Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Google Maps, GPS, Maps, Standort, iPhone-Karte
TECH

Die zehn besten Tipps und Tricks für Google Maps

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. April 2020
von Marinela Potor
(Foto: Pixabay.com / albersHeinemann)
Teilen

Wer ein Smartphone hat, nutzt vermutlich Google Maps. Die Navigations-App ist nicht nur hilfreich, um von A nach B zu kommen. Sie hat darüber hinaus viele Funktionen, die viele gar nicht kennen. Deshalb stellen wir dir die zehn besten Tipps und Tricks für Google Maps vor. 

Es gibt natürlich keine perfekte App. Doch Google Maps kommt dem wirklich nahe. Die Applikation kann nämlich sehr viel mehr als dir eine Route anzeigen. Mit ihren vielen Funktionen übertrifft die App jedes Navigationssystem. Man muss sie nur kennen.

Auch wenn Google Maps sehr intuitiv in der Nutzung ist, gibt es dennoch so viele Hacks, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Genau darum haben wir hier die zehn besten Tipps und Tricks für Google Maps für dich zusammengestellt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

1. Navigation offline nutzen

Wenn du eine Route von A nach B eingibst, kannst du über „Start“ in den Navigationsmodus gelangen. Dabei lotst dich Maps wie ein klassisches Navi per Stimme zu deinem Ziel.

Doch das Beste daran: Das funktioniert auch offline! Das ist besonders dann hilfreich, wenn du auf Reisen bist und keinen Zugang zu Wlan oder Datenpaketen hast oder einfach Datenvolumen sparen willst.

So geht’s: Starte deine Route, wenn du noch Internetzugang hast. Danach kannst du offline gehen. Die App funktioniert auch weiterhin zuverlässig im Navigationsmodus.

2. Wichtige Orte als Favoriten markieren

Gib deinen Zielort in die App ein und wähle die Option „Speichern“ unten im Bildschirm. Du hast nun drei Optionen, den Ort zu markieren: als „Möchte ich hin“, „Favoriten“ oder „Markierte Orte“.

Wähle eine davon aus. Gehe nun auf den „Zurück“-Pfeil oben im Screen. Du siehst den markierten Ort – in diesem Fall den Kurfürstendamm in Berlin – als Sternchen auf deiner Karte.

Das ist ein großartiger Trick, um Orte zu finden, wenn du offline bist. Denn die Favoriten erscheinen auch, wenn Google Maps im Offline-Modus ist.

Wenn du also so auf Reisen dein Hotel markierst, kannst du es bei der Ankunft an einem fremden Ort auch ohne Internetzugang leicht finden. So hast du neben deinem eigenen Standort immer auch einen Orientierungspunkt auf der Karte.

Favoriten Google Maps, App, Navigation, Karte, Berlin
Favoriten markieren hilft im Offline-Modus bei der Orientierung.

3. Events finden

Das ist leider einer der Tricks in Google Maps, der nur im Browser und nicht in der App selbst funktioniert. Trotzdem kann er sehr hilfreich sein.

Du kannst nämlich herausfinden, was für Veranstaltungen an spezifischen Orten in den nächsten Tagen stattfinden. Dazu musst du lediglich den Ort eingeben und dann in der Auswahlleiste bis ganz nach unten scrollen.

Google Maps Events, Karte, Mercedes-Benz-Arena Berlin
Ganz nach unten scrollen lohnt sich auch bei Google Maps. Hier verstecken sich die Event.

4. Die Suchfunktion für Faule

Manchmal will man nicht zu einem spezifischen Restaurant oder einer bestimmten Kneipe, sondern einfach etwas Nettes in der Nähe finden. Auch das kannst du mit Google Maps. Gib dafür im Suchfenster zum Beispiel einfach „Café“ oder „Supermarkt“ ein und die App zeigt dir automatisch alle entsprechenden Treffer in deiner Nähe.

Google Maps Suche, Karte, Café, Berlin
Geniale Idee: Google Maps bietet eine Suche für Faule.

5. Mit einem Finger zoomen

Du kannst auf Google Maps auch nur mit einem Finger zoomen. Schließlich kann man nicht immer gut das Smartphone halten und noch zwei Finger zum Zoomen verwenden.

Tippe dafür einfach zweimal mit dem Daumen auf den Bildschirm. Halte beim zweiten Mal den Daumen auf dem Bildschirm. Fahre nun mit dem Finger nach unten, um reinzuzoomen und nach oben, um wieder herauszuzoomen.

6. Parkplatz speichern

Gerade an unbekannten Orten, ist es sehr nervig, wenn man zurück zum Auto will – aber nicht mehr weiß, wo man es geparkt hat. Zum Glück gibt es dafür in Maps auch einen Hack: den Parkplatz speichern.

Tippe mit dem Finger auf deinen aktuellen Standort (blauer Punkt) und wähle dann die Option „Parkplatz speichern“ aus. Die App lotst dich dann auch wieder dorthin zurück.

7. Deinen Standort mit anderen teilen

Sagen wir einmal, ein Freund wartet auf dich an einem unübersichtlichen Ort – etwa an einer Konzerthalle. Anstatt ewig am Telefon zu klären, wer von euch wo ist, kannst du auch einfach per Google Maps deinen Standort verschicken.

Das funktioniert genau wie beim Parkplatz. Der einzige Unterschied: Jetzt wählst du die Option „Standort teilen“ aus. Das Praktische daran: Sobald du dich bewegst, sieht das auch die andere Person.

8. Orientierung per Foto

Manchmal ist die Karten-Funktion nicht sehr hilfreich, wenn du dich an einem Ort nicht gut auskennst. Hier kann ein anderer Trick bei Maps gut helfen: die Foto-Funktion.

Bei vielen Orten siehst du unten links ein Foto im Bildschirm. Tippe darauf und du erhältst ein 360-Grad-Foto deines Aufenthaltsorts. Das ist sehr hilfreich bei der Orientierung.

Westfalenhalle Dortmund, Google Maps
Manchmal orientiert man sich leichter per Foto. Auch das geht in der App.

9. Inkognito-Modus bei Google Maps aktivieren

Manchmal will man einfach nicht alles mit Google teilen. Genau dafür gibt es den Inkognito-Modus. Er gibt dir zwar keine vollständige Anonymität, speichert aber deine Orte nicht mehr in deiner Bewegungshistorie ab. Auch gewisse Personalisierungs-Features schaltet er aus. Du aktivierst ihn einfach über dein Profilbild rechts im Suchfeld.

10. Live View bei Google Maps

Wenn du Schwierigkeiten hast, auf der Kartenansicht zu erkennen, in welche Richtung du loslaufen musst, probiere es mit Live View.

Dazu wählst du eine Route und startest die Navigation. Halte nun deine Smartphone-Kamera auf Straßenschilder oder Häuser um dich herum. Einzige Voraussetzung: Du musst der App den Zugriff auf deine Kamera erlauben. Das Feature funktioniert aber nur für die Fußgänger-Navigation.

Auch interessant:

  • Google Maps zeigt dir künftig den am besten beleuchteten Weg nach Hause
  • Berliner Künstler legt Google Maps herein: Doch der Hack funktioniert in Wirklichkeit nicht
  • Nach Burger King links abbiegen: Google Maps revolutioniert Navigation
  • „Ok, Google“ deaktivieren: So schaltest du den Assistent aus
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?