Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Sicherheitsforscher: iOS-Apps können die Zwischenablage dauerhaft lesen

Felix Baumann
Aktualisiert: 25. Februar 2020
von Felix Baumann
Bild: Przemyslaw Marczynski
Teilen

Schauen wir auf die Entwicklung unserer mobilen Endgeräte in den letzten Jahren, dann haben sich viele Aspekte zum positiven gewendet. Zwei davon sind die Sicherheit, die inzwischen auf beiden mobilen Plattformen überwiegend dauerhaft gewährleistet wird und die Fähigkeit, Aktionen über mehrere Apps hinweg auszuführen (Multitasking). Das Teilen von Inhalten über die Zwischenablage kann aber zur ungeahnten Gefahr werden.

Forscher von Misk erinnern mittels einer Demo nun erneut daran, dass unter iOS jede beliebige App dauerhaft Zugriff auf Inhalte der Zwischenablage erhält. Dazu entwickelten diese eine Applikation, die die erhaltenen Informationen sichtbar macht und dem Nutzer anzeigt. Die Anwendungsfälle zeigen, was für sensible Informationen sich so abgreifen lassen.

Einerseits können aus Bildern der Fotogalerie Standortinformationen extrahiert werden, sofern eine Mediendatei kopiert wird und das erweiterte Abspeichern von Metainformationen in Fotos aktiviert ist. Mit den so gewonnenen Daten könnte sich beispielsweise ein Bewegungsprofil erstellen lassen. Enthält die App ein Widget und die eigentliche Applikation wird im Hintergrund geschlossen, dann hindert das potenzielle Angreifer nicht am Auslesen der Zwischenablage.

Das mag zunächst gar nicht so kritisch aussehen, da seriöse Apps, die sich überwiegend in Apples App Store finden, eine solche Praxis nicht absichtlich durchführen würden, trotzdem bringt mich dieser Umstand etwas zum Nachdenken. Lediglich ein Bug oder das versehentliche Installieren einer falschen App kann so zur Preisgabe von sensitiven Informationen führen.

Das beginnt bei Fotos und kann bis zu Passwörtern gehen. Sollte jemand von euch einen Passwortsafe verwenden und die einzelnen Zugangsdaten per Copy & Paste in ein Formular übertragen, dann ließen sich Log-ins einfach auslesen. Ein Hinweis, dass eine App die Zwischenablage ausgelesen hat, gibt es noch nicht.

Die Forscher haben bereits bei Apple angefragt und das Problem und die damit verbundenen Risiken geschildert. Das Unternehmen teilte aber mit, dass man kein Sicherheitsproblem sehe und somit zunächst nicht aktiv gegen mögliche Angriffsszenarien vorgehen werde. Solltet ihr also sensible Informationen kopieren, dann bedenkt also: Die Zwischenablage vergisst nie.

Quelle: 9TO5 Mac

Mehr Security:

  • UK: Privacy Browser Brave enthüllt Datenschutzskandal bei Verwaltungsräten 
  • Security-Tool von Google, Lösegeld, Waymo in EU und Daten per Li-Fi
  • KI hat Grenzen, Philips Hue-Sicherheitslücke und Energie aus Regen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?