Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Die besten Apps für euer iPhone und iPad (August 2020)

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. August 2020
von Felix Baumann
Bild: David Grandmougin
Teilen

Wer im Jahr 2020 in den App Store geht, der findet unter so gut wie jeder Kategorie Apps, die vor allem eines behaupten: Die beste ihrer Art zu sein. Kein Wunder also, dass immer mehr kleine Programme ihren Weg auf unsere Endgeräte finden. Mit dieser Liste möchte ich euch eine Auswahl der Top-Apps für iOS und iPad OS geben. Bitte beachtet, dass es sich lediglich um eine Auswahl und um meine persönliche Meinung handelt.

Best of Social Media: Apollo und Tweetbot

Mit Apollo auf Reddit surfen

Zwar ist Reddit noch lange nicht so bekannt, wie Facebook oder Instagram, trotzdem tummeln sich inzwischen Tausende von Nutzern in dem 2005 veröffentlichten Online-Forum. Das geht natürlich mit der offiziellen Reddit-App, aber auch abseits finden sich viele gute Applikationen, mit denen man durch seine Subreddits scrollen kann. Eine hiervon ist Apollo.

[appbox appstore id979274575]

Apollo ermöglicht die werbefreie Nutzung von Reddit und ist für iPhone und iPad verfügbar. Neben einem Darkmode gibt es konfigurierbare Filter und anpassbare Gesten. Eine bessere Art, um Reddit zu erforschen, habe ich bisher noch nicht gesehen.

Tweetbot als Twitter-Alternative

Auch für Nutzer von Twitter gibt es inzwischen zahlreiche Alternativen. Eine hiervon, die ich bisher auch auf vielen Geräten gesehen habe, ist Tweetbot. Die App bietet grundsätzlich die gleichen Funktionalitäten wie Twitter, geht aber bei der Nutzererfahrung einen etwas anderen Weg. Hier stehen die Inhalte im Fokus.

[appbox appstore id1018355599]

Wer nämlich Tweetbot öffnet, der wird zunächst von einer ziemlich aufgeräumten Oberfläche begrüßt. Bedienelemente sind minimalistisch gehalten und die Timeline enthält standardmäßig nur Tweets. Keine Bilder, Werbung oder Vorschaulinks. Das lässt sich auch nach Geschmack anpassen, an Tweetbot gefällt mir aber, dass man sich relativ leicht auf einen Inhalt fokussieren kann.

Best of Produktivität: Office und Microsoft To Do

Mit Office überall arbeiten

Gerade, wenn es um das Thema Office geht, hat Microsoft vor Konkurrenzanbietern einen weiten Vorsprung. Excel, PowerPoint und Word sind inzwischen zu Alltagstools in fast jedem Betrieb und auch privat geworden. Auch auf iOS zeigt Microsoft, dass die Produktivität auch auf anderen Betriebssystemen nicht enden muss. Und das alles in einer App.

[appbox appstore id541164041]

Die Office App bietet den kompletten Funktionsumfang sämtlicher Office 365 Apps. Bisher ist die All-in-one App nur für iPhones erhältlich, auf dem iPad gibt es aber Excel, PowerPoint, Word etc. gesondert zum Download (die Office App soll aber auch hier erscheinen). Wer also von überall arbeiten muss, dem sei diese Suite ans Herz gelegt.

Mit To Do Dinge schaffen

Bei To Do-Apps scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Schließlich gibt es hier unzählige Lösungen von mindestens gleich vielen Entwicklern. Hier geht der August-Award aber meiner Meinung nach auch an Microsoft, denn mit To Do ist eine gelungene Ergänzung zu anderen Office-Anwendungen gelungen.

[appbox appstore id1212616790]

Kein Wunder, da die App die ehemals sehr beliebte Anwendung Wunderlist ablöste und nach und nach wichtige Funktionen übernahm. Mit To Do lassen sich offene Aufgaben notieren und in (Unter)Gruppen konsolidieren. Jeder Aufgabe an sich kann dabei mit einem Fälligkeitsdatum, einer Erinnerung, Notizen und Subaufgaben versehen werden.

Best of Games: Klassisch mit Schach und Sudoku

Schach mal anders mit Really Bad Chess

Vielleicht werden die ein oder anderen die Augen rollen, wenn ich hier plötzlich mit Schach ankomme. Ich selber habe das Spiel in meiner Kindheit gelernt, dann aber jahrelang nicht mehr angerührt. Bis mir Really Bad Chess im App Store aufgefallen ist. Dabei sollte man sich nicht vom Namen täuschen lassen, denn das Spiel bietet Spaß auf jedem Level.

[appbox appstore id1109751921]

Grund ist, dass nicht jede Runde wie klassisches Schach beginnt. Je nach Schwierigkeit erhaltet ihr oder aber die KI „bessere“ Figuren, die das Spiel mal einfacher, mal schwieriger machen. Runden mit 5 Königinnen oder 6 Türmen sind dabei keine Seltenheit. Daher kommt auch die Langzeitmotivation, denn jede Runde ist auf iPhone oder iPad anders.

Sodoku mal anders mit Good Sodoku

Bei Good Sodoku klingt der Name schon vielversprechender. Genauso, wie bei Really Bad Chess, gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen, die sowohl für Anfänger als auch für Experten die richtige Herausforderung bieten. Kein Wunder, stammt das Spiel doch aus den Händen des gleichen Entwicklers.

[appbox appstore id1489118195]

Hierbei handelt es sich aber lediglich um das „normale“ Sodoku, es wird also jede Zahl pro Reihe und in jedem Quadranten nur einmal vergeben. Für Fans von Knobeleien und die einfach nur mal zwischendurch eine kleine Herausforderung suchen, ist Good Sodoku auf jeden Fall das Richtige.

Soweit zu den (für mich) besten Apps für den August 2020. Innerhalb der nächsten Monate schauen wir dann auf weitere Apps, die euch gut durch die abkühlende Saison bringen können.

Mehr Apps:
  • TikTok: Wird die App als erstes soziales Netzwerk in den USA gebannt?
  • Diese Apps und Gadgets können euch beim (Ein)schlafen unterstützen
  • Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?