Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Facebook-App, Smartphone, Facebook-Boykott
MONEYSOCIAL

Facebook-Boykott! Diese 135 Unternehmen haben ihre Facebook-Werbung gestoppt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 01. Juli 2020
von Christian Erxleben
Der Werbe-Boykott kostet Facebook mehrere Milliarden US-Dollar. (Foto: Unsplash.com / Thought Catalog)
Teilen

Seit Jahren gelingt es Facebook nicht, Hass, Diskriminierung und Fake News von der eigenen Plattform zu verbannen. Jetzt wird diese Einstellung dem Netzwerk zum Verhängnis. Denn die wichtigsten Kunden – die Advertiser – schließen sich einem weltweiten Facebook-Boykott an. Eine kommentierende Analyse.

Facebook hat ein Problem: Es ist abhängig. Das soziale Netzwerk ist abhängig von der Werbegeldern von Unternehmen rund um den Globus.

99 Prozent des Facebook-Umsatzes stammen aus dem Werbegeschäft

Seit Jahren wachsen die Umsätze von Facebook kontinuierlich. Hatte der Wert im Jahr 2014 erstmals die Grenze von zehn Milliarden US-Dollar durchbrochen, haben sich die Umsätze in den folgenden fünf Jahren versiebenfacht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 lagen die Einnahmen bei 71 Milliarden US-Dollar. Davon entfallen mehr als 99 Prozent auf jede Form von Anzeigen bei Facebook, Instagram, WhatsApp und im Facebook Messenger.

Diese Zahlen verdeutlichen: Fernab des eigenen Werbegeschäfts verfügt Facebook de facto über kein Umsatz- oder gar Gewinn-bringendes Geschäftsmodell. Sonstige Einkünfte aus Sektoren wie dem Payment sind zu vernachlässigen.

#StopHateForProfit ruft zum Facebook-Boykott auf

Was ist also das Schlimmste, was Facebook-Chef Mark Zuckerberg und seinem Unternehmen passieren kann? Richtig: Die Werbungtreibenden beenden ihre Investments auf den Plattformen. Und genau das ist aktuell der Fall.

Nach dem gewaltsamen Tod des US-amerikanischen Bürgers George Floyd eine Mai 2020 wurde die Kampagne „Stop Hate For Profit“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren rufen „alle Unternehmen dazu auf, sich solidarisch den wichtigsten amerikanischen Werten wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit anzuschließen.“

Konkret sollen die Werbungtreibenden ein Zeichen gegen Hass und Diskriminierung setzen, indem sie im Juli 2020 nicht auf Facebook werben.

Facebooks lascher Umgang mit Hass und Diskriminierung

Schon wenige Stunden nach dem Start der Kampagne und dem Aufruf zum Facebook-Boykott entstand auf Twitter unter dem Hashtag #StopHateForProfit eine fortlaufende Blase der Kritik an Mark Zuckerberg.

Der Hintergrund der empörten Nutzer ist dabei so einfach wie verständlich: Facebook bekommt es – entgegen aller Versprechen aus den letzten Monaten und Jahren – einfach nicht hin, Beiträge und Anzeigen, die Hass schüren und gezielt Menschen und Gruppen diskriminieren, zu löschen.

Selbst offensichtliche Falschmeldungen des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump lies Facebook lange Zeit unberührt. Das Motto von Mark Zuckerberg: Facebook hat nicht das Recht dazu, ein Urteil zu fällen. Deshalb bleiben die allermeisten Posts auf der Plattform erhalten.

Facebook-Boykott vernichtet Milliarden US-Dollar

Eben jene freiherzige Einstellung wird Facebook und seinem Gründer jetzt zum Verhängnis.

So ist alleine im Zeitraum vom 23. bis zum 26. Juni 2020 der Börsenkurs von 216 Euro auf 194 Euro eingebrochen. Dadurch sind in nur drei Tagen mehr als 50 Milliarden US-Dollar an Börsenwert vernichtet worden.

Und auch die Verluste von Mark Zuckerberg selbst sind beachtlich. Der Wert seiner Aktienanteile ist um mehr als sieben Milliarden US-Dollar eingebrochen.

Komplette Liste: Diese Firmen haben sich dem Facebook-Boykott angeschlossen

Wie tief die Aktie in den kommenden Tagen und Wochen noch sinkt, lässt sich aktuell nicht abschätzen. Es ist jedoch durchaus vorstellbar, dass der Wert nochmal deutlich sinkt.

Schließlich haben sich in der Zwischenzeit zahlreiche riesige Werbungtreibende dem Facebook-Boykott angeschlossen. Dazu gehören große Advertiser wie Unilever, Coca-Cola, Hershey, Honda, Starbucks, Microsoft, Pepsi, Levi’s und Verizon.

In der Zwischenzeit haben sich auch zahlreiche DAX-Konzerne zum Protest angeschlossen. So verzichten auch SAP, Siemens, Adidas, Henkel, Bayer, Fresenius und Beiersdorf vorerst auf Facebook-Werbung.

Auf der Seite der Kampagne #StopHateForProfit gibt es eine stets aktualisierte Liste aller Unternehmen, die sich bereits dem Facebook-Boykott angeschlossen haben. Diese Firmen sind zum Stichtag am 30. Juni 2020 dabei:

  • Adcomply Rx
  • Adidas
  • Adventure Journal
  • Affirm
  • Arcanist Press
  • Arc’teryx
  • Arka Pana Consulting
  • Artbees Software
  • Ashby & Graff
  • Aspen Snowmass
  • Atlas Pet Company
  • Atomic Empire
  • BabyEcoTrends.com
  • Beam Suntory
  • Ben & Jerry’s
  • Birchbox
  • Blurry Bits Photography
  • Burton
  • Bwritr
  • Change Agency Marketing
  • Charm Sand
  • Chaval
  • Chobani
  • CityAdvisor
  • Clarus HR
  • Clif Bar & Company
  • Climate Ride
  • Coca-Cola
  • Colgate-Palmolive
  • Coolidge Corner Theatre
  • cove.tool
  • Crow Flies Press
  • Dashlane
  • daviesnow
  • Denny’s
  • Dermatonics
  • Deth Kult
  • Diageo
  • Dockers
  • Ecosia
  • ecoRI News
  • Eddie Bauer
  • Edinburgh Events
  • Eileen Fisher
  • Equal Entrance
  • Expeditions
  • Fortress of Inca
  • FSAstore.com
  • Gerardo
  • GIN – Greater Inflight Network
  • Haven Life
  • Heidi Howarth
  • Higher Ring
  • Highway Robbery
  • Honda
  • Houdini Sportswear
  • iHerb
  • Ipsun Solar
  • JanSport
  • Kid Made Modern
  • Kush Queen
  • Las Vegas Food and Wine Festival
  • Lending Club
  • Levi’s
  • Lifestraw
  • Limeade
  • Limestone Post
  • Local Postal
  • Lockdowneconomy – UK
  • Lotus Q Inc
  • Lululemon
  • Magnolia Pictures
  • Manelik
  • Matouk
  • Matte PR
  • MEC
  • Menlo Jazzercise
  • Mindful QA
  • Modern Farmer
  • Mozilla
  • Nonbeenary Designs
  • Open Works Bmore
  • Patagonia
  • Patagonia Provisions
  • Patreon
  • PearBudget
  • Peter Togel
  • Pilates Blue
  • PLAZM
  • Read Between the Wines Podcast BBC
  • Reebok
  • REI
  • Revision Energy
  • SharperTrades
  • Social Work Test Prep
  • Somoto Canyon Tours
  • Sortyourfuture
  • Source
  • Spark Toro
  • Spark Charge
  • Spiders and Milk
  • SVB
  • Talk Space
  • The Carbon Literacy Project
  • The Hershey Company
  • The Jewish Board
  • The North Face
  • The Tea Book
  • Thriving Design
  • Trash Pandas TV Official
  • Unilever
  • Unlit The Hangover Recovery Drink
  • Upwork
  • Verizon
  • Viber
  • Voicebrook
  • Wendy’s Walkers
  • Western Environmental Law Center
  • Wettribe
  • Wherewemet
  • Willow Lane Collective
  • Woven Trends
  • Yes Plz Coffee
  • Zoe Financial

Aufgrund der fortlaufenden Aktualisierungen und neuen Teilnehmer am Facebook-Boykott ist es möglich, dass die Liste nicht mehr vollständig ist.

Sollten wichtige Unternehmen fehlen, kannst du uns einfach einen Kommentar hinterlassen.

Auch interessant:

  • Facebook-Urteil des BGH: Gibt es bald zwei Facebook-Versionen in Deutschland?
  • Als Facebook eine Nutzerin nach dem Führerschein ihres Hundes fragte
  • Gewusst wie: So erfährst du, welche Firmen persönliche Daten an Facebook weitergeben
  • Bald dürfen 20 Personen Mark Zuckerberg bei Facebook überstimmen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:AktienBörseFacebookInstagramX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?