Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • KĂĽnstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
NewWork Adobe Videoserie
AnzeigeTECH

New Work: Videoserie gibt Einblicke in die Praxis

Werbepartner
Aktualisiert: 22. Juli 2020
von Werbepartner
Bild: Adobe
Teilen

Unsere Arbeitswelt verändert sich – und das ist gut so, denn jetzt haben wir die Chance, unser Berufsleben neu zu definieren. Die neue Adobe Videoserie „We 🖤 New Work“ gibt exklusive Einblicke in die Vielfalt moderner Arbeitsweisen – wenn nicht sogar ganzer Arbeitswelten.

Wie gestaltet sich ein Modern Workplace? Welche Tools erleichtern ein kollaboratives Miteinander? Wie kann ich neues Arbeiten in meinem Unternehmen integrieren und dabei meiner Kultur treu bleiben? Hier gibt es die Antworten auf eure Fragen. 

New Work Adobe
Die neue Adobe Videoserie beantwortet alle Fragen rund um das Thema New Work. (Bild: Adobe)

Das Arbeitsleben den BedĂĽrfnissen anpassen

Durch die Serie von Adobe führen Anna Volquardsen und Lena Mardon aus Berlin, Beraterinnen und Expertinnen rund um das Themengebiet New Work. Sie sind davon überzeugt: Heute gibt es so viele Möglichkeiten wie nie zuvor, das Arbeitsleben den persönlichen Werten und Bedürfnissen anzupassen.

Doch wie? Unter dem Namen Dearwork unterstützen Anna und Lena gemeinsam mit Co-Gründerin Franziska Klün Unternehmen bei der Gestaltung einer zeitgemäßen Arbeitskultur. Im Gespräch mit wechselnden Gästen, vom Freelancer bis Mittelständler, erkunden die Hosts für euch verschiedene Facetten des neuen Arbeitens und eröffnen spannende Perspektiven.

Interdisziplinäres Arbeiten und Gestaltung eines Modern Workplace

Den Auftakt macht das Architekten-Duo Tilman und Wolfram Glatz von glatz&glatz. Beide leben New Work nicht nur in ihrem Arbeitsalltag, sondern gestalten, neben Fashion Shows und Restaurants, auch Büros – und zwar nach dem Konzept des Modern Workplace. So etwa das Headquarter des Urban Sports Club, in dessen Gestaltung die Architekten im Rahmen der Serie exklusive Einblicke geben.

Während Tilman in einem Co-Office in Berlin arbeitet, hat sein Bruder Wolfram ein Büro in Heidelberg. Für ihre vielfältigen Projekte holen sie Freelancer und Spezialisten aus ganz Europa an Bord.

Wie profitieren sie von der interdisziplinären Kollaboration? Und welchen Ansprüchen sollte ein moderner Arbeitsplatz aus Architekten-Sicht genügen? Das verrät die erste Folge von „We 🖤 New Work“.

New Work Adobe Video
Tilman und Wolfram Glatz gestalten Modern Workplaces – hier das Urban Sports Club Headquarter. Bild: Adobe

So wird euer BĂĽro ein Modern Workplace

Um New Work auch in eurem Arbeitsalltag zu integrieren, bedarf es für den Anfang keiner ausgefeilter Konzepte oder kostenintensiver Investitionen. Tilman und Wolfram Glatz erklären euch in fünf praktischen Schritten, wie ihr euer (Home-)Office im Sinne eines Modern Workplace gestaltet. Die exklusiven Tipps erhaltet ihr als Download bei Adobe. 

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Performance Marketing Manager – E-Commerce / ...
Hood Media GmbH in Köln
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

ChatGPT GPTs erstellen KI-Assistenten KI-Agenten OpenAI
TECH

KI-Assistenten von ChatGPT: So kannst du eigene GPTs erstellen

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Ăśber uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?