Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Blitz, Gewitter, Sturm. Donner, Blitzschaden, Blitzschäden
TECH

3 Tipps, wie du deine Elektrogeräte vor Blitzschäden schützt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 01. Juli 2020
von Christian Erxleben
Wenn der Blitz in deiner Nähe einschlägt, leiden deine Elektrogeräte. (Foto: Pixabay.com / Oimheidi)
Teilen

Gewitter stellen für deine eigenen Elektrogeräte eine große Gefahr dar. Dafür muss der Blitz nicht einmal direkt bei dir einschlagen. Damit am Ende kein Überspannungsschaden an deinem Waschtrockner oder deinem Telefon entsteht, geben wir dir drei Tipps gegen Blitzschäden.

Auch wenn sie im Winter seltener vorkommen: Gewitter können das gesamte Jahr hinweg für Gefahr sorgen. Dabei geht es nicht einmal primär um deine eigene Gefahr. Vielmehr vergessen viele Menschen, dass durch einschlagende Blitze auch die eigenen Elektrogeräte einen Schaden davontragen können.

Schließlich kann es durch den Blitz im Strom- und auch im Telefon-Netz zu Überspannungen kommen. Diese wiederum können dann bei ans jeweilige Netz angeschlossenen Geräten zu Überspannungsschäden führen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So schützt du Elektrogeräte vor Blitzschäden

Wenn dir dein Waschtrockner, dein Fernseher und dein Router also etwas wert sind, solltest du sie vor Blitzschäden schützen. Dabei gilt es eigentlich nur, drei grundlegende Tipps und Techniken zu befolgen.

1. Ziehe bei allen Geräten den Stecker

Damit ein Gewitter in deinem Haushalt einen Schaden anrichtet, muss der Blitz nicht direkt bei dir einschlagen. Es genügt, wenn er in der näheren Umgebung einschlägt. Deshalb solltest du alle relevanten Geräte vom Strom- und Telefonnetz trennen, indem du die Stecker ziehst.

Alternativ kannst du natürlich auch die entsprechende Sicherung rausnehmen.

2. Nutze Mehrfach-Steckdosen für eine einfachere Handhabung

Wenn du nicht an gefühlt 20 Steckdosen einzelne Stecker ziehen möchtest, um deine Geräte vor Blitzschäden zu schützen, kannst du ebenfalls auf Mehrfach-Steckdosen setzen.

Dabei ist es jedoch wichtig, nicht nur den Kippschalter umzulegen. Wenn du einen Überspannungsschaden während des Gewitters vermeiden möchtest, musst du den Stecker der Mehrfach-Steckdose ziehen.

3. Achte beim Kauf auf einen integrierten Überspannungsschutz

Und es geht sogar noch einfacher: In der Zwischenzeit gibt es auch Steckdosen mit einem integrierten Überspannungsschutz. Selbstverständlich stellt dieser keinen hundertprozentigen Schutz dar.

Trotzdem lohnt sich eine Anschaffung. Das gilt insbesondere für die Situationen, in denen du während einer Gewitters nicht in deiner eigenen Wohnung bist, um etwaige Blitzschäden zu vermeiden.

Mehrfach-Steckdosen mit Überspannungsschutz* gibt es beispielsweise schon ab rund 15 Euro.

Auch interessant:

  • Gewusst wie: So unterdrückst du bei Android-Smartphones deine Rufnummer
  • Neuer Ladestandard? Guru will Energie durch die Luft übertragen
  • Diese 5 Lade-Fehler zerstören deinen Smartphone-Akku
  • Faltbare Smartphones: Bitte kommt später wieder!
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?