Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Feedback-Kultur USA, Technologie der 90er, Good Morning, America, Good Morining America, Kolumne, Marinela Potor, BASIC thinking, Shutdown, Tabletop Tablets, Robocalls, Online-Kalender synchronisieren, Scooter-Sharing, E-Scooter, Gig-Economy, Gig Economy, Gender Release Party, Pimple Popping, Pimple Poppe, digitale Hochzeit, Lunchbox, Wählen per Smartphone, Chicken Sandwich War, Donald Trump, Social-Media-Trends, US-Wahlkampf, US-Wahl, Zillow, Digidog
SOCIAL

Der Chicken Sandwich War: Der wohl verrückteste Social-Media-Kampf aller Zeiten

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Marinela Potor
Teilen

Die USA sind eine der größten Tech-Nationen dieser Welt. Doch wie stehen eigentlich die Amerikaner selbst zu all dem? Welche Trends begeistern sie, welche gehen völlig an ihnen vorbei? Genau darüber berichtet Marinela Potor – direkt aus den USA – in regelmäßigen Abständen im BASIC thinking US-Update. Diesmal geht es um einen verrückten Social-Media-Kampf: den Chicken Sandwich War. 

Greta Thunberg und die Deutsche Bahn, ein Schmink-Tutorial der FDP oder der seltsame Versuch der CSU hip zu sein: Gerade als ich dachte, ich hätte schon alles auf Social Media gesehen, wurde ich wieder überrascht: vom Chicken Sandwich War der US-amerikanischen Fast-Food-Ketten.

Chicken … was? Jap, du hast ganz richtig gelesen. Wir reden über einen Hühnerkrieg. Damit ist weder die polnische Rebellion im 19. Jahrhundert gemeint noch ist es metaphorisch zu verstehen. Gemeint ist vielmehr der Social-Media-Kampf um Hühner-Sandwiches.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Chicken Sandwich War: Alles beginnt mit einem Tweet

Alles beginnt am 13. August 2019 mit einem Tweet von Popeyes. Popeyes ist eine Fast-Food-Kette, die ursprünglich aus New Orleans kommt und sich auf Geflügelprodukte im Cajun-Stil spezialisiert hat.

Im August postet Popeyes Folgendes auf Twitter, um sein neuestes Hühner-Sandwich zu promoten:

Popeyes, Chicken Sandwich War, Twitter
(Foto: Screenshot / Twitter)

Nur wenige Tage später, am 19. August kontert Chick-fil-A mit diesem Tweet.

Chick-fil-A, Chicken Sandwich War
(Foto: Screenshot / Twitter)

Chick-fil-A (gesprochen: chick fil-et) ist eine Schnellrestaurantkette aus Atlanta, die sich ebenfalls auf Hähnchenprodukte spezialisiert hat. Allen voran ist sie für ihr Hühner-Sandwich bekannt, das sie in dem Tweet bewirbt.

Es ist übrigens dieses berühmte Hühner-Sandwich, das dafür gesorgt hat, dass Chick-fil-A nach McDonald’s und Starbucks die drittgrößte Schnellrestaurantkette in den USA ist.

Popeyes nimmt also den Tweet von Chick-fil-A zum Anlass für eine Retweet- Retour-Kutsche und retweetet den Post von Chick-fil-A mit dem simplen Kommentar: „Y’all good?“ Das bedeutet übersetzt in etwa: Seid ihr alle zufrieden? Und genau damit beginnt der Chicken Sandwich War.

Denn es stellt sich heraus, dass offenbar jeder auf Social Media eine Meinung zu Hähnchen hat. Und falls nicht, wollen jetzt gefühlt alle US-Bürger Popeyes Frage beantworten. Ist das bekanntere Sandwich von Chick-fil-A mit dem guten Ruf wirklich besser als das neue Produkt von Popeyes?

Wirklich alle wollen es nun wissen und es hagelt nur so Geschmackstests und Sandwich-Vergleiche auf Twitter, Instagram, YouTube & Co. Auch Journalisten nehmen es auf sich, die Sandwiches zu bewerten.

Da sowohl Chick-fil-A als auch Popeyes in dieser ersten Phase im Chicken Sandwich War ihre Follower-Zahlen signifikant steigern konnten, wollen nun natürlich auch andere Fast-Food-Ketten ein Stück vom Hähnchen-Sandwich abhaben.

Es klettern als nächstes Wendy’s und Shake Shack in den Ring. Und spätestens jetzt hat man das Gefühl, dass die sozialen Netzwerke alle komplett Huhn-verrückt geworden sind. Es kommen Live-Videos von Geschmackstests. Video-Tagebücher. Video-Reaktionen. Und natürlich Memes.

Chicken Sandwich War, Meme, Memes
(Foto: Screenshot / Twitter)

Nach zwei Wochen ist das neue Sandwich von Popeyes restlos ausverkauft, sodass fast alle der Meinung sind, dass Popeyes den Chicken Sandwich War gewonnen hat. Doch das ist erst der Anfang.

Jetzt auch noch McDonald’s

Im November 2019 bringt Popeyes sein Brötchen wieder in die Läden und jetzt wird es spannend. Denn nun steigt ein echtes Schwergewicht in den Hähnchen-Ring: McDonald’s.

McDonald’s hat natürlich schon lange den McChicken-Burger. Doch dieser war angesichts der Hysterie um die Brötchen von Popeyes längst nicht so heiß begehrt. Genau deshalb launchte McDonald’s im Dezember 2019 eine eigene Version.

Mittlerweile kenne ich kaum eine Fast-Food-Kette, die kein eigenes Hühnchen-Sandwich hat.

Damit könnte dieser Krieg eigentlich vorbei sein. Doch immer, wenn ich denke, jetzt ist der Chicken Sandwich War vorbei, passiert wieder etwas. Zum Beispiel vor Kurzem bei der Gameshow „Family Feud“ (Familienduell) in Kanada.

Bei der Frage „Was ist Popeyes liebstes Essen?“ antwortet eine Kandidatin spontan „Hähnchen“ statt Spinat. Die Familie vergibt damit die Chance 10.000 US-Dollar zu gewinnen.

Doch die Fast-Food-Kette Popeyes schenkt ihr daraufhin einen Verzehrgutschein in Höhe von 10.000 US-Dollar und kann damit eine weitere Schlacht im Chicken Sandwich War gewinnen.

Sag mir, welches Sandwich du isst und ich sage dir, wer du bist

Die überwältigende Social-Media-Reaktion auf die Frage nach dem besten Hühnchen-Sandwich kommt natürlich nicht aus dem Nichts heraus.

Zum einen gibt es eine politische Komponente im Chicken Sandwich War. Chick-fil-A ist eine religiös-konservative Kette, die deshalb zum Beispiel sonntags geschlossen hat. Etwas, das in den USA, anders als in Deutschland, die absolute Ausnahme ist.

Dazu noch ein kleiner Fun Fact aus dem Chicken War. Als Chick-fil-A am „Chicken Sandwich Day“ sein Sandwich promotete, übersah die Kette dabei, dass der Tag des belegten Brötchens gerade auf einen Sonntag fiel. Popeyes hatte damit wieder die Lacher auf seiner Seite.

Darüber hinaus gilt die Kette aber auch als homophob, sodass es für viele auch eine Art politischer Protest war, öffentlich den Konkurrenten Popeyes zu unterstützen. Doch es gibt noch etwas viel Fundamentaleres, das hinter dieser Hühnchen-Verrücktheit steckt.

Hühnchen ist das neue Steak

Die US-Amerikaner werden gesundheitsbewusster. Das mag etwas merkwürdig klingen, weil es ja immer noch um Fast Food geht.

Doch US-Bürger haben in den vergangenen Jahren ihren Fleischkonsum zurückgefahren. Das ist auch ein Grund, warum die Beyond-Meat-Burger in den USA so erfolgreich sind. Dabei verzichten sie insbesondere auf Rindfleisch.

Lange Zeit galt Rindfleisch und vor allem das Steak als das Essen im Land. Von 2005 bis 2015 ging der Rindfleischkonsum in den USA jedoch um beinahe 20 Prozent zurück. Nun wird es mehr und mehr durch Huhn ersetzt.

Der Chicken Sandwich War spiegelt diesen Wandel sehr gut wider und er ist wahrscheinlich erst der Anfang.

Denn neulich hat die Supermarktkette Costco ihr super-günstiges gebratenes Hühnchen neu ins Lampenricht gerückt und damit eine neue Phase im Chicken War eingeleitet: den Chicken Supermarket War.

Auch interessant: 

  • Das sind die 4 wichtigsten Social Media Trends 2020
  • 10 Influencer-Fails auf Instagram, für die wir uns fremdschämen
  • Pimple Popping: Das ist der wohl ekligste Online-Trend der USA
  • Die seltsamen Nebenjobs der Gig-Economy in den USA

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
PR-Redakteur / Content Creator (m/w/d)für ext...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Mitarbeiter/in (m/w/d) Akquise & Kommunik...
Waldholz Immobilien GmbH in Göttingen
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
THEMEN:MarketingTrendsUSAX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Donald Trump AI Action Plan KI-Plan Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen

Google Docs Alternative Office-Software Europa
TECH

Google Docs: 4 Alternativen aus Europa

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?