Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Samsung Galaxy Fold, faltbare Smartphones
TECH

Faltbare Smartphones: Kommt bitte später wieder!

Christian Erxleben
Aktualisiert: 26. März 2020
von Christian Erxleben
Das Samsung Galaxy Fold kostet knapp 2.000 Euro. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Auch ohne Mobile Word Congress in Barcelona zeichnet sich ab, dass faltbare Smartphones der nächste große Trend sein könnten. Doch ist die Zeit dafür wirklich schon gekommen? Brauchen wir die weiterentwickelte Form der Klapp-Handys? Ein Kommentar.

Mein erstes mobiles Telefon war ein guter, grauer Brocken von Nokia – unzerstörbar, unaufhaltsam und ein unendlicher Akku. Hinzu kamen nur die wichtigsten Funktionen: Telefonieren und das Verfassen von SMS. Kein unnötiger Schnickschnack.

Im Alter von 15 Jahren bekam ich dann mein erstes, neueres Handy. Es war ein klappbares Gerät. Die Marke habe ich tatsächlich vergessen. Aber es war damals schon ein kleines Highlight in Farbe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sind faltbare Smartphones nur Klapp-Handys der nächsten Generation?

Mit dem Siegeszug der Smartphones sind die Klapp-Handys weitestgehend verschwunden. Doch nun – mehr als ein Jahrzehnt später – scheinen sie zurückzukehren und zwar in Form von faltbaren Smartphones. Zumindest entsteht dieser Gedanke, wenn wir die entsprechende Wortkombination lesen.

Wer sich jedoch mit dem Samsung Galaxy Fold* und seinen Artgenossen beschäftigt, stellt schnell fest, dass sich die Gemeinsamkeiten in Grenzen halten. Der Fortschritt der letzten Jahre ist deutlich spürbar.

Das beginnt zum Beispiel damit, dass faltbare Smartphones im Prinzip zwei Geräte in einem sind. Wir haben einerseits das klassische Smartphone im eingeklappten Zustand und ein Mini-Tablet im ausgeklappten Modus. Unsere alten Klapp-Handy verfügten äußerlich über (fast) gar keine Funktionen.

Und auch an anderer Stelle ist der technologische Fortschritt spürbar: Zwar ist ein Samsung Galaxy Fold in etwa doppelt so dick, wie ein gewöhnliches Smartphone. Trotzdem passen die Geräte bequem in die meisten Hosentaschen. Das war vor einigen Jahren noch ganz anders.

Es ist noch zu früh für faltbare Smartphones!

Und obwohl es im Vergleich zu den Klapp-Handys eine Revolution und im Vergleich zu den normalen Smartphones immerhin eine Evolution ist: Faltbare Smartphones braucht heute noch niemand.

Warum? Die Antwort liegt nicht in der Technik versteckt. Zumindest nicht direkt. Denn einerseits ist es durchaus so, dass die Mechanik zum Ausklappen des Geräts noch fehleranfällig und angreifbar ist. So gab das Samsung Galaxy Fold im geschlossenen Zustand ab und an klackende Geräusche von sich.

Das wiederum passt andererseits nicht zum Premium-Smartphone-Image der faltbaren Geräte. Und damit kommen wir zum eigentlichen Problem der faltbaren Generation: Ihr Preis ist Hersteller-übergreifend derzeit schlicht zu hoch – und damit für die breite Masse unattraktiv.

Sobald die Preise sinken und zugleich die Verarbeitungsqualität steigt, bieten faltbare Smartphones viele Möglichkeiten. Schließlich haben die letzten Jahre auch gezeigt: Nur immer größer werdende Bildschirme sind kein sinnvolles Ziel für Smartphone-Produzenten.

Solange jedoch die Preise auf ihrem jetzigen Niveau verharren, braucht niemand ein Samsung Galaxy Fold und Co.

Auch interessant:

  • Warum der Preis für das Samsung Galaxy Fold absolut verrückt ist
  • Diese 15 Smartphones haben die höchste Strahlung
  • Lightning-Anschluss adé? Welche Vor- und Nachteile hätte ein kabelloses iPhone?
  • Samsung Galaxy feiert Jubiläum: Das Smartphone-Flaggschiff im Wandel der Zeit

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:MotorolaSamsungSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?