Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Job-Suche, Arbeitslose, Arbeitslosenzahlen, Arbeitslosenquote
MONEY

Düstere Prognose! So könnten sich die Arbeitslosenzahlen in Europa bis 2024 entwickeln

Christian Erxleben
Aktualisiert: 23. April 2020
von Christian Erxleben
Die Arbeitslosenquote könnte in Europa auf bis zu 11,2 Prozent ansteigen. (Foto: Pixabay.com / niekverlaan)
Teilen

Wer glaubt, dass die Corona-Krise bald ein Ende hat, der täuscht sich. Die Wirtschaftsberater von McKinsey haben untersucht, wie sich die Arbeitslosenzahlen in Europa in den nächsten Monaten und Jahren entwickeln könnten. Eine Erholung ist vorerst nicht in Sicht.

Viele Geschäfte sind geschlossen. Millionen von Angestellten befinden sich in Kurzarbeit und ebenso vielen Menschen droht der Verlust ihres Jobs, wenn sich die Lage in den nächsten Wochen und Monaten nicht entspannt.

Das sind die Aussagen, die wir aus der deutschen Wirtschaft und von verschiedenen Politikern auf Bundes- und Landesebene hören. Doch selbstverständlich ist nicht nur Deutschland und der deutsche Arbeitsmarkt von der Corona-Pandemie betroffen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Gegenteil: Im Verhältnis zu anderen Ländern könnten sich die Arbeitslosenzahlen und die Arbeitslosenquote in Deutschland sogar noch relativ moderat entwickeln. Ein kurzer Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen in den USA genügt dafür beispielsweise.

So entwickeln sich die Arbeitslosenzahlen und die Arbeitslosenquote in Europa

Deshalb ist es auch spannend, einen Blick auf die europäische Ebene zu werfen. Wie entwickeln sich in den insgesamt 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) die Arbeitslosenzahlen in der kommenden Zeit?

Eben das hat das Beratungsunternehmen McKinsey in einer aktuellen Studie untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse der Untersuchung vor.

Demnach steigt die Arbeitslosenquote innerhalb der EU im besten Fall auf 7,6 Prozent. Eine Rückkehr zum Niveau vor der Krise wäre dann voraussichtlich im vierten Quartal 2021 möglich.

Im schlechtesten Fall jedoch steigt die Arbeitslosenquote in Europa auf 11,2 Prozent. Sollte dieser Fall eintreten, prognostiziert McKinsey eine Rückkehr zum Ausgangswert erst für das Jahr 2024.

Die Arbeitslosenzahlen selbst könnten massiv ansteigen. Laut den Schätzungen der Wirtschaftsprüfer sind bis zu 59 Millionen Arbeitsplätze in Gefahr. Die Hälfte davon entfällt auf Kundenservice, Vertrieb, Gastronomie und Baugewerbe. Aber auch den Groß- und Einzelhandel trifft es mit 14,6 Millionen bedrohten Stellen massiv.

Auch interessant:

  • Kündigung: An diesen 5 Anzeichen erkennst du, ob ein Mitarbeiter gehen will
  • Burnout und Home Office: So verstärkt Corona psychische Belastungen
  • Diese Unternehmen haben bereits Staatshilfen beantragt
  • Aus dem Home Office: So arbeiten wir bei BASIC thinking
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
SOCIAL MEDIA MANAGER (M/W/D)
Vagabund Brauerei FB GmbH in Berlin
(Senior-) Paid Social Media Manager (m/w/d)
Thomas Sabo GmbH & Co. KG in Lauf / Pegnitz
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:ArbeitCorona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?