Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Instagram Shopping, Instagram, Ecommerce, Online-Shopping, Instagram Shop
SOCIAL

Instagram Shop einrichten: So verkaufst du deine Produkte auf Instagram

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Instagram bietet Unternehmen bereits seit einiger Zeit vielfältige Möglichkeiten. (Foto: Unsplash.com / Erik Lucatero)
Teilen

Instagram bietet Marken vielfältige Optionen, um das Interesse von Kunden zu wecken. Besonders interessant ist dabei der Instagram Shop. Deshalb wollen wir dir erklären, wie du mit dem Verkauf deiner Produkte über Instagram am besten beginnst.

Wie im Mai 2020 von Mark Zuckerberg angekündigt, erhältst du künftig die Möglichkeit, eine personalisierte und konfigurierbare Microsite für deinen Instagram Shop einzurichten.

Mit Kategorien, einem Header-Bild, Texten und kleinen grafischen Anpassungen kannst du über Facebook und Instagram deinen Online-Shop einrichten – und das komplett kostenlos.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Verkaufst du zum Beispiel Produkte speziell für Frauen und für Männer, kannst du die Produkte je nach Geschlecht ausspielen. Facebook legt dabei Wert auf „Mobile First“, eine verschwindend geringe Ladezeit sowie eine direkte Kaufoption über die Plattform.

All diese Features wurden schon und werden noch sukzessive in den einzelnen Ländern ausgerollt. Auch deutsche Shop-Betreiber kommen nach und nach in den Genuss. Deshalb wollen wir dir erklären, wie du deinen Instagram Shop einrichtest.

In 4 Schritten zum eigenen Instagram Shop mit Produkten

1. Lege einen Business-Account an

Facebook hilft dir mit einer Checkliste dabei, zu erfahren, ob du die Shopping-Features nutzen kannst. Voraussetzung dafür ist zum einen, dass der Standort deines Unternehmens von Instagram unterstützt wird. Ebenso dürfen nur Produkte und keine Dienstleistungen angeboten werden.

Im nächsten Schritt verbindest du deinen aktivierten Instagram-Business-Account mit deiner Facebook-Page. Dafür klickst du bei Instagram auf „Einstellungen“ und wählst den Punkt „Konten“ aus. Der Bereich „Verknüpfte Konten“ folgt anschließend. Hier loggst du dich einfach ein.

Üblicherweise sollte hier der „Shop“-Tab bei deinem nun aktiven Instagram-Business-Account angelegt sein.

2. Produkte und Produktkatalog einrichten

Im nächsten Schritt verknüpfst du dein Profil mit einem Katalog auf Facebook. Dieser spielt dann aus, mit welchen Namen und Preisen die Produkte auf deinen Instagram-Bildern versehen werden. Wähle dazu die Option „E-Commerce“ aus, damit die Shopping-Tags auf deinen Bildern erscheinen.

Ist dieser Schritt erfolgreich, richtet Instagram für dich die Shopping-Funktion ein. Jetzt öffnest du die App und rufst deine Profil-Einstellungen auf. Klicke hier „Business“ an. Anschließend wählst du „Instagram Shopping“ aus. An dieser Stelle reichst du nun deinen Account zur Überprüfung ein.

3. Zeit mitbringen und sich in Geduld üben

Eigentlich ist das kein aktiver Schritt beim Start ins Instagram Shopping. Doch leider hat die Erfahrung gezeigt, dass die Überprüfung zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen dauern kann.

Üblicherweise erhältst du nach dieser Zeit einen Hinweis darüber, dass dein Shop nun freigeschaltet ist. Leider kommt es nicht selten vor, dass Facebook gar keinen Hinweis versendet.

Deshalb solltest du selbst regelmäßig kontrollieren, ob dein Shop nun auch auf Instagram eingebunden ist. Du erkennst es am Menü-Punkt „Shopping“ in deinem Account. Hier kannst du den zuvor bei Facebook eingebundenen Katalog auswählen. Optional lassen sich auch mehrere Kataloge erstellen.

4. Artikelbilder hochladen und posten

Ist die Einrichtung erfolgreich gewesen, kannst du nun über eine neue Funktion Produkte auf deinen Fotos im Feed markieren. In den Stories lässt sich jedoch nur ein einzelnes Produkt kennzeichnen.

Lädst du also einen neuen Post hoch, rufst du die Option „Produkte markieren“ auf und wählst ein einzelnes Produkt aus deinem Katalog aus. Dabei kannst du auch mehrere Produkte kennzeichnen, indem du den Produkt-Sticker anheftest. Deine Follower können dann das Produkt anklicken.

Der Artikel in der Instagram Story muss dabei die identischen Informationen und Eigenschaften wie jener im Feed-Posts enthalten. Der Kunde wird über beide Wege zur gleichen Shopping-Seite geführt.

Der Produkt-Sticker in der Story lässt sich wie jeder andere Sticker auch ganz einfach auswählen. Du erkennst es am kleinen Icon in Form einer Einkaufstasche.

Der Nutzer erhält so die Information, dass er den markierten Artikel direkt kaufen kann. Tippt er das Icon an, wird er zu einer App-internen Landing Page geführt. Dort kann er das Produkt genauer begutachten und anschließend auf deiner Website erwerben.

Fazit: Eine Shopping-Funktion, für die du Zeit investieren solltest

Die positive Nachricht ist, dass die Einrichtung eines Instagram Shops zunächst einmal nichts kostet. Geld wird nur dann fällig, wenn du Anzeigen für deine Produkte über Instagram oder Facebook schaltest oder wenn der Kauf direkt über die Plattform erfolgt. Doch diese Option ist noch nicht für alle Betreiber verfügbar.

Im Auge behalten solltest du jedoch deine investierte Zeit. Denn ein Instagram Shop muss erstmal angelegt sein und sollte ständig gepflegt werden.

Glücklich schätzen können sich dabei alle, die bereits ein Shop-System wie Woo Commerce, Magento oder Shopify betreiben. Denn diese lassen sich ganz smart mit dem Facebook Shop verbinden.

Auch interessant:

  • Instagram Story veröffentlichen: So klappt es ganz einfach am PC
  • Gewusst wie: So planst du Instagram-Posts bequem und unkompliziert
  • „Bekannter werden mit Instagram“: Das taugt der Social-Media-Ratgeber
  • Diese Mythen zum Instagram-Algorithmus sind offiziell Quatsch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:E-CommerceFacebookInstagramMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mystery Boxen
MONEY

Das krumme Geschäft mit den Mystery-Boxen

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?