Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Totenschädel, Schädel, Skelett, Facebook
SOCIAL

Facebook ist noch lange nicht tot! Es ist nur anders

Sara Urbainczyk
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Sara Urbainczyk
Bis wir Facebook zu Grabe tragen, wird noch einige Zeit vergehen. (Foto: Pixabay.com / Pexels)
Teilen

Das Ende von Facebook ist nahe. Das lesen wir vielerorts in regelmäßigen Abständen. Aus eigener Erfahrung weiß ich: Das stimmt so nicht. Das Problem dabei ist nur: Was vor fünf Jahren noch auf dem sozialen Netzwerk funktioniert hat, klappt heute nicht mehr (unbedingt).

In regelmäßigen Abständen liest man an prominenten Stellen einen neuen Abgesang auf Facebook. Das einst so beliebte und erste richtig erfolgreiche Social Network sei am Ende, heißt es dann immer.

Ich finde: So einfach ist die Angelegenheit nicht. Für mich und Echte Mamas spielt Facebook weiterhin eine wichtige – wenn auch veränderte – Rolle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Es ist doch eh niemand mehr auf Facebook!“

Sieht man sich zuerst einmal die tatsächlichen Nutzerzahlen an, muss man sagen, dass dieser Satz so nicht stimmt. Weltweit gesehen bricht Facebook immer noch Rekorde und kann die höchsten Nutzerzahlen nachweisen.

In Deutschland sind 32 Millionen Facebook-Profile bestätigt. 72 Prozent davon loggen sich täglich mindestens einmal ein. Woher kommt also das subjektive Gefühl der Nutzer und Nutzerinnen, dass sie alleine im Netzwerk sind?

Die einfache Antwort: Die Nutzerstruktur und das Nutzungsverhalten ändert sich schlichtweg. Während sich bestimmte Zielgruppen bei Facebook weniger häufig anmelden oder posten, kommen neue hinzu.

Im deutschsprachigen Raum sind die Neuanmeldungen von jungen Nutzern und Nutzerinnen zum Beispiel gesunken. Mit Freunden und Familie vernetzt man sich heute über andere Kanäle. Der Rückgang soll mit dem Zugewinn von älteren Nutzern und Nutzerinnen ausgeglichen werden.

In der eigenen Timeline teilen die jungen User nur noch äußerst selten ihr Privatleben. Aktiver sind hingegen die etwas älteren Nutzer und Nutzerinnen und solche, die sich ganz explizit zu ihren Interessen mit anderen austauschen wollen.

Das Schlüsselwort hierzu sind Gruppen. Statt durch die Timeline zu scrollen, findet man in den Facebook-Gruppen Gleichgesinnte und kann sich zu einem bestimmten Thema austauschen.

Die Interaktionen zu Beiträgen sind dann um ein Vielfaches höher, als bei gewöhnlichen Posts. Übrigens, nicht nur Mütter sind in Gruppen sehr aktiv. Auch zu vielen anderen Themen – beispielsweise vegane Ernährung oder Motorradfahren – finden sich Interessierte zusammen.

Der Aussage, dass niemand mehr auf Facebook unterwegs ist, widerspreche ich also. Und korrigiere: Bestimmte Zielgruppen mit einem bestimmten Nutzungsverhalten sind nach wie vor noch auf Facebook aktiv.

Warum also ist Facebook immer noch wichtig?

Dafür gibt es zwei Gründe.

Facebook als Traffic-Kanal

Erstens nutzen wir bei Echte Mamas – wie übrigens andere Publisher auch – Facebook als Traffic-Generator für unsere Website. Relevanter Content weckt das Interesse der Leserinnen und Leser, die sodann auf die Website weitergeleitet werden.

Natürlich muss man darauf achten, dass Facebook keine reine Werbeveranstaltung für die eigene Sache wird. Das merken die Nutzer und Nutzerinnen sofort und verlieren das Interesse.

Wer mit den Beiträgen einen echten Mehrwert bietet, kann die Kanäle aber miteinander vernetzen und die Nutzer und Nutzerinnen auch über lange Zeit begeistern.

Community Marketing über Facebook

Zweitens sind die Facebook-Gruppen integraler Bestandteil unserer Community. Innerhalb unserer Zielgruppe sind sie ein beliebtes und stark genutztes Werkzeug, um sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Mit keinem anderen Tool hätten wir es geschafft, in so kurzer Zeit Communities in über 100 Städten aufzubauen und dauerhaft zu betreuen.

Mit „Wir sind Echte Mamas“ betreiben wir sogar die größte und interaktivste Mütter-Gruppe im deutschsprachigen Raum. Diese Gruppe hat über 100.000 Mitglieder und generiert über 1,1 Millionen Interaktionen pro Monat.

Gerade Eltern nutzen digitale Kanäle, um sich über Produkte zu informieren. Sie vertrauen den Erfahrungen und den Bewertungen von anderen Eltern. Sie wissen um gekaufte Rezensionen in Google-Artikeln und Online-Shops und sind deshalb äußerst kritisch und skeptisch.

In den Gruppen hingegen erhalten sie 24/7 Antworten auf ihre Fragen und können auch explizit nachfragen, falls notwendig. Welcher Kinderwagen ist der beste? Wer hat schon einmal eine bestimmte Windel-Marke gekauft? Und welche Mütter wollen sich in Berlin in einem neuen Café mit Kinder-Spielecke treffen?

Fazit

Und die Moral von der Geschichte? Wer sich die Mühe macht und sich mit den neuen Gegebenheiten auf der Plattform vertraut macht, wird feststellen, dass Facebook alles andere als tot ist. Facebook ist nur anders, als es einmal war.

Auch interessant:

  • So können Unternehmen erfolgreich ihre Facebook-Gruppen monetarisieren
  • Warum Community Marketing das neue Influencer Marketing ist
  • Warum Social Impact heute wichtig ist und wie du ihn für deine Marke findest
  • Gewusst wie: So deaktivierst du die Gesichtserkennung bei Facebook

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSara Urbainczyk
Folgen:
Sara war jahrelang im Verlagswesen tätig und verantwortete unter anderem als Business Director den Bereich Women und Food bei Bauer Xcel Media. 2016 gründete sie gemeinsam mit zwei Kolleginnen "Echte Mamas", die mit über 530.000 Fans größte Social-Community für Mütter in Deutschland.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?