Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Diabetes-Heilmittel, WLAN-Sicherheitslücke und nicht privates WhatsApp

Felix Baumann
Aktualisiert: 27. Februar 2020
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Diabetes-Heilung in Sicht

Viele Menschen schauen in diesen Tagen gebannt auf das sich ausbreitende Coronavirus. Trotzdem gibt es nach wie vor Krankheiten, die massenweise in unserer Bevölkerung auftreten. Ein Beispiel ist Diabetes, das hierzulande das Leben von circa 7 Millionen Menschen beeinträchtigt. Wie The Next Web berichtet, haben amerikanische Forscher nun möglicherweise eine Heilmethode entdeckt.

Mäuse sind nach wie vor optimale Versuchstiere.

Das Ganze funktioniert wie folgt: Sogenannte iPS-Zellen, die in unserem Körper (fast) jede Form annehmen können, wurden in die Blutbahn von Mäusen injiziert. Wenn alles gut läuft, dann entwickeln sich die Zellen im Körper der Testperson und produzieren bald selbstständig Insulin. Bei den betroffenen Mäusen konnte Diabetes so für bis zu 9 Monate komplett geheilt werden.

Sicherheitslücke bei WLAN-Geräten

Ein großer Teil der Technologie, die wir für unseren Zugriff auf das Internet nutzen, ist inzwischen ganz schön in die Jahre gekommen. Kein Wunder, dass in bekannten Protokollen immer wieder Sicherheitslücken gefunden wurden, die bis jetzt unentdeckt blieben. Jetzt haben Sicherheitsmitarbeiter der Firma ESET eine Lücke in der Verschlüsselung von WLAN-Verbindungen gefunden.

Ein System ist immer nur so sicher, wie das schwächste Glied in der Kette.

Wie MIT Technology Review berichtet, tritt der Fehler bei Chips von Broadcom und Cypress auf, die in der breiten Masse auch bei Google, Samsung und Apple verbaut werden. Durch die Lücke könnte sich die Verschlüsselung im WLAN umgehen lassen und so sämtlicher Netzwerkverkehr mitgelesen werden. Das Problem kann mit einem Softwareupdate behoben werden, Verbindungen sind meist aber trotzdem sicher, da ein großer Teil des Netzwerkverkehrs heutzutage über HTTPS verschlüsselt übertragen wird.

Private WhatsApp-Gruppen per Google auffindbar

Bleiben wir gleich beim Thema Datenschutz und Sicherheit. Hier gehört leider inzwischen zum Alltag, dass fast wöchentlich neue Lücken bei beliebten Diensten aufgedeckt werden. Ein Beispiel in dieser Woche ist WhatsApp, bei dem private Gruppen plötzlich nicht mehr so privat waren. Grund war, dass Einladungen für private Gruppen über Google auffindbar waren.

Dutzende private WhatsApp-Gruppen waren temporär auffindbar (Bild: Christian Wiediger).

Wie Techradar berichtet, handelte es sich um über 4.000 Links, die über die Suchmaschine einsehbar waren. Grund ist wohl, dass Nutzerinnen und Nutzer diese über das Internet geteilt hatten und Google den Inhalt dann gelistet hat. WhatsApp weist jegliche Verantwortung von sich. Gruppenadministratoren sind für die sichere Verteilung von Einladungen verantwortlich, nicht der Kurznachrichtendienst.

Neues aus der Redaktion:

  • Schräg: ProSieben zeigt 1. Folge von “The Mandalorian” noch vor Disney+
  • Westworld Staffel 3 – finaler Trailer veröffentlicht
  • Vive Cosmos Elite bestellbar, Samsung-Datenpanne und Firefox-Sicherheit
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?