Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Covid-19 Screening, Covid-19-Test, COVID 19
MONEYTECH

Apple veröffentlicht App und Website mit Covid-19-Test

Christian Erxleben
Aktualisiert: 03. April 2020
von Christian Erxleben
Apple hat eine Website und eine App zum Selbstest auf Covid-19 veröffentlicht. (Foto: Unsplash.com / Brian McGowan)
Teilen

Die Lungenkrankheit Covid-19 wird durch das Coronavirus ausgelöst. Bei Symptomen fragen sich viele Menschen derzeit: Bin ich in Gefahr? Muss ich zum Arzt gehen? An dieser Stelle setzt Apple mit einer neuen App und einer Website an.

Wenn wir die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland und der Welt verlangsamen wollen, darf sich niemand aus der Verantwortung ziehen. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Staaten und Unternehmen.

Und so ist es auch erfreulich, zu sehen, dass es sowohl national als auch international schon zahlreiche Firmen gibt, die sich ihrer besonderen Verantwortung bewusst sind. Dazu zählen beispielsweise der Automobil-Zulieferer Bosch und das Pharma-Unternehmen Abbott.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Covid-19-Test: Apple bringt App und Website

Nun reiht sich auch Apple in die Liste der Unternehmen ein. Der Technologie-Konzern aus dem kalifornischen Cupertino hat sowohl eine App, als auch eine Website für den Selbsttest auf Covid-19 entwickelt. Zunächst ist die App US-amerikanischen Bürgern vorbehalten.

Beide Anwendungen sind in der Zusammenarbeit mit den US-amerikanischen Behörden CDC (Centers for Disease Control and Prevention) und FEMA (Federal Emergency Management Agency) sowie dem Weißen Haus entstanden.

In der offiziellen Pressemitteilung weist Apple jedoch ausdrücklich daraufhin, dass der Covid-19-Test keine Anweisungen oder Richtlinien von Regierungseinrichtungen oder Krankenhäusern ersetzt. Er dient lediglich der persönlichen Risiko-Einschätzung.

So ist der Covid-19-Test von Apple aufgebaut

Die Lungenerkrankung Covid-19 (Coronavirus Disease 2019) kann in der Folge der Infektion mit dem Coronavirus auftreten. Dabei gibt es beispielsweise einige eindeutige Symptome.

Deshalb beginnt der Apple-Test auch damit, akute Anzeichen abzufragen. Lautet die Antwort bei einem der Symptome „Ja“ empfiehlt Apple, den Test abzubrechen und sofort einen Notruf abzusetzen.

Ist das nicht der Fall fragt das Unternehmen auf den kommenden Seiten nach Faktoren wie Alter, Vorerkrankungen, Reisen, Arbeitsplatz und Kontaktpersonen. Apple versichert, dass die eingegebenen Daten nicht für den Konzern und seine Mitarbeiter abrufbar sind.

Handlungsempfehlungen nach dem Covid-19-Test

Nach Abschluss des Fragebogens – die Dauer beträgt etwa zwei Minuten – spricht Apple einige Handlungsempfehlungen aus. So gibt es beispielsweise sofort weiterführende Informationen zum Thema Social Distancing.

Ebenso gibt es eine Einschätzung, ob ein professioneller Covid-19-Test nötig ist oder sein könnte. Es werden also keine konkreten Anweisungen erteilt, sondern lediglich Hinweise gegeben. Ob das richtig ist, muss letztendlich jeder Nutzer für sich definieren.

Auch interessant:

  • iPhone 11 vs iPhone 8: Ein Quantensprung
  • Du vermisst das Macbook Pro erst wirklich, wenn du es nicht mehr hast
  • Das neue iPad Pro ist da: Brauchen wir noch Macbooks?
  • Gewusst wie: So unterdrückst du deine iPhone-Nummer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
THEMEN:AppleCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENMONEY

Wärmepumpen-Stromanbieter im Vergleich

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Geschenke im Job
AnzeigeMONEY

Schenken im Beruf: Wertschätzung zeigen, Grenzen wahren

Die Ministerin für Künstliche Intelligenz, Diella, vor einer Albanien-Flagge.
BREAK/THE NEWSTECH

Gegen Korruption: Albanien macht eine KI zur Ministerin

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?