Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bewerbungsgespräch, Aufgabe, Bewerbung, Gespräch, HR, Human Resources, Personaler
MONEYSOCIAL

Eine Einstellung, die alle Personaler von Google übernehmen sollten

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Die Anzeigen-Beschränkungen von Google könnten sich auch Personal-Verantwortliche zum Vorbild nehmen. (Foto: Unsplash.com / Jonathan Borba)
Teilen

Google beschränkt die Möglichkeiten von Werbungtreibenden bei Job-Anzeigen. Ein Targeting aufgrund von Faktoren wie Geschlecht, Alter oder Familienstand ist in Zukunft nicht mehr möglich. Davon können auch Personaler und Human-Resources-Abteilungen etwas lernen. Eine Einordung.

Am 25. Mai 2020 wurde der 46-jährige George Floyd in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis während einer gewaltsamen Festnahme von Polizei-Beamten getötet. Daraufhin entbrannten in den USA und rund um den Globus Proteste und Diskussionen.

In der Folge der sogenannten „Black Lives Matter“-Bewegung haben auch viele Unternehmen ihren Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern hinterfragt. Dazu zählt beispielsweise auch Google.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Google beschränkt Targeting-Optionen bei Job-, Immobilien- und Kredit-Anzeigen

So kündigte der Suchmaschinen-Konzern aus dem kalifornischen Mountain View an, dass „so bald wie möglich“ weitreichende Änderungen im Bereich des Anzeigen-Targetings erfolgen sollen.

Laut einem Bericht der US-amerikanischen Marketing-Magazins Ad Age will Google Werbungtreibende in ihren Anzeigen und deren Ausspielung beschränken. Demnach löscht das Unternehmen bei Job-, Immobilien- und Kredit-Anzeigen folgende Targeting-Optionen:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Elternstatus
  • Familienstand
  • Postleitzahl

Dadurch soll die Diskriminierung von einzelnen Personen oder kompletten Personengruppen deutlich erschwert werden.

Google als Vorbild für alle Personaler

Selbstverständlich beginnt und endet die Diskriminierung von Minderheiten nicht bei Anzeigen bei Google, Facebook und Co. Aufgrund der bisherigen Möglichkeiten konnten Personaler jedoch gezielt Menschen ausschließen, die sie auf einer bestimmten Stelle nicht sehen wollten – und das unbemerkt.

Wichtig ist jedoch, dass die Ideen und Ansätze von Google eigentlich in alle Bewerbungsprozesse integriert werden. Das bedeutet: Personal-Verantwortliche und Human Resources rund um den Globus müssen ihre Verfahren grundlegend verändern.

Es ist zwar eigentlich keiner expliziten Erwähnung wert: Trotzdem ist an der Zeit, dass auch das letzte Unternehmen neue Mitarbeiter aufgrund unabhängiger Kriterien einstellt. Wenn ein Mitarbeiter qualifiziert ist, sollten Faktoren wie Alter, Geschlecht, Herkunft oder Sprache schlichtweg keine Rolle mehr spielen.

Wir brauchen eine Gesellschaft, in der alle Menschen gleich behandelt werden. Und genau dazu können auch Personaler einen großen Anteil beitragen. Schließlich bestimmen sie über die Diversität im Arbeitsmarkt.

Auch interessant:

  • Der eine große Nachteil, den Arbeitnehmer bei Remote Work übersehen
  • Absage erteilt! Die 8 häufigsten Gründe für eine Nicht-Einstellung
  • Corona-Konsequenz: Burnout-Gefahr für Arbeitnehmer hat sich verdoppelt
  • KMU- und Start-up-Kooperationen: Die Grundlagen des Erfolgs

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
THEMEN:ArbeitGoogleMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?