Grün

Urlaub daheim: Bist du einer dieser Urlaubstypen?

Städtetrip, Rucksackreise oder Wellness: Welcher Urlaubstyp bist du? Wenn du jetzt denkst, während Corona keiner davon – liegst du falsch. Ein neuer Report zeigt nämlich, dass selbst während der Corona-Staycation-Zeit bestimmte Urlaubstypen durchkommen. Bist du einer davon? 

Hand aufs Herz: Die allermeisten von uns mussten sich im Lockdown wohl erst einmal mit der Situation abfinden, erst einmal keine großen Reisen antreten zu können und den Sommer stattdessen in der Heimat oder auf Balkonien genießen.

Interessanterweise kommen dabei offenbar trotzdem die klassichen Urlaubstypen durch – von Beach-Girl bis Aktivurlauber.


Neue Stellenangebote

Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg

Alle Stellenanzeigen


Das behauptet auf jeden Fall der aktuelle „Staycation Report“ der Verkaufsplattform Ebay.

Urlaub daheim: Diese Urlaubstypen gibt es

Dazu hat Ebay Suchanfragen von den Lockdown-Monaten April und Mai 2020 mit Suchanfragen aus dem gleichen Zeitraum im Vorjahr verglichen und dabei festgestellt: Am Suchverhalten kann man nicht nur erkennen, dass die Deutschen eine Staycation planen, sondern auch fünf klare Urlaubstypen festmachen.

Wir stellen sie dir vor.

Zu welchem gehörst du?

Der „Home-Beacher“

Gestatten Beacher, der „Home-Beacher“. Seines Zeichens ist er absoluter Genießer der Sonne und der Entspannung. Dafür benötigt er natürlich in Abwesenheit eines Hotel-Pools die passende Sonnenliege für den Garten. Der Beweis für Ebay: Suchanfragen nach Liegstühlen stiegen um 114 Prozent.

Sonnenliege, Garten

Der „Home-Beacher“. (Foto: PIxabay / Engin_Akyurt)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren