Eigentlich sind neue Instagram-Follower etwas Schönes. Doch es gibt auch das Gegenteil. Leider macht es uns das soziale Netzwerk bislang nicht unbedingt einfach, wenn wir unerwünschte Instagram-Follower entfernen wollen. Das könnte sich nun ändern.
Was wünschen sich die allermeisten Instagram-Accounts – egal, ob klein oder groß? Richtig: mehr Instagram-Follower. Dabei ist zwar in der Zwischenzeit bekannt, dass die Anzahl der Instagram-Follower nicht unbedingt relevant für den Erfolg eines Accounts ist.
Instagram-Follower: Unwichtig und trotzdem nicht komplett bedeutungslos
Trotzdem streben fast alle Account-Betreiber nach wie vor mehr Wachstum in diesem Sektor an. Und komplett bedeutungslos sind die Fans schließlich auch nicht. Zu diesem Schluss kommt zumindest der SEO-Tool-Anbieter Sistrix in einer Analyse.
Neue Stellenangebote
![]() |
Growth Marketing Manager:in – Social Media GOhiring GmbH in Home Office |
|
![]() |
PR-Manager mit Schwerpunkt Social Media-Management (m/w/d) als Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. in Nürnberg |
|
![]() |
Praktikum Global Marketing Lip Care – Social Media Focus (w/m/d) | Beiersdorf Beiersdorf AG in Hamburg |
So haben die Experten über eine Milliarde Instagram-Beiträge und die 250.000 erfolgreichsten Hashtags untersucht. Dabei ging es um die Frage: Welche Ranking-Faktoren sind statistisch belegbar? Ein Ergebnis: Die Anzahl der Follower hat definitiv positive Auswirkungen auf die Sichtbarkeit der eigenen Beiträge.
Doch unabhängig vom Sinn und Unsinn von hohen Follower-Zahlen gibt es auch Fans, die wir nicht auf unserem Account haben wollen.
Das sind im Business-Kontext vor allem Account-Leichen, die nicht mit den eigenen Inhalten interagieren und dadurch die Engagement Rate verschlechtern. Im privaten Umfeld können das beispielsweise stalkende Ex-Partner sein, die uns digital überwachen wollen.
Unerwünschte Instagram-Follower entfernen: Wird es leichter?
Selbstverständlich können wir auch schon jetzt Instagram-Follower entfernen. Es ist jedoch sehr mühsam. Entweder müssen wir unsere Abonnenten-Liste durchforsten und den Account auswählen oder wir müssen die entsprechende Person erst blockieren und dann wieder entsperren.
Genau das könnte sich jedoch jetzt ändern. Die Reverse-Engineering-Expertin Jane Manchun Wong hat in der neusten Version der Android-App von Instagram ein neues Feature entdeckt.
Laut den Screenshots testet Instagram derzeit zumindest in der Theorie einen „Remove Follower“-Button für Android. Dieser lässt sich über die drei Punkte in der oberen Ecke des entsprechenden Profils finden.
Ob und wann das Feature für alle Android-Nutzer ausgerollt wird, ist noch unbekannt. Da eine ähnliche Funktion für die iOS-Version bereits existiert und uns Instagram in den letzten Monaten mehr Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und zu unserem Schutz gibt, ist ein baldiger Roll-out nicht unwahrscheinlich.
Auch interessant:
- Das sind die 10 teuersten Influencer der Welt
- Instagram für iPad: Darum wäre eine angepasste App sinnvoll
- Bali-Urlaub bei Ikea: Influencerin zeigt, warum wir nicht alles auf Instagram glauben dürfen
- Statistisch untersucht: 5 Faktoren für das Instagram-Ranking