Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Boss, Chef, Tasse, Führungskraft, Manager, Management, Mythen, beliebteste Manager
MONEY

4 gefährliche Mythen, an die viele Manager noch immer glauben

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Foto: Unsplash.com / Pablo Varela
Teilen

Wer im Büro sitzt, arbeitet effektiv. Wer gut bezahlt wird, verlässt das Unternehmen nicht. Es sind Mythen wie diese, die noch in den Köpfen von zahlreichen Managern existieren – und das, obwohl sie gefährlich sind. Wir stellen vier dieser überholten Einstellungen vor.

Wer als Führungskraft tätig ist, braucht Selbstbewusstsein und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Sonst führt womöglich bereits die erste ernsthafte Mitarbeiter-Kritik dazu, dass sich Abteilungsleiter hinterfragen und einknicken.

Selbstverständlich ist es wichtig, die Gefühle und Bedürfnisse der Mitarbeiter zu kennen. Ebenso essenziell ist es jedoch auch, Entscheidungen zu treffen. Dabei ist es manchmal einfach nicht möglich, alle Interessen zu vertreten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

4 Manager-Mythen, die überholt und gefährlich sind

Leider führt das Selbstbewusstsein bei Führungskräften manchmal auch dazu, dass der Blick für die eigenen Mitarbeiter abhanden kommt. Dadurch passiert es, dass sich Denkmuster und Verhaltensweisen unbewusst automatisieren.

Gerade das jedoch ist sehr gefährlich. Deshalb wollen wir dir heute einmal fünf Mythen vorstellen, die sich leider noch immer hartnäckig in den Köpfen vieler Manager halten, obwohl sie längst widerlegt sind.

1. Nur im Büro arbeiten Mitarbeiter effektiv

Der erste Mythos betrifft die Anwesenheit im Büro. So glauben viele Führungskräfte noch immer, dass Mitarbeiter nur dann produktiv sind, wenn sie sichtbar in der Geschäftsstelle sitzen.

Dass diese Denkweise noch immer sehr präsent ist, haben die zögerlichen Reaktionen und die schnellen Rückhol-Aktionen vieler Unternehmen während der Corona-Krise offenbart.

Dabei belegen mehrere Studien: Angestellte im Home Office arbeiten wesentlich effizienter, weil sie produktiver sind und sich flexibel einrichten können. Außerdem fallen unnötige Kaffee-Pausen oder das Gespräch am Snack-Automaten weg.

2. Die Mitarbeiter arbeiten ausschließlich für das eigene Gehalt

Dass die Bezahlung auch in der jüngeren Generation nicht egal ist, ist belegt. Trotzdem halten viele Führungskräfte noch an zahlreichen Mythen rund ums Gehalt fest. So glauben viele Chefs immer noch, dass es den eigenen Angestellten nur um die Überweisung am Ende des Monats geht. Dabei ist fast das Gegenteil der Fall.

Im Mittelpunkt steht bei vielen Angestellten, dass sie für ihre Arbeit gewürdigt werden. Ebenso wichtig sind Vertrauen und Wertschätzung. Ein ehrliches „Danke“ ist für die Mitarbeiter-Bindung in vielen Fällen wichtiger als 50 Euro mehr auf dem Konto.

3. Gut bezahlte Mitarbeiter verlassen das Unternehmen nicht

Und auch in einem weiteren Punkt spielt das Gehalt eine entscheidende Rolle. So sind viele Vorgesetzte davon überzeugt, dass gut bezahlte Mitarbeiter das eigene Unternehmen nicht verlassen.

Diese Aussage ist zwar grundsätzlich richtig, führt allerdings in vielen Fällen auch zu Fehleinschätzungen. Schließlich sind insbesondere talentierte Führungskräfte auf dem Arbeitsmarkt begehrt.

Und wenn dann ein passendes Angebot eintrudelt, das eine bessere Work-Life-Balance und mehr Zeit mit der eigenen Familie garantiert, genügt ein hohes Gehalt auch nicht mehr, um Mitarbeiter zu halten.

4. Mitarbeiter wünschen keinen Kontakt zum Chef

Der letzte der vier Mythen dreht sich um die Rolle des Chefs selbst. So glauben viele Führungskräfte, dass ihre Anwesenheit im Alltagsgeschäft nicht benötigt wird. Schließlich sind die Prozesse klar und die Mitarbeiter wissen, welche Aufgaben sie erledigen müssen.

Die Realität ist jedoch eine andere. So wünschen sich viele Angestellte durchaus einen aktiven Vorgesetzten, der sich auch einmal in Besprechungen zeigt oder nach den Bedürfnissen fragt.

Denn nicht zuletzt ist das Führen eine zentrale Aufgabe einer Führungskraft. Dementsprechend ist es wichtig, verbale Akzente zu setzen. Wenn ein Projekt gut läuft, sind lobende Worte wichtig. Im gegenteiligen Fall ist Kritik genauso wichtig. Letztendlich geht es um die bewusste Balance zwischen dem Fördern und dem Fordern.

Auch interessant:

  • Der eine große Nachteil, den Arbeitnehmer bei Remote Work übersehen
  • An diesen 3 Anzeichen erkennst du schlechte Vorgesetzte
  • 6 Tipps für erfolgreiche Meetings auf der Arbeit
  • Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Europas

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Fully Remote: Personalized Internet Ads Asses...
Telus Digital in Berlin
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Head of Content, Brand & Social Media (w/...
pro aurum GmbH in München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Mitarbeiter Online Marketing (mwd)
Vesterling AG in Sauerlach
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Getreide Feld Traktor Maschine Ernte Erntemaschine
MONEY

Nahrungsmittel: Diese Länder sind am unabhängigsten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?