Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Amazon, Amazon-Logistik, Amazon-Logistikzentrum
MONEY

Amazon feuert mehrere Mitarbeiter nach Kritik an Corona-Plan

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Mitarbeiter von Amazon kritisieren den Umgang des Unternehmens mit dem Coronavirus. (Foto: Unsplash.com / Bryan Angelo)
Teilen

Amazon steht wieder einmal aufgrund von Entlassungen in der Kritik. Dieses Mal hat es mindestens zwei Mitarbeiter getroffen, die den Umgang des Unternehmens mit dem Coronavirus kritisiert hatten. Der Online-Gigant selbst hat eine Rechtfertigung für den Schritt.

Der Online-Handel erlebt derzeit einen unerwarteten Boom. Da aufgrund des Coronavirus in vielen Ländern weitreichende Ausgangsbeschränkungen gelten und zugleich die allermeisten Geschäfte vorerst geschlossen bleiben, bestellen die Menschen ihre Waren vermehrt im Internet.

Corona-Boom belastet Logistik-Mitarbeiter

Dabei profitiert Amazon als größter Player auf dem Markt natürlich in besonderer Art und Weise von der aktuellen Situation. Doch eine steigende Anzahl der Bestellungen ist nicht ausschließlich eine positive Nachricht.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Schließlich bedeuten mehr Bestellungen auch einen höheren Logistik-Aufwand. Oder anders ausgedrückt: Wenn mehr Menschen mehr Waren bestellen, braucht es mehr Menschen, die diese Waren sortieren, verpacken und ausliefern.

Und je mehr Menschen es braucht, desto höher ist auch die Gefahr, dass sie in engem Kontakt miteinander zusammenarbeiten. Gerade das sollte allerdings vermieden werden, um die Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden.

Amazon entlässt Angestellte nach Kritik an Corona-Plan

Selbstverständlich sind von diesem Umstand auch die Logistik-Center von Amazon betroffen. Zwar ist es schwierig, als externe Person Einblicke in die internen Abläufe zu bekommen. Doch es scheint, als gäbe es unter den Angestellten reichlich Unmut.

So berichtet beispielsweise die Washington Post, dass Amazon drei Mitarbeiter gekündigt hat. Als Grund führen die Betroffenen ihre interne Kritik am Umgang mit der Pandemie innerhalb der Logistikzentren an. Sie hatten Mitarbeiter zum gegenseitigen Austausch animiert und zudem eine Petition gestartet.

Amazon selbst argumentiert die Entlassungen gegenüber Business Insider wie folgt:

Wir unterstützen das Recht eines jeden Arbeitnehmers, die Arbeitsbedingungen im Unternehmen zu kritisieren. Jedoch ist dies nicht mit einer Immunität gegen jegliche internen Richtlinien verbunden. Wir haben diesen Mitarbeitern gekündigt, weil sie wiederholt gegen interne Richtlinien verstoßen haben.

Der E-Commerce-Gigant führt also arbeitsrechtliche Gründe an. Außerdem betont Amazon bereits seit dem Ausbruch des Coronavirus, dass das Unternehmen sich in jedem Land an die Richtlinien der Gesundheitsämter und an die Empfehlungen von medizinischen Experten hält.

Letztendlich kennen nur Amazon und die betroffenen Mitarbeiter die genauen Hintergründe und die Regelungen in den Arbeitsverträgen. Trotzdem bleibt in der aktuellen Situation ein fader Beigeschmack zurück.

Auch interessant:

  • 10 Unternehmen, von denen du nicht gedacht hättest, dass sie zu Amazon gehören
  • Amazon bezahlt Prime-Kunden jetzt fürs Warten
  • 5 Tipps für nachhaltiges Online Shopping in der Corona-Krise
  • Wie dein Paket zu dir kommt: Ein exklusiver Einblick bei der DHL
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
TELESON Vertriebs GmbH in bundesweit, Home-Office
Praktikum im Bereich Social Media Marketing (...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AmazonArbeitE-Commerce
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Cravies Höhle der Löwen Sonnenblumenkerne DHDL
ENTERTAINMONEY

Cravies: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Sonnenblumenkerne Höhle der Löwen DHDL Cravies mit Geschmack
MONEY

Sonnenblumenkerne aus „Die Höhle der Löwen“ – Cravies im Check

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?