Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay, Christian Wolff, Johannis Hatt, Stefan Schütz, Eva Arndt, Christof Szwarc, Cormes, Marius Lissautzki, Tink, Ruben Horbach, Etecture, Vivien Stellmach, Tim Seithe, Tillhub, Paul Gärtner, Piabo, Sachar Klein, Hypr, Stephanie Wißmann, Tyntec, Linda Wonneberger, Comfexy, Orhan Köroglu, Abracar, Kevin Tewe, Tewe Media, Björn Portillo, hmmh AG, Rob Szymoniak, Podcastmania, Rolf Kosakowski, KB&B,, Alexander Müller, GEDANKENtanken, Gedankentanken, Brian O'Connor, rethink, Jan Egert, Freenet-Group, Wolfgang Macht, Netzpiloten, Bastian Krautwald, Studienfinanzierung, Edgeir Aksnes, Tibber, Stefan Luther, Etribes, Roberto Collazos Garcia, We Are Social, Marwin Meller, Markus Mayr, Constantin Kaindl, Laetitia von Marées, Christina Richter, Nadine Dlouhy, Sophia Tran, Simon Stark, Claudio Catrini, Karsten Glied, Techniklotsen, Julius Jacobi, FRAEND, Miro Bogdanovic, Marie-Christine Frank, Monique Hoell, Siamac Rahnavard, Patrick Löffler, Claudia Kiani David Gohla, William Tian, Katrin Kolossa, Buzzbird, Paco Panconcelli, Max Pusch, Oleg Shmykov, Jonas Kofahl, Maximilian Balbach, Andre Braun, Rupert Schäfer, Ronny Höher. Matthew Ulbrich, Martina Hausel, Tobias Nagel, Maria Spilka, Christos Papadopoulos, Veit Blumschein, Wolfgang Wörner, Jan Bartels, Alexander Pietschmann, Friedrich Tromm, Benedict Stöhr, Christoph Krachten, Alexander Höller, Mati Sojka, Torsten Müller, Ilan Schäfer, Tobias Häckermann, Andy Mörker, Artem Morgunov, Miriam Rupp, David Armstrong, André Hehemann, Melanie Beatrice Flore, Jan Homann, Alexander Oberst. Paul Ashcroft, Sebastian Turnwald, Pedro Schmidt, Benjamin Thym, Paul-Alexander Thies, Marc Irmisch-Petit, Daniel Stancke, Norman Rohr
SOCIAL

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Siamac Rahnavard

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Siamac Rahnavard, Co-Gründer und Geschäftsführer der Programmatic-Marketing-Agentur Echte Liebe.

„Echte Liebe“ ist ein grundlegend digitales Unternehmen. Nicht nur unsere Dienstleistung, anhand von individualisiert entwickelten Datensegmenten die Werbeanzeigen unserer Kunden effizienter zu platzieren, auch unsere Arbeit in der Agentur an sich ist auf digitale Tools zwingend angewiesen.

Kein Wunder, dass mein Smartphone gleichzeitig auch eines meiner wichtigsten Arbeitsgeräte ist.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Hilfsmittel bei der täglichen Arbeit

Zahlreiche Tools, die ich sonst am Rechner nutze, habe ich auch am Smartphone installiert. So bin ich auch unterwegs stets informiert und kann, wenn nötig, kurzfristig reagieren.

Homescreen, Android, Apps, Siamac Rahnavard, Echte Liebe
Der Homescreen von Siamac Rahnavard, Co-Gründer und Geschäftsführer der Programmatic-Marketing-Agentur Echte Liebe.

Mit der App von Asana (für iOS), unserem Projektmanagement-Tool, habe ich im Überblick, wie der Stand bei unseren Kunden ist, welche Aufgaben noch zu erfüllen sind und vieles mehr.

Toggl (für iOS) nutzen wir zur Zeiterfassung. Skype (für iOS) ist natürlich ein Klassiker, der sich jedoch insbesondere im internationalen Kontext von Echte Liebe bewährt hat. Aus der täglichen Kommunikation ist das Tool daher nicht wegzudenken – gerade in Home-Office-Zeiten.

Mit Hubspot (für iOS) bündeln wir unsere Marketing-Maßnahmen insbesondere auf der operativen Ebene. Somit lassen wir hier unsere Kunden und Partner an unseren Erfahrungen teilhaben. Auch hier habe ich dank deren mobiler Anwendung einen Überblick von unterwegs.

Die App von Salesforce (für iOS) ist mir ebenfalls regelmäßig eine große Hilfe – zum Beispiel wenn Kunden spontan anrufen und ich wichtige Informationen aus dem CRM-System benötige. Zudem liefert Salesforce mir jederzeit ein aktuelles Bild über die Unternehmensentwicklung und ist auf strategischer Ebene somit unentbehrlich.

Internationalität spiegelt sich in den Apps wider

Einer unserer wichtigsten Schwerpunkte ist Online Marketing für China. Dieses Land und seine Bürger als potenzielle Käufer werden für Unternehmen hierzulande immer spannender. Zudem ist es als digitaler Wachstumsmarkt von europäischen Unternehmen kaum erschlossen.

Der Umsatz, der also durch eine gezielte Nutzung zusätzlich generiert werden kann, ist hoch – die derzeitigen Opportunitätskosten ebenso. Doch im Reich der Mitte gelten zum Teil ganz andere Regeln.

Neben der unglaublichen Größe des Landes und politisch begründeten Einheit, verfügt dieses Land doch über eine unermesslich hohe Diversität, was die digitalen Tools gewissermaßen erst greifbar machen.

Die Menschen in China nutzen für viele Dinge völlig verschiedene Apps als wir in Europa. Und auch das Verhältnis zu Daten ist ein grundsätzliches anderes, was wiederum eine sehr kreative Form der Bewerbung ermöglicht.

Siamac Rahnavard, Echte Liebe
Siamac Rahnavard, Co-Gründer und Geschäftsführer der Programmatic-Marketing-Agentur Echte Liebe.

Um Programmatic Advertising gezielt für China anbieten zu können, habe ich deshalb verschiedene Apps installiert, die hierzulande eher unbekannt, in der Volksrepublik jedoch unumgänglich sind.

Dazu gehört etwa Baidu (für iOS), das chinesische Äquivalent zu Google, sowie Wechat (für iOS), das schon fast als Alltagsmanager mit Funktionen zum Kommunizieren, Bezahlen, Spielen und Co. gilt.

Unser Engagement in China ist sprachlich für uns eine Herausforderung. Um Barrieren in der Kommunikation zu vermeiden, ist natürlich ein passendes Übersetzungs-Tool von großer Bedeutung. Dafür nutze ich unter anderem ganz klassisch den Google Übersetzer.

Unsere internationale Ausrichtung spiegelt sich übrigens auch bei meinen Payment-Apps wider. Für Deutschland nutzen wir die App der Sparkasse (für iOS), für geschäftliche Finanztransaktionen an unserem Standort in den USA dagegen die mobile Anwendung der Bank of America (für iOS).

Wo bleibt Social Media?

Auch wenn ich privat in sämtlichen sozialen Netzwerken unterwegs bin, sind diese zumindest bei meinem dienstlichen Smartphone nicht übermäßig präsent. Im Beruf sind für mich vor allem die Plattformen Twitter (für iOS), LinkedIn (für iOS) oder Xing (für iOS) wichtig. Alles andere ist dann eher etwas für den Feierabend.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Miro Bogdanovic
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sabrina Janßen
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Yannik Markworth
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von André Moll
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Content Creator Text, Bild & Video (w|m|d)
SWK AG in Krefeld
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Signal Messenger WhatsApp-Alternative
SOCIALTECH

Signal: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

WhatsApp Alternativen Messenger Signal Threema Element Telegram TeleGuard
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen: 5 Messenger, die du kennen solltest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?