.

Auf dem Gipfel stehen wollen alle, nur ist heutzutage kaum einer dazu bereit, auch den Weg nach oben selbst zu gehen. Alle notwendigen Hard Skills kann man sich aneignen beziehungsweise aneignen lassen.

Noch nie war es so einfach, innerhalb kürzester Zeit Experte in einem Gebiet zu werden. Der Digitalisierung und Globalisierung sei Dank befinden sich alle Informationen, die man braucht, nur einen Mausklick entfernt.

Vielen Dank, Daniel Sprügel!

Auch interessant:

  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung
  • Was macht eigentlich der Head of Content & Digital vom SV Werder Bremen so?
  • Spotify for Podcasters: Spotify gibt endlich Einblicke in die Hörerschaft
  • Was macht eigentlich der Bereichsleiter Vermarktung beim FC St. Pauli so?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:ArbeitBTBerufeDigitalisierungPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?