Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Android 11, Android 10, Android, Betribessystem, Smartphone,
TECH

Das sind die 6 wichtigsten Funktionen und Neuerungen bei Android 11

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Philip Bolognesi
Mit Android 11 können sich Nutzer auf viele nützliche Features freuen. (Foto: Unsplash.com / Rami Al-zayat)
Teilen

Buchstaben und Süßigkeiten fallen weg. Offiziell nennt Google sein kommendes Betriebssystem Android 11. Nun wurde die offizielle Entwickler-Version veröffentlicht. Wir zeigen dir, welche neuen Features dich in Zukunft erwarten.

Der Release von Android 11 rückt immer näher. Voraussichtlich im dritten Quartal 2020 können wir die neueste Version auf unseren Smartphones installieren. Einblicke gewährt nun die erste Beta-Version, die Google präsentiert hat.

Aktuell kommen jedoch nur wenige Nutzer sowie Smartphones in den Genuss, die kommende Version zu testen. Hier erfährst du, wie du am Testprogramm teilnehmen kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Android 11: Das sind die 6 wichtigsten Features

Die neue Version des Betriebssystems bringt viele nützliche Funktionen auf unsere Smartphones. Wir stellen dir die sechs wichtigsten Neuerungen einmal etwas genauer vor.

1. Übersichtlichere Chat-Nachrichten

Mit Android 11 wirst du deine einzelnen Chats besser im Auge behalten können. Denn in den Benachrichtigungen erhalten sie einen eigenständigen Bereich. Auch beim Multitasking wird dies berücksichtigt, und zwar über sogenannte Chat Bubbles, die am Rande des Bildschirms zu sehen sind.

Möchtest du bestimmte Chats mit deinen Kontakten prominent darstellen, kannst du sie ganz einfach priorisieren. Deshalb erscheinen die neuen Messages dir dann im Chat-Bereich ganz oben.

2. Eine verbesserte Sprachsteuerung

Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen können bei Android 11 auf eine optimierte Sprachsteuerung zurückgreifen.

Im Fokus steht dabei ein virtueller Kortex, der Bildschirminhalte und Kontext genauer in Relation setzen kann und somit für den Nutzer bessere Zugriffspunkte für die Eingabehilfen erstellt.

3. Optimierte App-Berechtigungen

Ebenso erhältst du mit Android 11 eine bessere Kontrolle über App-Berechtigungen. So lässt sich der Zugriff einer App auf den Standort, die Kamera oder das Mikrofon nur einmal gewähren. Dabei gibt es dann die Option „Nur dieses Mal“ in den Einstellungen.

Bei einer weiteren Nutzung zwingt Android die App, erneut um Erlaubnis zu fragen. Wird eine App für eine längere Zeit nicht verwendet, setzt Android 11 sämtliche Berechtigungen zurück. Somit können Apps nicht mehr unbemerkt im Hintergrund auf entsprechende Daten zugreifen.

Darüber hinaus verhindert Android 11 die erneute Abfrage von Berechtigungen. Wählt also ein Nutzer bei einer entsprechenden Berechtigungsabfrage zweimal „Nein“ als Option, kann keine weitere Abfrage der App erfolgen. Nur über eine De- und Neuinstallation wird dies dann wieder möglich sein.

4. Eine bessere Kontrolle für verbundene Geräte

Die neue Version des Android-Betriebssystems vereinfacht die Verbindungen zu externen Geräten wie Smart-Home-Gadgets, Lautsprecher oder Smart-TVs. So erhältst du eine Übersicht aller verbundenen Geräte, indem du eine gewisse Zeit auf die Power-Taste drückst.

Ebenso wird ein Wechsel zwischen verschiedenen Audio- und Video-Abspielgeräten in Zukunft einfacher möglich sein.

5. Eingeschränkter Standort-Zugriff

Auch beim Nutzer-Standort legt Google nach. Dabei wird jede App wird mit der Einführung von Android 11 den Nutzer fragen müssen, ob sie den Standort im Hintergrund abfragen darf. Jedoch haben App-Entwickler bis 2021 Zeit, die erforderliche Änderung zu realisieren.

6. Schnellere System-Updates

Für wichtige System-Updates muss Google künftig nicht mehr auf Anpassungen der Smartphone-Hersteller warten. So erreichen uns Nutzer essenzielle Updates noch schneller.

Ebenso kündigte Google an, die Anzahl der aktualisierbaren Module verdoppeln zu wollen. Bugs können somit schneller als bisher geschlossen werden.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So deaktivierst du die Push-Nachrichten bei Android
  • Fairer Wettbewerb oder Geldmacherei? Das neue Android-System für Suchmaschinen
  • 9 praktische Android-Codes, die dir garantiert helfen
  • Faltbare Smartphones: Kommt bitte später wieder!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
THEMEN:AndroidAppsBetriebssystemGoogleSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?