Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tiktok
SOCIAL

Direktnachrichten erst ab 16 Jahren! Tik Tok geht den richtigen Weg

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Tik Tok könnte in Bezug auf Direktnachrichten zum Vorbild für soziale Netzwerke avancieren. (Foto: Unsplash.com / Kon Karampelas)
Teilen

Die Video-Plattform Tik Tok führt für Nutzer eine neue Regelung ein. Direktnachrichten können in Zukunft nur noch Menschen mit einem Mindestalter von 16 Jahren verschicken. So sollen vor allem junge Nutzer vor Missbrauch und gefährlichen Inhalten geschützt werden.

Es ist uns sicher allen schon einmal passiert, dass wir in den sozialen Netzwerken einen tollen Account entdeckt haben. Das kann beispielsweise ein Instagram-Account sein, der dir jeden Tag wunderbare Buchtipps gibt.

Oftmals schreiben wir dann einfach kurz eine Direktnachricht – sei es, um sich zu bedanken oder das Gespräch zu suchen. Schließlich freuen wir uns auch über diese kleinen positiven Überraschungen im digitalen Postfach.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Tik Tok schafft Altersgrenze für Direktnachrichten

Doch leider gibt es wie so oft auch Nutzer, die Funktionen missbrauchen. So eignen sich beispielsweise Direktnachrichten dazu, missbräuchliche Inhalte an Minderjährige zu verschicken. Der psychische Schaden kann in der Folge riesig sein. Die soziale und mentale Belastung ebenso.

Deshalb führt Tik Tok zum 30. April 2020 eine neue Regelung ein. So verschwindet die Möglichkeit für Direktnachrichten bei allen Nutzern, die noch keine 16 Jahre alt sind. Somit will die Video-Plattform die größtenteils junge und jugendliche Zielgruppe besser schützen.

Es ist auf Tik Tok ebenso wenig möglich, Bilder und Videos über einzelne Direktnachrichten zu verschicken. Ebenso ist die Funktion auf befreundete Nutzer beschränkt. All das sorgt tatsächlich für mehr Sicherheit und Schutz.

Tik Tok als Vorbild für soziale Netzwerke und Messenger

Selbstverständlich können Nutzer bei der Anmeldung auch bewusst ein falsches Alter angeben. Dieses Vorgehen – womöglich sogar mit Einwilligung der Eltern – lässt sich jedoch de facto nicht verhindern.

Nichtsdestotrotz dürfte das Verschwinden der Direktnachrichten zu einer signifikanten Verbesserung führen. Zugleich könnten sich auch andere Dienste wie Facebook, Instagram und Twitter ein Beispiel an Tik Tok nehmen.

Denn beispielsweise auf Instagram und Twitter verbreiten viele Porno-Bots ihre Inhalte per Massenversand an beliebige Accounts. Zwar lässt sich der Empfang zum Teil in den Einstellungen verhindern oder zumindest verbergen. Eine dauerhafte Lösung gibt es jedoch selten.

Wie wäre es also, wenn alle Messenger und sozialen Netzwerke die Direktnachrichten nur noch für befreundete Nutzer ab 16 Jahren freischalten würden? Für unsere Kinder und die Jugendlichen wäre es mit Sicherheit der richtige Schritt.

Auch interessant:

  • Links auf Tik Tok: Löst die Plattform das Problem mit dem „Link in Bio“?
  • Tik Tok, wir brauchen nicht noch einen Musik-Streaming-Dienst!
  • Die wichtigsten Zahlen und Fakten zu Tik Tok in Deutschland
  • Bildergalerie: So arbeitet Tik Tok in Berlin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Service Manager – IT Service Transit...
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Social-Media-Managerin (m/w/d)
BALLCOM GmbH in Heusenstamm
SEO & Content Specialist (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:DatenschutzKommunikationMessengerTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?