Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Prime, Amazon-Logistik
MONEY

Amazon bezahlt Prime-Kunden jetzt fürs Warten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer ein paar Tage länger auf sein Paket warten kann, erhält von Amazon eine Gutschrift. (Foto: Unsplash.com / David Ballew)
Teilen

Wer ein Prime-Abonnement bei Amazon abgeschlossen hat, darf sich über eine rasche Zustellung freuen. Um „Kunden in Not“ während der Corona-Krise schneller bedienen zu können, hat sich der Online-Händler für seine Prime-Kunden jetzt etwas Besonderes ausgedacht.

Amazon Prime bietet seinen Nutzern schon einige Vorteile. Da wären beispielsweise zahlreiche Filme und Serien zum kostenlosen Streaming. Außerdem gibt es zahlreiche Ebooks und Hörbücher zum Download und dann ist da natürlich noch der ebenfalls kostenlose Premium-Versand.

Auf die Dauer dürfte vor allem die letztgenannte Option viele Kunden vom Prime-Abonnement überzeugen. Schließlich haben wir durch den Premium-Versand unsere Bestellung schon meistens am nächsten Tag in der eigenen Wohnung. Lange Wartezeiten sind damit Geschichte. (Hier kannst du Prime kostenlos testen*.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon reagiert auf die Corona-Krise

Doch die Ausbreitung des Coronavirus trifft auch Amazon. So hat der Online-Versandhändler bereits in zahlreichen Ländern die Lager-Kapazitäten für essenzielle Produkte aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Nahrungsmittel reserviert.

Dadurch kommt es bei normalen Produkten – wie beispielsweise einer Leuchtstofflampe oder einem Saugroboter – zu längeren Wartezeiten. Auch bei uns in Deutschland müssen sich Prime-Kunden bereits auf eine Lieferung in mehreren Wochen statt innerhalb von 24 Stunden einstellen.

Es ist in der derzeitigen Lage absolut richtig, dass Amazon bestimmte Produkte priorisiert, die lebensnotwendig für viele Menschen sind.

Gutschrift für wartende Prime-Kunden

Doch selbstverständlich weiß das Unternehmen von Jeff Bezos auch, dass die Prime-Kunden das Rückgrat des eigenen Erfolgs bilden. Deswegen haben sich der Manager und sein Team ein geschicktes Modell überlegt, um die Prime-Abonnenten zu belohnen.

So können Prime-Kunden in den USA bei der Bestellung laut Androidpolice das sogenannte „No-Rush Shipping“ auswählen. Damit akzeptieren die Nutzer, dass sie ein paar Tage länger auf ihr Produkt warten, weil zuerst „Kunden in Not“ abgewickelt werden.

Als Gutschrift erhalten die Prime-Kunden im Gegenzug drei US-Dollar für ihre digitalen Einkäufe. Die lassen sich dann beispielsweise für neue Bücher im Kindle Store oder neue Filme bei Prime Video einlösen.

Für Deutschland gibt es das Modell aktuell noch nicht. Allerdings ist es gut vorstellbar, dass es in den nächsten Wochen kommt. Schließlich gibt es auch hierzulande Millionen Prime-Kunden, die Amazon nicht auf Dauer vergraulen möchte.

Auch interessant:

  • 10 Unternehmen, von denen du nicht gedacht hättest, dass sie zu Amazon gehören
  • Gegen die Konsum-Geilheit: Es ist richtig, wie Amazon mit Corona umgeht
  • Warum Dyson und Nike nicht mehr auf Amazon verkaufen
  • Amazon schafft Mindestbestellwert für Prime-Kunden ab
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AmazonCoronaE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?