Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Deutsches Museum München, Münchner Museen, virtuelles Museum,
SOCIAL

#Fuckorona, 8. April: Kultur an Ostern? Facebook macht es möglich

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Auch das Deutsche Museum in München nimmt an der Osteraktion von Facebook teil. (Foto: Pixabay.com / AndyTriggerRaw)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Virtuelles Museum per Livestream – Facebook führt uns durch das Deutsche Museum, die Deichtorhallen und Co.

Das kommende Osterwochenende wird für die meisten von uns anders ablaufen und sich vor allem anders anfühlen als in den Jahren zuvor. Kontakt-Beschränkungen und die Tatsache, dass Gastronomie und öffentliche wie kulturelle Einrichtungen geschlossen haben, zwingen uns dazu.

Doch auf letzteres müssen wir nur teilweise verzichten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Virtuelles Museum: Facebook öffnet die Video-Pforten zur Kultur

Facebook macht es Kultur-Interessierten und Museumsfreunden möglich, an Karsamstag und Ostersonntag zehn Museen in ganz Deutschland zu besuchen – und zwar virtuell.

Da verschiedene Einrichtungen aktuell aufgrund der Schließungen immense finanzielle Einbußen verzeichnen, suchen sie nach neuen Möglichkeiten, ihre Besucher zu erreichen und ihnen kulturelle Ablenkung zu ermöglichen.

Unter dem Motto „Digitales Wochenende der Museen“ präsentiert das soziale Netzwerk Online-Touren durch verschiedene kulturelle Einrichtungen, unter anderem die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die Deichtorhallen Hamburg sowie das Deutsche Museum München.

Dabei werden die Museen ihre Besucher online durch ihre Galerien und Sammlungen führen. Verfolgen können Interessierte die Touren auf der offiziellen Seite von Facebook in Deutschland.

Auch die Institutionen und Einrichtungen bieten den Livestream dann auf ihrer Facebook-Seite an. Wer die einzelnen Besichtigungen am Wochenende nicht verfolgen kann, kann sie später als Aufzeichnung genießen.

Zeitplan des „Digitalen Wochenendes der Museen“

Samstag

  •   17 Uhr: Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Sonntag

  •   11 Uhr: Deichtorhallen Hamburg
  •   12 Uhr: Deutsches Sport & Olympiamuseum Köln
  •   13 Uhr: Schwules Museum Berlin
  •   14 Uhr: Zeche Zollverein Essen
  •   15 Uhr: MUCA München
  •   16 Uhr: Miniaturwunderland Hamburg
  •   17 Uhr: Futurium Berlin
  •   18 Uhr: Deutsches Fußballmuseum Dortmund
  •   19 Uhr: Deutsches Museum München

Wer sich also an Ostern die Modelleisenbahnen und -flugzeuge des Miniaturwunderlandes Hamburg ansehen oder den Geschichten des Zeche Zollvereins in Essen lauschen möchte, den lädt Facebook herzlich ein.

Eine wunderbare Aktion, die das soziale Netzwerk auf die Beine stellt. Und somit macht es seiner eigentlichen Bestimmung alle Ehre.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: Die 10 besten PC-Spiele für die Familie
  • Corona-Kommunikation: So informiert und kontaktiert sich Deutschland
  • 8 Unternehmen, die sich vorbildlich im Kampf gegen das Coronavirus engagieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Ulm
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:CoronaFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?