Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon Prime, Amazon-Logistik
MONEY

Amazon bezahlt Prime-Kunden jetzt fürs Warten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer ein paar Tage länger auf sein Paket warten kann, erhält von Amazon eine Gutschrift. (Foto: Unsplash.com / David Ballew)
Teilen

Wer ein Prime-Abonnement bei Amazon abgeschlossen hat, darf sich über eine rasche Zustellung freuen. Um „Kunden in Not“ während der Corona-Krise schneller bedienen zu können, hat sich der Online-Händler für seine Prime-Kunden jetzt etwas Besonderes ausgedacht.

Amazon Prime bietet seinen Nutzern schon einige Vorteile. Da wären beispielsweise zahlreiche Filme und Serien zum kostenlosen Streaming. Außerdem gibt es zahlreiche Ebooks und Hörbücher zum Download und dann ist da natürlich noch der ebenfalls kostenlose Premium-Versand.

Auf die Dauer dürfte vor allem die letztgenannte Option viele Kunden vom Prime-Abonnement überzeugen. Schließlich haben wir durch den Premium-Versand unsere Bestellung schon meistens am nächsten Tag in der eigenen Wohnung. Lange Wartezeiten sind damit Geschichte. (Hier kannst du Prime kostenlos testen*.)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Amazon reagiert auf die Corona-Krise

Doch die Ausbreitung des Coronavirus trifft auch Amazon. So hat der Online-Versandhändler bereits in zahlreichen Ländern die Lager-Kapazitäten für essenzielle Produkte aus den Bereichen Gesundheit, Medizin und Nahrungsmittel reserviert.

Dadurch kommt es bei normalen Produkten – wie beispielsweise einer Leuchtstofflampe oder einem Saugroboter – zu längeren Wartezeiten. Auch bei uns in Deutschland müssen sich Prime-Kunden bereits auf eine Lieferung in mehreren Wochen statt innerhalb von 24 Stunden einstellen.

Es ist in der derzeitigen Lage absolut richtig, dass Amazon bestimmte Produkte priorisiert, die lebensnotwendig für viele Menschen sind.

Gutschrift für wartende Prime-Kunden

Doch selbstverständlich weiß das Unternehmen von Jeff Bezos auch, dass die Prime-Kunden das Rückgrat des eigenen Erfolgs bilden. Deswegen haben sich der Manager und sein Team ein geschicktes Modell überlegt, um die Prime-Abonnenten zu belohnen.

So können Prime-Kunden in den USA bei der Bestellung laut Androidpolice das sogenannte „No-Rush Shipping“ auswählen. Damit akzeptieren die Nutzer, dass sie ein paar Tage länger auf ihr Produkt warten, weil zuerst „Kunden in Not“ abgewickelt werden.

Als Gutschrift erhalten die Prime-Kunden im Gegenzug drei US-Dollar für ihre digitalen Einkäufe. Die lassen sich dann beispielsweise für neue Bücher im Kindle Store oder neue Filme bei Prime Video einlösen.

Für Deutschland gibt es das Modell aktuell noch nicht. Allerdings ist es gut vorstellbar, dass es in den nächsten Wochen kommt. Schließlich gibt es auch hierzulande Millionen Prime-Kunden, die Amazon nicht auf Dauer vergraulen möchte.

Auch interessant:

  • 10 Unternehmen, von denen du nicht gedacht hättest, dass sie zu Amazon gehören
  • Gegen die Konsum-Geilheit: Es ist richtig, wie Amazon mit Corona umgeht
  • Warum Dyson und Nike nicht mehr auf Amazon verkaufen
  • Amazon schafft Mindestbestellwert für Prime-Kunden ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:AmazonCoronaE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

teuersten Wohnungen Deutschland
MONEY

Die teuersten Wohnungen in Deutschland – laut Immowelt

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?