Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Superman, Superheld, Hero, Leadership, Führungskraft, gute Führung
MONEY

7 unangenehme Wahrheiten über gute Führung im Job

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Wer Menschen führen möchte, muss einige Fähigkeiten mitbringen. (Foto: Unsplash.com / Ameer Basheer)
Teilen

Gute Führung ist für den Erfolg einer jeden Firma essenziell. Dabei gibt es einige Wahrheiten und Einstellungen, die dafür als Voraussetzung vorhanden sein müssen. Diese sind nicht immer angenehm. Trotzdem geht es ohne sie nicht. Wir stellen dir sieben dieser Eigenschaften vor.

Bist du sehr glücklich auf der Arbeit? Erfüllt dich dein Beruf und macht es dich stolz, jeden Morgen für deinen Arbeitgeber aufzustehen und im Job dein Bestes zu geben? Dann kannst du dir in einem Punkt sicher sein: Du hast (auch) eine hervorragende Führungskraft.

Denn letztendlich geht es im beruflichen Alltag nicht um die Aussagen, die dein Vorgesetzter trifft. Vielmehr erinnern sich Arbeitnehmer daran, wie sie sich fühlen. Und dafür wiederum ist gute Führung eine essenzielle Voraussetzung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

7 unangenehme Wahrheiten und essenzielle Fähigkeiten für gute Führung

Selbstverständlich ist es einfach, ein guter Vorgesetzter sein zu wollen. Doch zwischen Anspruch und Realität gibt es oftmals große Unterschiede. Das liegt auch daran, dass gute Führung viel mit Selbstreflektion zu tun.

Wer sich als Führungskraft nicht mit sich selbst beschäftigt, bekommt früher oder später Probleme damit, andere Personen zu leiten. Dabei erscheinen manche Gedankengänge und Fähigkeiten auf der ersten Blick zu einfach. Gerade diese sind es jedoch, die für gute Führung am wichtigsten sind.

1. Führungskräfte müssen Konflikten ins Auge blicken

Wenn mehrere Menschen zusammenarbeiten, sind Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten vorprogrammiert. Wer versucht, diese Streitigkeiten durch passiv-aggressives Verhalten zu lösen, schafft mehr Probleme.

Um die vorhandenen Probleme zu lösen, müssen Führungskräfte aktiv zuhören und Konflikte bewältigen. Denn wer den unangenehmen Wahrheiten aus dem Weg geht, schiebt sie nur auf. Sie verschwinden dadurch nicht.

2. Gute Führungskräfte helfen ihren Mitarbeitern, zu wachsen

So mancher Chef richtet sein Handeln nur am eigenen Wohl aus. Dabei ist es für eine erfolgreiche und gute Führung vor allem wichtig, sich mit den Kollegen und Mitarbeitern zu beschäftigen.

Nur wer weiß, wie Menschen agieren und welche Stärken sie besitzen, kann sie auch voranbringen. Und nur wer Menschen voranbringt, kann langfristig im Team erfolgreich arbeiten. Damit hängt der eigene Erfolg auch immer vom Erfolg des einzelnen ab.

3. Die eigenen Mitarbeiter stehen über den Kunden

Diese Aussage erscheint zunächst kontrovers. Dabei ist sie genau betrachtet gut nachvollziehbar. Dahinter steckt der folgende Gedanke: Erfolgreiche Führungskräfte erkennen, dass es darum geht, die eigenen Mitarbeiter zu verbessern und zu motivieren, sodass sie ihre Arbeit lieben.

Wenn du als Vorgesetzter das erreicht hast, werden sie mit dieser Einstellung an die zweitwichtigste Person herantreten: deinen Kunden. So sorgen zufriedende Mitarbeiter durch gute Führung für zufriedene Kunden.

4. Gute Führung vermittelt ein Gefühl der Sicherheit

Dabei geht es nicht darum, körperliche Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Das ist zwar auch wichtig, sollte allerdings in den meisten Fällen eigentlich selbstverständlich sein.

Nein, in diesem Fall steht Sicherheit für eine Kultur des Vertrauens. Deshalb müssen Führungskräfte ihren Angestellten vermitteln, dass sie frei aussprechen dürfen, was sie denken. Ebenso muss jeder wissen, dass Experimente, Feedback und auch das Fragen nach Hilfe ausdrücklich erwünscht sind.

Denn im Umkehrschluss gilt: An einem Ort ohne Sicherheit und Vertrauen bestimmt die Angst das eigene Handeln.

5. Vorgesetzte müssen den Antrieb besitzen, auf Feedback zu hören

Es ist als Führungskraft unmöglich, stets alle Wünsche zu berücksichtigen. Ansonsten verlierst du dich in Details und das Wesentliche rückt in den Hintergrund. Trotzdem ist es grundlegend, nicht egoistisch zu sein.

Aus diesem Grund bedeutet gute Führung auch, Kritik zuzulassen. Wer Ideen, Meinungen und konstruktives Feedback nicht anhört, verliert seine Mitarbeiter. Wer jedoch Fragen stellt und sich aktiv mit seinen Angestellten beschäftigt, arbeitet an sich selbst.

6. Erfolgreiches Leadership hängt mit Verletzlichkeit zusammen

Wir haben bereits erwähnt, dass es wichtig ist, den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, Gefühle und Ängste offen anzusprechen. Wenn sie dazu in der Lage sind, gibt es grundlegendes Vertrauen.

Dieses Vertrauen wiederum wurzelt in der Verletzlichkeit eines jeden Menschen. Das klingt zunächst einmal nicht nach einer Fähigkeit für gute Führung. Letztendlich ist es jedoch so: Nur wenn Mitarbeiter keine Angst davor haben, sich verletzlich zu zeigen, besteht die Option, gemeinsam zu wachsen.

7. Ohne Fürsorge ist gute Führung unmöglich

Die letzte Eigenschaft eines erfolgreichen Vorgesetzten liegt darin, sich um die eigenen Mitarbeiter zu kümmern – und das nicht nur beruflich, sondern vor allem auch zwischenmenschlich.

Jede Führungskraft sollte den intrinsischen Antrieb besitzen, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen, Hindernisse aus dem Weg zu räumen und dadurch erfolgreiche Mitarbeiter und Menschen zu fördern. Und davon wiederum profitieren dann sowohl der Angestellte als auch der Vorgesetzte.

Auch interessant:

  • Absage erteilt! Die 8 häufigsten Gründe für eine Nicht-Einstellung
  • 5 Tipps für einen erfolgreichen Job-Wechsel in der Krise
  • So erkennst du eine inkompetente Führungskraft
  • 3 Methoden: So überzeugst du Menschen, ihr Verhalten zu ändern

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?