Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Spotify, Spotify for Podcasters, Podcast, Podcasts, Streaming
ENTERTAINSOCIAL

Spotify for Podcasters: Spotify gibt endlich Einblicke in die Hörerschaft

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Vivien Stellmach
Spotify for Podcasters soll Produzenten dabei helfen, das Hörverhalten ihrer Fans zu analysieren. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Wer einen Podcast auf Spotify betreibt, kann über ein neues Analyse-Tool ab sofort viel über sein Publikum und dessen Hörverhalten erfahren: Spotify for Podcasters gibt dir nötige Statistiken an die Hand, um deinen Podcast zu optimieren.

Spotify for Podcasters war im Oktober 2018 in die Betaphase gestartet, jetzt hat Spotify sein neues Analyse-Tool offiziell veröffentlicht. Podcaster sollen die Plattform nutzen, um ihren Content weiter zu verbessern.

Das US-amerikanische Technikportal The Verge schreibt unter Berufung auf Linnea Hemenez, Head of Content Marketing bei Spotify, dass schon über 100.000 Podcasts aus 167 Ländern für die Betaphase angemeldet waren.

Es gebe aber 450.000 weitere Podcasts auf Spotify, die der schwedische Streaming-Dienst ebenfalls noch auf die Analyse-Plattform lotsen will.

Spotify for Podcasters: Hosts sammeln Informationen über ihre Zuhörer

Spotify for Podcasters dürfte sich für Hosts zu einem sehr wichtigen Tool entwickeln. Die Plattform erlaubt es Podcastern nämlich, zahlreiche Informationen wie Alter, Geschlecht, Herkunft und Musikgeschmack ihrer Hörer herauszufinden.

Spotify selbst beschreibt das Analyse-Tool in einem Blog-Post als „Dashboard für Entdeckungen und Analytics“. Schließlich können Hosts mit dessen Hilfe sehen, welche Zielgruppe sie mit ihrem Podcast erreichen. Auf Basis dieser Informationen sollen sie ihre Inhalte optimieren und auf ihre Hörer zuschneiden.

Noch wichtiger dürften dafür aber die Analytics zu den Podcast-Folgen selbst sein. Hosts können nämlich auch sehen, zu welchen Uhrzeiten, an welchen Orten und wie lange eine Folge im Schnitt angehört wird. Eine Grafik zeigt beispielsweise auch an, an welcher Stelle wie viele Zuhörer aussteigen.

Podcaster sollen Werbekunden einfacher überzeugen

Die gesammelten Informationen sollen Podcastern nicht nur dabei helfen, ihre Inhalte zu verbessern. Sie sollen auch dazu dienen, Werbekunden und Sponsoren einfacher zu überzeugen und zu gewinnen.

Unternehmer lassen sich schließlich eher auf eine Partnerschaft ein, wenn sie bemerken, dass ein Podcaster auch genau weiß, was er da tut. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass er seine Hörer genau kennt, um entsprechend relevante und erfolgreiche Inhalte zu kreieren.

Spotify for Podcasters ist weltweit für Produzenten verfügbar, bislang allerdings nur in englischer Sprache.

Spotify will Podcaster bekannter machen

Auf der Homepage der Plattform heißt es: „Spotify wurde gegründet, um Künstlern zu helfen, bekannt zu werden – nun arbeiten wir daran, das gleiche für Podcaster zu machen.“

Dass der schwedische Streaming-Dienst es Ernst mit den Podcasts meint, hatte er bereits im Mai 2019 bewiesen: Da hatte das Unternehmen das Podcast-Produktionstool Soundtrap for Storytellers veröffentlicht. Produzenten können damit ihre Audio-Dateien kinderleicht aufnehmen, bearbeiten und mastern.

Mit Spotify for Podcasters stellt der Streaming-Dienst seinen Podcastern jetzt ein weiteres, sehr attraktives Angebot zur Verfügung. Das Tool könnte Spotify einen Schritt näher zu seinem Ziel bringen, den Audiomarkt zu dominieren.

Produzenten selbst dürften mit dem Analyse-Tool kaum etwas vermissen, um leicht und professionell Inhalte zu erstellen.

Für Hörer wäre eine Funktion wünschenswert, die es erlaubt, eine eigene Playlist aus Podcast-Folgen verschiedener Hosts zu erstellen. Denn Playlists sind immerhin das Herzstück der Streaming-Plattform.

Das Unternehmen hat auch einen Twitter-Account eingerichtet, auf dem es wöchentlich Informationen rund um Spotify for Podcasters geben soll.

Auch interessant:

  • Apple vs. Spotify: Welcher Streaming-Dienst hat bald die Nase vorne?
  • Podcasts im Jahr 2019: Ein Interview über KPIs, Erfolgsfaktoren und Vermarktung
  • Spotify unter der Lupe: Längst mehr als ein Streaming-Dienst
  • Gewusst wie: So verbesserst du die Soundqualität bei Spotify
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AudioMarketingPodcastSpotifyStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?